Wie kann man MMS lesen ohne den Hinweis, die Nummer oder PIN sei falsch?

12 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich erhielt eine SMS auf mein amerikanisches Handy mit dem Hinweis, dass eine MMS nicht verschickt werden konnte. Stattdessen wurde ich auf die Website https://www.mms.telekom.de/mmcpA/ verwiesen. Das Passwort wurde auch angegeben.

Das Problem? Auch nach 20 Versuchen mit unterschiedlichen Schreibweisen der Telefonnummer ist Ihre Website nicht im Stande, mir die Nachricht anzuzeigen. Es ist traurig genug, dass eine normale MMS (laut Absender reiner Text ohne Bild) von Ihnen nicht in die USA zugestellt werden kann, aber es ist noch trauriger, dass die Nachricht ueberhaupt nicht verfuegbar gemacht wird.

50714

68

    • 11 years ago

      Habe das gleiche Problem seit Jahren... Gut, das nur noch wenige Leute Geld für so sinnlose Dinge, wie nicht abholbare MMS ausgeben. Denke mal, das nur noch so selten MMS verschickt werden, dass die T kein bahnbrechendes Interesse an einer Lösung hat. aber wenn sowas mit der Fachabteilung nicht hinzukriegen ist, dann sollte man ehrlich zum Kunden sein und den - mit Verlaub - blöden Dienst endlich einstellen!

      0

    • 11 years ago

      Rückmeldung:

      Am Wochenende klappte es nicht. Aber zwei Tage später ging es dann ohne Probleme.

      0

    • 10 years ago

      Dieselben Probleme habe ich inzwischen auch.

       

      Die erste MMS habe ich via Safari versucht, mir im Netz anzuschauen. Rufnummerneingabe im internationalen Format mit +49, sowie dem in der SMS angegebenen Passwort. Ich landete immer wieder auf der Anmeldeseite, ohne Fehlermeldung o.ä.

      Danach habe ich es mit dem Firefox versucht, das hat geklappt.

       

      Nun habe ich eine weitere SMS-Benachrichtigung zu einer anderen MMS (bekannter Sender) erhalten. Es klappt nach wie vor nicht im Safari. Beim Aufruf via Firefox erhalte ich nun die Fehlermeldung "Datenübertragung unterbrochen". Das war's.

       

      Ich nutze als Betriebssystem Mac OS X 10.7.5

       

      Ich werde das gleich nochmal ans Kontaktformular senden. Nachdem dieser Thread aber schon über ein Jahr besteht, habe ich wenig Hoffnung. Traurig

      0

    • 10 years ago

      Wir schreiben das Jahr 2015.
      Der selbe thread, das selbe problem, nur etwas gespenstischer: Absender der mms versichert mir, keine MMS mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3:02 gesendet zu haben. Glaubhaft.
      Aber ich habe eine Benachrichtigung. Eine www. Adresse für den Abruf. Einen pin Code.
      Am Sonntag bekam ich die Nachricht über das kontaktformular es läge an der Website der Telekom. Man kann nix abrufen. Heute würde es repariert. Ist aber immer noch kaputt. Oder beobachten wir evtl. DDoS Attacken via Geister MMS?
      Wie auch immer. Sowohl der nicht Absender der MMS wie ich wollen wissen, was da versendet wurde. Und die Zeit läuft ...
      Telekom, übernehmen sie...

      0

    • 10 years ago

      Der Fehler scheint aufzutreten wenn man sich früher mal nicht ausgeloggt hat. Wenn ich die richtigen Zugangsdaten eingegeben habe kam ich wieder auf die Login-Seite ohne Fehlermeldung, rote Markierung oder sonst was. In de Adresszeie stand aber was von xyz?action=mmcpkickout . Diesen Teil der URL habe ich gelöschte und dann per Enter die Seite aufgerufen. Ich kam wieder zum Login, gab meine Daten ein und bekam die Meldung ich wäre bereits mit einer anderen Session eingeloggt und ob ich diese beenden wolle und mich hier einloggen. Bejaht und ich war drin. Anschließend ausgeloggt und problemlos eine weiter MMS abgerufen. Ich hatte die Sprache auf Englisch gestellt, sollte aber keinen Unterschied machen. Warum die MMS nicht direkt auf meinem Handy ankommen weiss ich auch nicht. Schicke ich mir selber eine gehts. Getestet mit Dolphin Browser auf Android 5. Congstar-Kunde

      1

      Answer

      from

      8 years ago


      @Christian Brosch schrieb:
      Der Fehler scheint aufzutreten wenn man sich früher mal nicht ausgeloggt hat. Wenn ich die richtigen Zugangsdaten eingegeben habe kam ich wieder auf die Login-Seite ohne Fehlermeldung, rote Markierung oder sonst was. In de Adresszeie stand aber was von xyz?action=mmcpkickout . Diesen Teil der URL habe ich gelöschte und dann per Enter die Seite aufgerufen. Ich kam wieder zum Login, gab meine Daten ein und bekam die Meldung ich wäre bereits mit einer anderen Session eingeloggt und ob ich diese beenden wolle und mich hier einloggen. Bejaht und ich war drin. Anschließend ausgeloggt und problemlos eine weiter MMS abgerufen. Ich hatte die Sprache auf Englisch gestellt, sollte aber keinen Unterschied machen. Warum die MMS nicht direkt auf meinem Handy ankommen weiss ich auch nicht. Schicke ich mir selber eine gehts. Getestet mit Dolphin Browser auf Android 5. Congstar-Kunde

      Das hat bei mir das Problem gelöst.

       

      Unglaublich, dass dieser Fehler scheinbar seit Jahren immer noch nicht behoben ist. *rolleyes*

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Die mms lässt sich über die in der erhaltenen sms angegebenen Telekomseite / URL bei Eingabe per PC/Laptop von Telefonnummer (Handynummer) und dem per sms gesendeten Passwort ohne Problem aufrufen - jedoch funktioniert das bei der Eingabe über eine Internetverbindung per Handy nicht ????

      Kann man da nichts machen? Das Bild / Photo soll ja schließlich auf dem Handy landen, sonst kann der Absender ja gleich eine Mail senden und sich die Versendung einer mms künftig sparen

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo udokaczmarek, herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich habe gerade mal ein wenig herumprobiert und konnte die Seite ohne Probleme in verschiedenen Browsern über das Mobilfunknetz auf dem Handy aufrufen. Welchen Link haben Sie denn verwendet? Welche Fehlermeldung kommt? Haben Sie verschiedene Browser getestet?

      Grüße
      Michael P.
      (Micha)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from