Wechseln von Unitymedia

vor 5 Jahren

Guten Abend,

 

da ich bei Unitymedia momentan nur noch Probleme habe, schaue ich mich momentan nach Alternativen um.

 

Meine Frage(n) bei einem wechseln von UM zur Telekom wären unter anderem :

 

- Mein UM Vertrag läuft noch bis Ende April 2020. Ich würde allerdings, sollten sich die Probleme nicht lösen, so schnell wie möglich wechseln. Ist es möglich einen Anschluss der Telekom und den von Unitymedia bis Ende der Laufzeit parallel zu betreiben oder muss ich mich für einen Anbieter Entscheiden?

- Kann ich auch eine eigene FritzBox für die Telekom nutzen oder muss es zwingend die vorgegebene Hardware sein?

- Die TV Grundversorgung ist auch weiterhin gegeben nachdem mein UM Vertrag beendet wurde (Abrechnung über Nebenkosten)? Oder stehe ich dann komplett ohne "normalen" TV Anschluss da?

 

Liebe Grüße Michael

565

43

    • vor 5 Jahren

      beides kann parallel betrieben werden

       

      eigene Fritzbox kein Problem, sofern geeignet

       

      bei Punkt drei kenne ich mich nicht aus

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Has

      Forstars Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun? Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun? Forstars Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun? Der Kabelfernsehanschluss ist üblicherweise in den Nebenkosten enthalten.

      Forstars

      Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun?

      Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun?

      Forstars

      Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun?


      Der Kabelfernsehanschluss ist üblicherweise in den Nebenkosten enthalten.

      Has
      Forstars

      Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun?

      Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun?

      Forstars

      Was hat denn UM mit deinen Nebenkosten für die Wohnung zu tun?


      Der Kabelfernsehanschluss ist üblicherweise in den Nebenkosten enthalten.


      Völlig veraltete Praxis. Dieser Teil der Nebenkosten gehört gestrichen 🤔

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Jetzt driftet die Diskussion ab von den eigentlichen Fragen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Has Ah, wusste nicht das die das haben 😅

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Zu 1.: Ja, die Anschlüsse können auch parallel betrieben werden. 
      Zu 2.: Ja, es kann auch eine eigene FritzBox genutzt werden

      0

    • vor 5 Jahren

      Von einem Anbieterwechsel ist nur der Telekom/Internet Vertrag betroffen. 

      0

    • vor 5 Jahren

      @MichaN1895 

       

      Du kannst beides parallel betreiben, denn Unitymedia nutzt das antennenkabel und den dazugehörigen Router der auch den Koaxeingang hat. Bei der Telekom brauchst Du eine TAE - Dose (Telefondose). Es sind zwei völlig unterschiedliche Systeme, die haben nichts miteinader zu tun. Auch benöigst Du bei der Telekom für jeden TV auch einen Receiver, hier die monatlichen Mietkosten nicht außer Acht lassen.

      31

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      MichaN1895

      Gibt es die Möglichkeit, dass MagentaTV Paket auch noch später im Nachhinein zu einem Internet/Telefon Tarif dazu zu buchen?

      Gibt es die Möglichkeit, dass MagentaTV Paket auch noch später im Nachhinein zu einem Internet/Telefon Tarif dazu zu buchen?
      MichaN1895
      Gibt es die Möglichkeit, dass MagentaTV Paket auch noch später im Nachhinein zu einem Internet/Telefon Tarif dazu zu buchen?

      Es gibt zwei prinzipiell unterschiedliche MagentaTV Pakete

      1. das welches eine neue 24 Monatslaufzeit für den gesamten Anschluss auslöst und was einen Media Receiver MR401 (oder bei Einbeziehung von Sat den MR601) erfordert
      2. das welches monatlich kündbar ist und was ohne einen Media Receiver daherkommt - für welches z.B. der neue MagentaTV Stick verwendet wird - bei dieser Variante bleibt die Laufzeit des MagentaZuhause unverändert und auch MagentaZuhause Neukundenvergünstigungen bleiben bestehen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Forstars

      @muc80337_2 @Gibt’s in muc direkt keinen regionalen Anbieter für tv? Die sind doch meistens günstiger und besser.

      @muc80337_2 @Gibt’s in muc direkt keinen regionalen Anbieter für tv? Die sind doch meistens günstiger und besser. 

      Forstars

      @muc80337_2 @Gibt’s in muc direkt keinen regionalen Anbieter für tv? Die sind doch meistens günstiger und besser. 


      Nenne uns doch mal eine einzige Beispielswohnadresse in Deutschland wo es möglich ist, sich als Mieter zu entscheiden ob man einen Anschluss von Kabeldeutschland oder alternativ einen Anschluss eines regionalen KabelTV-Anbieters haben will.

      Bitte berücksichtige in Deiner Antwort auch die Tatsache, dass es auf dem KabelTV-Netz keine Regulierung gibt was dazu führt, dass ein regionaler KabelTV-Anbieter nicht die von KabelDeutschland verlegten Kabel verwenden darf.

       

      Bis dahin gilt: Ich verstehe nicht weshalb Du zu allem eine Antwort schreiben musst - selbst wenn Du offenbar vom Thema wenig Ahnung hast.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @muc80337_2das ist ziemlich simpel:

      1. Dort wo es einen regionalen Kabelanbieter gibt und 2. wenn der Kabelanschluß NICHT in den Nebenkosten enthalten ist. In dieser Konstellation ist es möglich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MichaN1895,

      ich bin sehr spät in diese Konversation eingetreten. Mir scheinen alle Ihre Fragen geklärt.

      Wenn ich Sie bei Ihrem Wechsel tatkräftig unterstützen kann, dann vervollständigen Sie bitte Ihr Profil (nur sichtbar für Mitarbeiter) und informieren mich hier kurz. Ich melde mich dann, sobald ich kann.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1404

    0

    5

    in  

    326

    0

    5