Gelöst
Wechsel zur Telekom, EWE kann Max 50Mbit, Telekom kann 100Mbit, Leitungen gehören der EWE....wie geht das?
vor 4 Jahren
Hallo,
ich bin noch bei EWE mit 50 Mbit Internet, ich hatte bei EWE auch 100Mbit, da kam es aber häufig zu Verbindungsabbrüchen, es stellte sich heraus, das die Leitung nur stabil mit 50 Mbit läuft, da wohl zu weit weg vom Verteiler....!
Die Telekom hat mir jetzt einen 100 Mbit Vertrag verkauft....
Ich habe jetzt herausgefunden, das die Leitungen bei mir in 27798 Hude der EWE gehören, wie will die Telekom hier also 100 Mbit ralisieren???
Ist ein Magenta zuHause Regio Vertrag.
Danke.
Sven
665
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Monaten
275
0
1
vor 2 Jahren
532
0
2
vor 4 Jahren
Hallo, ich bin noch bei EWE mit 50 Mbit Internet, ich hatte bei EWE auch 100Mbit, da kam es aber häufig zu Verbindungsabbrüchen, es stellte sich heraus, das die Leitung nur stabil mit 50 Mbit läuft, da wohl zu weit weg vom Verteiler....! Die Telekom hat mir jetzt einen 100 Mbit Vertrag verkauft.... Ich habe jetzt herausgefunden, das die Leitungen bei mir in 27798 Hude der EWE gehören, wie will die Telekom hier also 100 Mbit ralisieren??? Ist ein Magenta zuHause Regio Vertrag. Danke. Sven
Hallo,
ich bin noch bei EWE mit 50 Mbit Internet, ich hatte bei EWE auch 100Mbit, da kam es aber häufig zu Verbindungsabbrüchen, es stellte sich heraus, das die Leitung nur stabil mit 50 Mbit läuft, da wohl zu weit weg vom Verteiler....!
Die Telekom hat mir jetzt einen 100 Mbit Vertrag verkauft....
Ich habe jetzt herausgefunden, das die Leitungen bei mir in 27798 Hude der EWE gehören, wie will die Telekom hier also 100 Mbit ralisieren???
Ist ein Magenta zuHause Regio Vertrag.
Danke.
Sven
Garnicht, die Abfrage ist immer unverbindlich, erst beim Bestellen kommt die Ernüchterung nur 50MBit
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay, dann sollte dringend eine Störung bei dem Regio-Service gemeldet werden - ist das bereits geschehen?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, nein, braucht auch nicht, seit Umstellung auf Telekom wieder volle Bandbreite.
Danke.
Sven
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin,
jetzt noch mal ne abschließende Antwort / Wasserstandsmeldung....
Der neue Telekom Regio Anschluß lief von Anfang an auf der vollen bestellten Bandbreite 100Mbit, zu Anfang kam es wie erwartet zu Verbindungsabbrüchen mehrmals täglich.
In der FB 7590 konnte man in den Ereignissen sehen, das Nachts immer irgendwelche Einstellungen seitens der Telekom angepasst wurden...
Seit zwei Tagen läuft der Anschluss bei voller Bandbreite stabil, Kompliment an die Telekom, EWE (denen gehören hier die Leitungen) haben das nicht geschafft.... wenns so bleibt bin ich sehr zufrieden!
Sven
Screenshot 2021-02-16 122446.png
Unbenannt.PNG
aaScreenshot 2021-02-16 122657.png
bbScreenshot 2021-02-16 122732.png
ccScreenshot 2021-02-16 122807.png
ddUnbenannt.PNG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Okay, dann sollte dringend eine Störung bei dem Regio-Service gemeldet werden - ist das bereits geschehen?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Moin,
jetzt noch mal ne abschließende Antwort / Wasserstandsmeldung....
Der neue Telekom Regio Anschluß lief von Anfang an auf der vollen bestellten Bandbreite 100Mbit, zu Anfang kam es wie erwartet zu Verbindungsabbrüchen mehrmals täglich.
In der FB 7590 konnte man in den Ereignissen sehen, das Nachts immer irgendwelche Einstellungen seitens der Telekom angepasst wurden...
Seit zwei Tagen läuft der Anschluss bei voller Bandbreite stabil, Kompliment an die Telekom, EWE (denen gehören hier die Leitungen) haben das nicht geschafft.... wenns so bleibt bin ich sehr zufrieden!
Sven
Screenshot 2021-02-16 122446.png
Unbenannt.PNG
aaScreenshot 2021-02-16 122657.png
bbScreenshot 2021-02-16 122732.png
ccScreenshot 2021-02-16 122807.png
ddUnbenannt.PNG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von