Gelöst

Vertragsverlängerung oder Änderung nur mit 24 Monate Laufzeit?

vor 5 Jahren

Hallo,

mein Vertrag läuft im Sommer aus und ich würde eigentlich gerne in die neuere Generation des gleichen Tarifs wechseln mit mehr Datenvolumen und Stream On Music. Bei der Vertragsänderung wird mir der gleichwertige Vertrag erst gar nicht angeboten und bei der aktiven Verlängerung nur mit erneuten 24 Monaten Laufzeit.

Gibt es da keine Option, dass die derzeitige Laufzeit erhalten bleibt oder das sich der Vertrag nur um lediglich 12 Monate verlängert?

 

Ich finde 24 Monate Laufzeit für Bestandskunden ohne Gerät nicht zeitgemäß und unflexibel. Zumindest da könnte man doch Bestandskunden entgegenkommen, wenn es schon keine Rabatte gibt. 

856

12

    • vor 5 Jahren

      Hallo @christian-ol ,

      in der Rubrik, in der du geschrieben hast, lässt darauf schließen, dass du den Festnetzvertrag meinst, oder doch Mobilfunkvertrag?

       

      „Die Telekom bietet bereits ausgewählte Verträge mit einer Laufzeit von nur 12 Monaten oder weniger an“ – berichtet teltarif. Die Single-, Double- und Triple-Play-Tarife sind mit Telefonie, Internet und TV zu haben. Die Anschlussgebühr fällt mit fast 70 Euro aber deutlich höher aus, als bei normalen Tarifen, die für 24 Monate geschlossen werden.

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke.

       

      D.h. ich kann also in einen höherwertigen (und teureren) Tarif wechseln und meine Vertragslaufzeit behalten oder muss eine längere Vertragslaufzeit (24 Monate) in Kauf nehmen, wenn ich meinen Tarif nur in der Generation hochstufen möchte.

       

      Schade. Dann bleibe ich lieber bei meinem jetzigen Tarif und lasse diesen automatisch 12 Monate verlängern. Da soll sich ja ohnehin etwas gesetzlich ändern, dass die 24 Monate gar nicht mehr erlaubt sind. Muss ich wohl auf die Gesetzesänderung warten. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      christian-ol

      D.h. ich kann also in einen höherwertigen (und teureren) Tarif wechseln und meine Vertragslaufzeit behalten ... wenn ich meinen Tarif nur in der Generation hochstufen möchte.

      D.h. ich kann also in einen höherwertigen (und teureren) Tarif wechseln und meine Vertragslaufzeit behalten ... wenn ich meinen Tarif nur in der Generation hochstufen möchte.

      christian-ol

      D.h. ich kann also in einen höherwertigen (und teureren) Tarif wechseln und meine Vertragslaufzeit behalten ... wenn ich meinen Tarif nur in der Generation hochstufen möchte.


      Manche Tarifgenerationswechsel lässt die Telekom auch "so" zu. Es gibt da keine feste Regel.

       

      Schreib doch genau von wo nach wo Du willst.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      christian-ol

      Schade. Dann bleibe ich lieber bei meinem jetzigen Tarif und lasse diesen automatisch 12 Monate verlängern. Da soll sich ja ohnehin etwas gesetzlich ändern, dass die 24 Monate gar nicht mehr erlaubt sind. Muss ich wohl auf die Gesetzesänderung warten.

      Schade. Dann bleibe ich lieber bei meinem jetzigen Tarif und lasse diesen automatisch 12 Monate verlängern. Da soll sich ja ohnehin etwas gesetzlich ändern, dass die 24 Monate gar nicht mehr erlaubt sind. Muss ich wohl auf die Gesetzesänderung warten. 

      christian-ol

      Schade. Dann bleibe ich lieber bei meinem jetzigen Tarif und lasse diesen automatisch 12 Monate verlängern. Da soll sich ja ohnehin etwas gesetzlich ändern, dass die 24 Monate gar nicht mehr erlaubt sind. Muss ich wohl auf die Gesetzesänderung warten. 


      Vermutlich kannst du davon ausgehen dass diese Änderung erst dann kommt wenn es in deinem Fall nicht mehr relevant ist.

      Wenn du jetz um 24 Monate verlängerst und nächstes Jahr das Gesetz kommt dass es nur noch 12 Monate sein dürfen ist das Thema für dich sowieso durch. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ein Mobilfunktarif kann jederzeit und kostenfrei gewechselt werden, wenn der Grundpreis des neuen Tarifs mindestens 5 Euro höher ist als der bisherige. Die Restlaufzeit des laufenden Vertrags bleibt dabei bestehen.

       

      Bei einer automatischen Vertragsverlängerung verlängert sich die Laufzeit um 12 Monate. Eine selbst beauftragte Verlängerung führt zu einer neuen Laufzeit von 24 Monaten.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und guten Abend, @christian-ol.

      Leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreichen können.
      Passt es dir später besser? Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.





      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      JayDee1207

      Ich wollte das Thema mal kurz aufgreifen. Da es ja nun die Änderung des Telekommunikationsgesetzes gab. Was passiert, wenn ich meinen Handyvertrag nicht selber verlängere und auch nicht kündige ?

      Ich wollte das Thema mal kurz aufgreifen. Da es ja nun die Änderung des Telekommunikationsgesetzes gab.

      Was passiert, wenn ich meinen Handyvertrag nicht selber verlängere und auch nicht kündige ?

      JayDee1207

      Ich wollte das Thema mal kurz aufgreifen. Da es ja nun die Änderung des Telekommunikationsgesetzes gab.

      Was passiert, wenn ich meinen Handyvertrag nicht selber verlängere und auch nicht kündige ?


      Nichts passiert. Die Änderung des Telekommunikationsgesetzes greift.

       

      D.h. der Vertrag läuft einfach weiter, unbefristet. Und kann nach Ende der Mindestvertragslaufzeit jederzeit gekündigt werden, wirksam ein Monat nach Zugang der Kündigung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ah okay, ich kann also dann monatlich Kündigen. Danke für die Info

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @JayDee1207 ,

       

      genau, sobald die Mindestvertragslaufzeit ausgelaufen ist, hast du die Möglichkeit den Tarif monatlich zu kündigen. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße 

      Finn A. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von