Warum 103€ Brutto bezahlen, wenn das Produkt nicht funktioniert?
vor 7 Monaten
Hallo,
seit dem Umzug letzten Jahres funktioniert mein Business Pro 250 (103,- € Brutto) Anschluss nur noch sporadisch.
Heute nach dem ich die Störungskonsole von Telekom benutzt habe, um die Leitung neu zu starten und eine Fehleranalyse durchzuführen, bekam ich relativ prompt einen Rückruf von der Störungshotline. Der Mitarbeiter hat die Leitung noch mal neu gestartet (sein Job gefällt mir). Aktuell funktioniert das Internet wieder, die Frage ist nur wie lange. Er meinte ich soll mich telefonisch erneut melden, wenn es jetzt wieder zu einer Störung kommt.
Meine Nachbarn hatten mit ihrem günstigeren Home Anschluss in den letzten Monaten insgesamt weniger Ausfälle als ich.
Und das letzte Mal, als ich nach dem Umzug einen Techniker da hatte, zwecks Umzug und kurzfristig danach Störung, wurden mir 80€ in Rechnung gestellt, weil der Techniker die Türklingel nicht gefunden hat. Solche Kosten möchte ich möglichst vermeiden. Zudem hat der Mitarbeiter, der den Techniker bestellt hat, meine Festnetznummer angegeben (Wegen Störung keine Anrufe möglich), sodass mich der Techniker gar nicht erreichen konnte, obwohl ich ihm gesagt habe er soll meine Mobilfunknummer dem Techniker geben. Wenn ich jetzt den Techniker erneut bestelle, findet er vielleicht die Tür nicht und ich muss dann noch mal 80€ bezahlen.
Wenn es eh nicht so funktioniert wie es soll, kann man da vielleicht den Preis mindern? Herabstufung auf 45€ pro Monat? Aber dann bekomme ich vermutlich eine Holzfaserleitung oder Bambusleitung, die vermutlich keine 5 Minuten funktioniert. Da sind mir pro Tag 5 Business-Ausfälle lieber als gar kein Internet.
1607
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
338
0
2
vor 3 Jahren
760
0
3
308
0
3
308
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Monaten
Viel Text und nicht wirklich Informationen *seufz*
0
vor 7 Monaten
@HolziHolzfaserLeitung retorische Frage oder Hilfe gewünscht?
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich logge mich gleich mal in den Router ein und schicke Logs und Fehler.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hier
0
vor 7 Monaten
Hier Teil 2
0
vor 7 Monaten
@HolziHolzfaserLeitung dein Holzer Post bringt den abbruch der Verbindung immer gestern um 22:.. Uhr oder seh ich das falsch?
0
vor 7 Monaten
Tatsächlich habe ich das Problem auch manchmal 3 Uhr morgens, manchmal Vormittags, manchmal Nachmittags. Ist in dem Fall hier auch vielleicht nur zufällig die gleiche Zeit.
0
vor 7 Monaten
@HolziHolzfaserLeitung würd ich mir gern mal ansehen,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hab dir geschrieben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@HolziHolzfaserLeitung ich vermute eine schlechte Kontaktstelle da die anderen Werte passen, da muss ein Techniker raus. Entweder noch mal anrufen oder hier auf einen Teamie warten.
VG
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das heißt der Techniker fährt dann zur Kontaktstelle?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Warum meldest du nicht einfach die Störungen wenn sie dich nerven?
Letztes Jahr nen Techniker .. das ist nicht einmal mehr ne Erwähnung wert!
Dabei sind Entstörungen doch recht einfach...
kann man da vielleicht den Preis mindern?
Wieso? Gibts keinen Grund für. Musst die Störungen halt auch melden.
Herabstufung auf 45€ pro Monat?
Wenn du damit den Tarif meinst, bringt dir das doch auch wenig.
Die Störung muss gemeldet werden. Am Entstörungsablauf mitgemacht werden.
0
vor 7 Monaten
Hallo @CyberSW,
ich nutze die Störungshilfe der Telekom relativ häufig. Ich war der Meinung, dass dadurch die Störungen auch an die Telekom gemeldet werden. Ist das nicht so?
Die Frage zur Preisminderung meinte ich so: Wenn ich sowieso eine unzuverlässige Verbindung habe, egal ob Business, Glasfaser, Home oder sonst was, dann kann ich mir 50€ sparen. Dann gebe ich mich mit einer günstigen Leitung zufrieden, die halt auch mal ausfallen kann und als Backup nutze ich dann Starlink. Dann bin ich insgesamt bei 100€ + einmalige Anschaffungskosten von 500€ und habe wenigstens Redundanzen. Soweit logisch nachvollziehbar?
Ich werde aber ab jetzt sicherstellen, dass alle Ausfälle direkt der Telekom gemeldet werden, egal ob es nur 5 Minuten Ausfall sind oder 20-30 Minuten. Mal schauen, wie sich das in der Zukunft so entwickelt.
PS: Ich will jetzt nicht nur Negatives berichten, daher auch mal etwas Positives: Ich hatte insgesamt immer den Eindruck, dass sich die Mitarbeiter im Kundendienst bemüht haben. Zumindest im Geschäftskundenservice.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Moin @HolziHolzfaserLeitung,
es tut mir leid, dass du so unzufrieden bist. Ich biete dir gerne an, dass wir uns deinen Anschluss einmal im Detail ansehen. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden.
Über einen Hinweis, wann dir ein Gespräch am besten passt, freue ich mich.
Viele Grüße
Lin
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @Lin,
ich bin nicht unzufrieden bei der Telekom. Ich bin unzufrieden wegen der Ausfälle.
Im Gesprächsverlauf hier hat ein Mitarbeiter der Telekom geschrieben, dass es vermutlich an der Vermittlungsstelle liegt.
