Gelöst
Weiterleitung ALL-IP
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
hier wird geschrieben das bei einer Weiterleitung die Leitung nicht belegt wird sprich ausgehende Gespräche weiterhin möglich sind (wie beim guten alten ISDN Merkmal Umleitung im Amt). Wir haben das getestet mit dem Ergebnis das es nicht geht!! Wenn zwei Anrufer auf den LAN IP mit Weiterleitung auf einen anderen Festnetzanschluss anrufen sind vom LAN IP keine ausgehenden Telefonate mehr möglich. Was sagt die Telekom dazu? Immerhin wäre hier ein ISDN Leistungsmerkmal weggefallen und somit die Leitung nicht gleichwertig. Gruss P. Stark
555
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
149
0
4
vor einem Jahr
176
0
3
vor 4 Jahren
488
0
1
vor 4 Jahren
244
0
5
464
0
1
vor 8 Jahren
In dem Telefoniecenter oder deinem Endgerät?
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
-> Weiterleitung
Variante b) von aussen Anruf von zwei externen Nummer, Verbindungen stehen aber keine Leitung mehr frei damit wir raus telefonieren können.
Gruss
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, -> Weiterleitung Variante b) von aussen Anruf von zwei externen Nummer, Verbindungen stehen
Hallo,
-> Weiterleitung
Variante b) von aussen Anruf von zwei externen Nummer, Verbindungen stehen
OK, es wurden also in kundencenter.telekom.de 2 Anrufweiterschaltungen eingerichtet.
Wohin?
Auf Rufnummern fremder Anschlüsse ?
(Zum Beispiel wenn ein Mitarbeiter Home-Office Tag hat sollen alle Anrufe bei ihm zu hause ankommen)
oder
Auf andere Rufnummern von Eurem eigenen Anschluss ?
(Zum Beispiel wenn die Sekretärin Urlaub hat sollen Anrufe der Zentralnummer gleich auf dem Telefon eines/einer anderen Mitarbeiter/in ankommen)
Gruß
Antwort
von
vor 8 Jahren
"Wenn zwei Anrufer auf den LAN IP mit Weiterleitung auf einen anderen Festnetzanschluss anrufen sind vom LAN IP keine ausgehenden Telefonate mehr möglich"
Genauer wir haben zwei ALL-IP Anschlüsse ein LAN IP und einen Magenta L, nun möchte ich die eingehenden auf dem LAN IP auf den Magenta L umleiten damit ich ausgehend auf dem lAN IP immer zwei Leitungen frei habe...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@patrick.stark
Wenn zwei Anrufer auf den LAN IP mit Weiterleitung auf einen anderen Festnetzanschluss anrufen sind vom LAN IP keine ausgehenden Telefonate mehr möglich. Was sagt die Telekom dazu?
Die Telekom sagt, dass es genau so sein soll.
Auch bei einer nomadischen Nutzung der Rufnummer, gibt es nur zwei Sprachkanäle.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Auch bei einer nomadischen Nutzung der Rufnummer, gibt es nur zwei Sprachkanäle.
Aber @patrick.stark sagt doch:
wir haben zwei ALL-IP Anschlüsse ein LAN IP und einen Magenta L [...]
Bei 2 Anschlüssen müssten doch 2x2 Sprachkanäle zur Verfügung stehen. 2x aus dem (vermutlich ein Deutschland LAN IP) und 2 aus dem Magenta-Anschluss.
Wenn 2 externe Anrufer auf 2 Nummern des LAN-IP-Anschlusses anrufen, diese aber im "Amt" auf den Magenta-Anschluss umgeleitet werden sind die beiden Leitungen des Magenta-Anschlusses belegt. Da die beiden Anrufe gar nicht über den LAN-IP-Anschluss gehen, müssten doch die beiden LAN-IP-Leitungen frei sein.
Oder ?
Gruß
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn 2 externe Anrufer auf 2 Nummern des LAN-IP-Anschlusses anrufen, diese aber im "Amt" auf den Magenta-Anschluss umgeleitet werden sind die beiden Leitungen des Magenta-Anschlusses belegt. Da die beiden Anrufe gar nicht über den LAN-IP-Anschluss gehen, müssten doch die beiden LAN-IP-Leitungen frei sein.
Wenn 2 externe Anrufer auf 2 Nummern des LAN-IP-Anschlusses anrufen, diese aber im "Amt" auf den Magenta-Anschluss umgeleitet werden sind die beiden Leitungen des Magenta-Anschlusses belegt. Da die beiden Anrufe gar nicht über den LAN-IP-Anschluss gehen, müssten doch die beiden LAN-IP-Leitungen frei sein.
Nein, weil jede Rufumleitung im Amt auch eine Leitung belegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von