Weiterleitung
vor 4 Jahren
Hallo!
Wie bzw welche Port sollen eine Weiterleitung bekommen um UDP und TCP zu aktivieren um eine Portweiterleitung zu erhalten.
LG Armin
242
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
140
0
4
vor einem Jahr
144
0
3
vor 4 Jahren
481
0
1
413
0
1
lejupp
vor 4 Jahren
Was hast Du denn genau vor?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Anonymous User
vor 4 Jahren
Die Frage läßt sich so gar nicht beantworten.
Es kommt drauf an auf welche Hardware bzw. Software du von außerhalb deiner eigenen IP-Adresse zugreifen willst.
Beispiel:
Du startest auf dem PC einen FTP-Server welcher auf den Port 6000 horchen und weltweit aus dem Internet erreichbar sein soll:
- Erst muß im Router der Port 6000 TCP geöffnet werden.
- Dann erfolgt der Aufruf mit ftp://<IP-Adresse>:6000
Im eigenen Netzwerk sind keine Portfreigaben nötig.
Daher auch meine Frage an dich: Was hast du genau vor?
Welcher Router wird außerdem verwendet? Dein Screenshot sieht weder nach Speedport noch Fritzbox aus.
0
1
CobraCane
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Der Screenshot sieht nach irgend einer Einstellung an einem Mac aus und weniger nach irgend etwas das im Router eingestellt wird 😄
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
muc80337_2
vor 4 Jahren
Normalerweise brauchst Du gar nichts weiter machen falls es funktioniert.
Falls es nicht funktioniert, dann hängt es vom Routermodell ab, wie man das einstellt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
olliMD
vor 4 Jahren
um UDP und TCP zu aktivieren
um UDP und TCP zu aktivieren
Ich hoffe mal, UDP und TCP ist bei Dir immer aktiv. Sonst wird es eng mit dem Internetanschluss.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
Dilbert-MD
vor 4 Jahren
Ist das TimeCapsule / TimeMachine ?
Soll diese von außen (über das Internet) erreichbar sein?
Falls ja, Zugriffe von außen eigentlich nur über VPN . Und VPN wird im Router aktiviert.
Gruß
0
1
viper.de
Antwort
von
Dilbert-MD
vor 4 Jahren
Micro Transport Protocol ist BitTorrent Peer to Peer auf UDP. Also wenn eine Portweiterleitung eingerichtet werden soll dann den benannten Port UDP auf das Gerät auf welchem das Programm läuft.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ar.hans