Gerne können wir telefonieren. Ich bin da. Nummer steht im Profil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hm, hast du nen Business DSL Pro? Den gibt es eigentlich erst seit ca Juni diesen Jahres und der hat auch eine automatisierte Entstörung und ein Mobilfunk-Backup
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich habe tatsächlich den Business DSL Pro 250, schon immer gehabt. Habe eine Standleitung, also feste ipv4.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Na ja, schon immer gehabt passt da nicht ganz da es den erst seit Mitte 2024 gibt aber dann hast ja auch das entsprechende Mobilfunkbackup dabei und es wird automatisch eine Entstörung in die Wege geleitet.
BTW:
Ne „Standleitung“ ist was anderes, Business DSL Pro ist ein normales AGB-Produkt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Pardon, im Eifer des Gefechts „Standleitung“ geschrieben. Ich habe natürlich keine Standleitung, sondern nur eine feste ipv4, die es nur im Business Pro Tarif gibt (laut Kundenservice), sonst hätte ich Business Start gebucht.
Damals war es so, dass ich eine feste ipv4 benötigte und da wurde mir vom Berater der Business Pro Anschluss empfohlen. Das ist jetzt schon einige Zeit her und sicherlich nicht erst seit Mitte 2024, vermutlich 2021/2022. Das Backup-Modul mit SIM-Karte hatte ich (das war eine schwarze Box oder dunkelgraue Box, kleiner als die FRITZ!Box), habe es allerdings mit Rücksprache des Kundenservices zurückgeschickt, weil die SIM-Karte nicht funktioniert hat (die Telekom hat es versucht zu aktivieren, ging aber trotzdem nicht).
Mir wurde damals das Business Pro Produkt als etwas ganz neues vorgestellt. Vielleicht war ich auch Testkunde oder sowas, der Vertriebler wurde allerdings auf dieses Produkt frisch geschult.
Ich bin auch davon ausgegangen, dass es sowas wie ein Failover ist und nicht ein separates Netzwerk über das kleine Modem.
Ich suche gerne den Brief raus, wo das Datum drauf steht und lade es hier hoch, wenn man mir nicht glaubt.
12
Antwort
von
vor 7 Monaten
Danke, gleichfalls.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @HolziHolzfaserLeitung,
vielen Dank für das schöne Gespräch.
Ich drücke die Daumen, dass unser Service am Dienstag den Fehler findet und dein Anschluss wieder einwandfrei funktioniert.
Halte uns hier gern auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Kerstin
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich gebe Bescheid, falls sich etwas ändern sollte.
Best regards,
Alex
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Der Techniker war eben da. Er meinte, dass die Leitung nicht auf 250 mbps Super-Vectoring ausgelegt sei. Eine 100 mbps Leitung würde stabiler laufen. Die FRITZ!Box sei in Ordnung. Er hat die TAE -Dose getauscht und gefragt, ob es hier einen Blitzeinschlag gab. Die TAE -Dose schicke ich hier gleich als Bild rein.
0
vor 7 Monaten
0
vor 7 Monaten
0
vor 7 Monaten
Test: https://www.speedtest.net/result/i/6332960859
0
vor 7 Monaten
Erneuter Test: https://www.speedtest.net/result/i/6333033059
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @HolziHolzfaserLeitung,
super, dass es mit dem Technikertermin geklappt hat.
Ich habe eben auf gut Glück versucht dich zu erreichen und leider nur deine Mailbox erwischt. Momentan scheint dein Anschluss stabil zu laufen. Wenn sich daran etwas ändern sollte, dann gib mir gerne einen Wink mit einem Zeitfenster und ich melde mich bei dir.
Viele Grüße
Kerstin
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo Kerstin,
danke für deinen Anruf. Der Techniker meinte, dass die Leitung nicht auf 250 mbps ausgelegt sei. Wäre eine Umstellung auf Company Pro 100 Mbps möglich oder ggf. auf Business 100 Mbps jeweils ohne Aufhebung der Kündigung möglich?
Eine kurze Nachricht hier im Forum wäre für mich ausreichend. Dann wäre der Schriftverkehr wenigstens dokumentiert.
Hintergrund der Kündigung ist folgender: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass DSL-Verbindungen, egal ob Super-Vectoring oder nicht, hier am Standort (DE) nicht so zuverlässig sind. Ich tendiere zukünftig eher zu Mobilfunk oder Satellit, falls ich eine stationäre Verbindung benötige. Die Preise für Mobilfunk bspw. sind zurzeit für mich auch relativ günstig. Meine Bank bietet mir zuschaltbare 5G -eSIM Karten ohne Vertragsbindung an, mit sehr großen Datenvolumen (kann man mit meiner Nutzung kaum verbrauchen 100 GB+). Es gibt von meiner Bank auch Tarife, die eine weltweite Nutzung ermöglichen. Ich betreibe kein Gaming und schaue mir auch keine Streams an. Hauptsächlich nutze ich das Internet für Recherche, Kommunikation und Up/Downloads.
Vielen Dank.
nachtrag: Natürlich muss man dazu auch sagen, dass DSL-Verbindungen überwiegend „funktionieren“. Aber mit Mobilfunk habe ich bisher bessere Erfahrungen gemacht. In 20 Jahren vielleicht ein Netzausfall miterlebt.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @HolziHolzfaserLeitung,
herzlichen Dank für das freundliche Telefonat.
Super, dass wir eine Lösung gefunden haben. Die Auftragsbestätigung kommt per E-Mail.
Bei Fragen bitte wieder melden. Auch wenn es noch Fragen zum Glasanschluss gibt, helfe ich gern.
Lieben Gruß, Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von