Solved

Von Speedport auf Telefonanlage zugreifen

9 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich habe das Speedport W724V Typ C und die Telefonanlage von Siemens: HiPath 3500. 

 

 

Die Telefonanlage ist über den ISDN-Adapter an Speedport angeschlossen und klingelt auch wenn ich anrufe bzw. Die anrufe gehen auch raus. 

 

Meine Frage ist nun, da ich ja die Telefonanlage über den Computer einrichten bzw. konfigurieren muss, ist meine Frage wie bekomme ich nun Zugriff drauf?

 

weiss das zufällig einer?

 

LG

978

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Nein, ein spezelles Kabel eben von Console auf den COM Port deines PCs und eine spezielle Software von Siemens.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      @bastiriemeier11

      Dein Unterfangen ist zwar nicht grundsätzlich unmöglich, aber aus rein praktischen Erwägungen heraus vermutlich zum Scheitern verurteilt.

       

      Es geht nicht nur darum mit welchem Kabel Du die Siemens-Anlage mit einem PC verbindest. Von der seriellen V.24 Schnittstelle gab es die 25-polige Variante wie auf Deinen Abbildungen zu sehen sowie die 9-polige Variante die man an uralten PCs zu sehen bekam für den Anschluss z.B. eines Modems.

      https://www.cfd.tu-berlin.de/Lehre/EDV1/skripte/alles/node165.html

       

      Man kann V.24 nicht einfach auf Ethernet (das ist vier oder acht-polig) per einfachem passivem Adapter "übersetzen".

       

      Und wenn man die Hürde gemeistert hat, einen PC zu finden oder irgendeinen Schnittstellen/Protokollwandler, dann fangen die Probleme ja erst an. Man muss nämlich Zugriff auf die Anlage erhlaten mit einem Login. Und man muss (so man Zugangsdaten hat) dann auch wissen, wie man die Siemens-Anlage erfolgreich programmiert. Da darfst Du keine Benutzeroberfläche a la Speedport erwarten.

       

      Deshalb: investiere die Zeit lieber darin

      • entweder jemanden zu suchen, der die notwendige Hardware und Erfahrung hat und Dir einmalig die Anlage programmieren kann
      • oder such eine neuere Variante der Siemens-Anlage mit Ethernet-Schnittstelle (aber auch die musst Du erst programmieren können)
      • oder investiere in eine neue moderne Telefonanlage mit Ethernet, die Du auch programmieren kannst

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    6071

    0

    5

    Solved

    in  

    10445

    2

    3