Gelöst
Was tun bei Nummernmissbrauch mit aufgesetzten Nummern?
vor 7 Jahren
Hallo, ich bin mega Verzweifelt !! Seit Tagen werde ich von Anrufen terrorisiert. Allein heute morgen von 8-9 Uhr 21 Anrufe. Bis 11 Uhr waren es 29 Anrufe. Es sind aufgesetzte Nummern aus dem Vorwahlgebiet 02xx und sie wurden 8 mal geändert. Habe in meiner Fritzbox schon 155 Nummern gesperrt. Leider ist das Erfolglos, weil morgen oder in ein paar Tagen das selbe Spiel mit anderen Telefonnummern von vorne beginnt. Zusätzlich wurde ich seit heute von Personen angerufen, die auf Ihrem Display meine Nummer hatten und wissen wollten warum ich angerufen habe. Die Bundesnetzagentur hat nach eigener Aussage keine Handhabe hier einzugreifen. Es waren über 30% Beschwerden nur wegen dieser Anrufe! Ich bin echt am Ende. Kann denn die Telekom nicht an die realen Nummern herankommen und den Kunden diese Plage ersparen? Ich bin ja scheinbar nicht der einzigste.
Mit freundlichem Gruß
Kalli
823
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
166
0
3
vor 10 Jahren
1061
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Herzlich willkommen @kalli2000
M.W. kann die Telekom hier nichts machen , nur abgehende Anrufe sperren , aber eingehende ? Wohl nicht , da hilft nur blockieren der Nummern
Viele Grüße
0
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bis jetzt war es ruhig. Vielleicht hat das mit dem AB ja doch was gebracht.
Trotzdem finde ich es schlimm, dass man diesen Terroranrufen so hilflos ausgeliefert ist.
Danke allen Helferlein !!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@kalli2000
Bist Du denn mal ein Telefonat angenommen, um heruaszufinden, wer anruft?
Du könntest Du mal Deinen Freunden und Helfern, der Polizei, einen Besuch abstatten und versuchen, das zur Anzeige zu bringen.
So etwas ist ja praktisch Stalking durch Telefonterror und Stalking ist strafbar seit einigen Jahren.
Wenn Du auf einen willigen und damit erfahrenen Beamten triffst, könnte der über die Staatsanwaltschaft einen Beschluss bei Gericht erwirken, der die Provider verpflichtet, einen Suchlauf in ihren Systemen durchzuführen, mit dem Ziel, herauszufinden, wer in einem bestimmten Zeitraum Deine Rufnummer angerufen hat.
Denn anders herum macht es ja keinen Sinn. Solche Suchläufe sind sogar bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummer möglich, da der Provider natürlich weiß, wo ich anrufen habe.
Der zeitliche Rahmen ist aber ziemlich knapp für so etwas, einschließlich Beschlussbeantragung, Übermittlung des Beschlusses an die Provider und Suchlauf, glaube ich ich, 3 Tage. Anschließend sind die Abgangsrufnummern nicht mehr ermittelbar wegen Datenschutzbestimmungen.
Normalerweise kann der Beschluss aber innerhalb von 2-3 Stunden als Fax bereits bei der Polizei vorliegen.
Viel Glück wünsche ich schon mal.
0
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Antworten, ich habe bereits ca. 20 dreistellige Bereiche gesperrt und in den zweistelligen Bereich wäre echt doof, weil ich doch einige telefonate im Bundesgebiet führen müsste(rein und raus). Habe bis jetzt Gewinnspiele, Umfragen, Microsoft, Behinderteneinrichtungen und "Hello,Hello" in unverständlichem Deutsch mit lautem Callcenter Gewusel im Hintergrund am Rohr gehabt.
Dazu kam auch noch eine Rufumleitung auf mein Handy. Die hab ich erstmal abgeschaltet und den AB eingeschaltet. Hab gelesen, das es sein kann, wenn ein AB rangeht, das sie die Nummern aus ihren Kontakten rausnehmen bzw. sperren. Und das mit der Polizei halte ich für Sinnlos. Ich habe vor 11/2 Jahren eine Betrugsanzeige wegen 800 € gemacht, weil ich Ware bezahlt aber nicht erhalten habe. Gegen die Person lagen bereits 2 Anzeigen vor und die Staatsanwaltschaft wird das Verfahren wohl Verjähren lassen. Überlastung und Dringlichkeit spielen da eine große Rolle. Ich habe letztes Jahr einen Blitzerbon von 30€ verschluren lassen. Irgendwann waren es dann um die 100€ oder ich soll Ersatzweise für 4 Tage in der Justizvollzugsanstalt vorstellig werden, aber nicht zum Vorstellungsgespräch:-((.
Gehöre leider keinem Clan an. Soweit dazu.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
leider können wir in diesem Fall auch nur auf die Bundesnetzagentur verweisen.
Hier http://bit.ly/2DXUOcg findest du viele Informationen seitens der Bundesnetzagentur zum Thema Rufnummernmissbrauch und Telefonwerbung.
Ich hoffe, dass du in Zukunft von solchen Anrufen verschont bleibst und nicht mehr auf die Sperrung von Rufnummern zurückgreifen musst.
Viele Grüße
Lea C.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von