Gelöst
Wie komme ich an ein "Stammdatenblatt"?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
der Betreff sagt's ja schon:
Wie komme ich an ein "Stammdatenblatt"?
670
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
142
0
3
vor 5 Jahren
197
0
3
Gelöst
372
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
der Betreff sagt's ja schon:
Hessisches Fragewort mit zwei Buchstaben: Hä?
In welchem Kontext braucht du es für was ?
Du bist doch lange genug #dabei um zu wissen dass Fragen am besten ausführlich gestellt werden
0
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, der Betreff sagt's ja schon: Wie komme ich an ein "Stammdatenblatt"?
Hallo zusammen,
der Betreff sagt's ja schon:
Wie komme ich an ein "Stammdatenblatt"?
Ist das hier gemeint?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/wo-finde-ichj-das-Blatt-Telekom-Ausweis-meine-wichtigsten-Daten/m-p/6163561#M3103
17
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
Dann dürfte in der Tat das gemeint sein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/wo-finde-ichj-das-Blatt-Telekom-Ausweis-meine-wichtigsten-Daten/m-p/6163682#M3105
Frage ist Allerdings, ob es je mit allen Daten mal erstellt wurde (Was ja durchaus der Vertragsinhaber machen kann
)
Ggf. muss sich da Deine Frau die Daten zusammensuchen und dann das Blatt ausfüllen...
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich dachte das sei ein stehender Begriff für jemanden der sich damit auskennt - scheinbar nicht. Also: In der Kita meiner Frau soll irgendeine (Hä?) Telefonlage installiert werden bestehend aus: - Duplex Kabel in jeden Gruppenraum (eins davon für den AP) - eine Cloud irgendwas - eine Kiste im Büro - und diverse Mobilteile Und der IT-Dienstleister braucht zur Einrichtung des Ganzen nach seinen Worten das "Telekom-Stammdatenblatt" Das ist schon alles was ich weiß. Router: Digibox Smart Tarif: Deutschland LAN IP (oder so ähnlich)
Ich dachte das sei ein stehender Begriff für jemanden der sich damit auskennt - scheinbar nicht.
Also:
In der Kita meiner Frau soll irgendeine (Hä?) Telefonlage installiert werden bestehend aus:
- Duplex Kabel in jeden Gruppenraum (eins davon für den AP)
- eine Cloud irgendwas
- eine Kiste im Büro
- und diverse Mobilteile
Und der IT-Dienstleister braucht zur Einrichtung des Ganzen nach seinen Worten das "Telekom-Stammdatenblatt"
Das ist schon alles was ich weiß.
Router: Digibox Smart
Tarif: Deutschland LAN IP (oder so ähnlich)
Also in der von mir geposteten *.pdf werden nur die zum Anschluß gehörenden Stammdaten eingetragen.
Was der IT-Dienstleister braucht ist ein Einrichtungsprotokoll
(also was ist im alten Router eingetragen, welche Telefone sind mit welcher Rufnummer angeschloßen
(und wie, DECT , Festnetz (analog oder ISDN), IP-Telefone),
wie sieht die IP-Range aus (DHCP, feste IP,.. und wie ist das Gateway?)
gibt es VPN ; Portweiterleitung,....?)
Natürlich kann der sich die ganzen Daten aus dem alten Router raus suchen,
aber als IT-Dienstleister, lässt man sich die Zeit halt bezahlen (und das kann schon mal 1-5h dauern),
damit man nur die Grunddaten hat
(bei ner Neuinstallation gibts bestimmt irgendwelche Clients die nicht richtig arbeiten;
ich würde jetzt mal so auf LAN/WLAN-Drucker oder NAS-Datenspeicher tippen)
Entweder die Kita kann noch die alte Firma beauftragen, die das damals eingerichtet haben
(und der Techniker ist noch nicht im Ruhestand und hat noch eigene Aufzeichnungen)
oder die müßen halt Euros in die Hand nehmen.
Es gibt zwar das Installationspaket der Telekom, aber das ist nur Grundinstallation,
alles weitere wird Kostenpflichtig.
(und bei so Fällen kann ich noch nicht mal abschätzen ob ich 3h, 5h oder 2 Tage dran sitze.)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Entweder die Kita kann noch die alte Firma beauftragen, die das damals eingerichtet haben (und der Techniker ist noch nicht im Ruhestand und hat noch eigene Aufzeichnungen) oder die müßen halt Euros in die Hand nehmen.
Entweder die Kita kann noch die alte Firma beauftragen, die das damals eingerichtet haben
(und der Techniker ist noch nicht im Ruhestand und hat noch eigene Aufzeichnungen)
oder die müßen halt Euros in die Hand nehmen.
Hallo zusammen, danke.
Ja, ist schwierig - auch mir tut das alles weh
Die "Alte Firma" war die Telekom.
Es geht ausschließlich(!) um die Telefonie.
Habe jetzt noch eine formlose Info gefunden:
- Cloudbasierte Telefonanlage
- Feste Station Büro + mobile Teile
- Telekom Stammdatenblatt zur Portierung
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Tag @falk2010,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. 😀
Vielen Dank für das sehr freundliche Gespräch, für Ihre Zeit und Ihre Geduld.
Ein Stammdatenblatt stellen wir bisher nicht zur Verfügung. Das tut mir sehr leid. ☹️
Wenn Ihr IT-Dienstleister uns mitteilt, welche Informationen er benötigt, dann können wir diese gerne zusammenstellen, ggf. hat Ihr IT-Dienstleister ja auch ein "Beispiel-Stammdatenblatt".
Falls noch Fragen offen geblieben sind, melden Sie sich gerne hier. 😀
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Herzliche Grüße, Wiebke Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von