Wo ist der LTE Mast mit dem ich Verbunden bin

Gelöst
Hallo liebes Telekom Hilft Team,

 

ich will mir eine externe LTE Richtantenne zulegen, und wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin.

 

Gruß Tobi

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo zusammen,

 

irgendwie entfaltet sich das Jahr erst so langsam und alles läuft wieder in geordneten Bahnen. Zwinkernd Jetzt frag ich mich: Wie entwirren wir das Geflecht an Anfragen zu den Sendemasten "via Funk" und Hybrid?

 

Daher jetzt mein Geistesblitz in dieser Minute: Anfragen zu "Wo steht mein HYBRID-Sendemast" stellen Sie bitte hier im Thread. Für Anfragen zu "via Funk Sendemasten" klicken Sie bitte auf den Link.

 

Viele Grüße

Erdogan feat. Stefan D

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Vielen Dank für die Antwort, ich habe das Formular ausgefüllt.

 

Bezüglich des Senders mit dem ich verbunden war, musste ich feststellen, dass es diese "Josef-Steiner-Straße" offenbar nicht gibt. Zumindest habe ich sie unter keiner möglichen Schreibweise gefunden. Es gibt lediglich eine Firma in 30km Entfernung mit dem Namen.

Telekom hilft Team

Hallo Max A.,

 

das ist ja seltsam.

 

Mir wird der Straßenname so angezeigt - und er ist quasi bei Ihnen um die Ecke (naja um drei Ecken). Nämlich nicht einmal 500 Meter nordnordöstlich von Ihrer Anschrift. Geht von der Jägerstraße ab (Richtung Norden). Es handelt sich hierbei auch um den sogenannten "Best Server". Also wenn Sie einen Sender gut empfangen können, dann diesen.

 

Gruß Christian He.

Hallo Fälltmirnichtein,

ich übernehme hier einmal für meine Kollegin Svenja, die gerade im verdienten Urlaub ist. Fröhlich

Laut meiner System ist am genannten Mast alles im grünen Bereich. Beeinträchtigungen werden nicht mehr angezeigt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass Sie am äußeren Empfangsbereich des Sendemast liegen. Das kann eine Erklärung sein, warum Sie keinen Daten von diesem Mast empfangen.

Arbeiten Sie zusätzlich mit einer Außenantenne? Wenn ja, wäre es interessant um was für eine Antenne es sich handelt.

Viele Grüße
Rieke D.

Bei welcher der drei IDF`s bin ich am Rande?

 

Ich empfange hier :

 

28913665, mit 3-4 Balken. Leistung LTE Mangelhaft

26000898, mit 4 Balken, Leistung LTE schwankend zwischen 5000 und 9000

29138690, kein Empfang trotz Sichtverbindung.

 

Mir wurde sogar die Speedotion 50000 angeboten und ich Depp habe sie gebucht, ich bekomme hier vor Ort im Grunde aber nur 5000-7000. Das LTE ist extrem schwankend, mal habe ich 11000, eine Minute später nur wieder DSL 6000 und mir kann keiner sagen das dies nur an der Auslastung der Masten liegt. Mit meinem Vodafone Vertrag mit mageren ein bis zwei Balken Empfangsstärke bekomme ich schnellere und vor allem stabilere Verbindungen hier vor Ort.

 

So langsam aber Sicher fühle ich mir etwas ......... Es werden Leistungen angeboten und berechnet, die absolut nicht zutreffen.

 

Als Antenne nutze ich eine Yagiwlan Hochleistungs LTE Richtfunk Antenne mit 800 MIMO 14dBi Leistungsgewinn. 

Hallo, ich wüsste auch gern welche Mast der richtige für mich ist.

Gruß Christian

Danke für die Antwort Christian He.,

 

ich habe die Straße wohl gefunden, allerdings heißt sie laut Google Maps "Josef-Schreiner-Straße" nicht "Josef-Steiner-Straße".

 

Auf diese Entfernung zum Sender sollte also wohl eigentlich eine bessere Verbindung möglich sein, als es bei mir vorliegt? Was kann ich da machen?

 

 

Hallo, ich würde gerne meine LTE Antenne ausrichten (Novero 1800). Ich hatte die Antenne provisorisch ausgerichtet, mit ziemlich guten Durchsatz (down 75 MBit, up 30 Mbit) , nachdem ich die Antenne nun fest montieren wollte bekomme ich kaum noch gute Werte . Ich vermute das ich den Sender über Reflektikon reinbekommen habe. Die Cellid ist 30040320 . Können Sie mir den genauen Standort zum ausrichten mitteilen? Es ist auf jedenfall nicht der vorgeschlagene Sender von der Netzabdeckungsseite,  der hat die Cell ID mit 265. Desweiteren kann ich noch den Sender mit der Cell ID 461 empfangen, der scheint aber stark ausgelastet zu sein. Vielleicht haben Sie ja noch einen weiteren Vorschlag zum ausrichten (1800er Frequenz).  Kundendaten gebe ich gleich in das Formular ein.

Gruß Andreas

Telekom hilft Team
Hallo Max A.,

oh sorry - ich habe keine Ahnung, wie ich das zustande gebracht habe. Und dann gleich zweimal. Es ist genau wie Sie schreiben, die Josef-Schreiner-Straße. Tut mir leid, dass ich hier solche Verwirrung gestiftet habe.

Sie sind schon sehr nah am Sender - aber Sie schreiben ja, dass der Router im Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite steht. Je nach Baumaterial / anderen Elektrogeräten dazwischen kann da schon eine ganze Menge verloren gehen.
Achtung! Absolute private Einschätzung von mir - mit einer externen Antenne sollte der Sender wesentlich besser empfangbar sein. Ohne Antenne könnten Sie noch verschiedene Aufstellorte in der Wohnung ausprobieren. Allerdings sollten Sie den Router neu starten bevor Sie die Werte auslesen - diese werden nicht in Echtzeit aktualisiert.

Gruß Christian He.
Telekom hilft Team
Hallo geka86,

gerne schaue ich auch einmal für Sie nach.

Bitte senden Sie mir Ihre Daten über das Kontaktformular http://bit.ly/1xsoBxt.

Gruß Christian He.

Hallo T-Online Team,

 

Ich würde auch meine Externe Antenne Naürlich so ausrichten das sie am besten ist.

Derzeit habe ich eine Datenrate von 6-7 Mbit.

Meine CellID ist: 32945154 wo ich derzeit funke.

 

Freue mich über jede Hilfe.

 

Mfg Alex

 

Hallo Fälltmirnichtein,

ich meinte 29138690. 

Bei der Prüfung der anderen Masten ist mir nun allerdings aufgefallen, dass 29138690 noch mehr abdeckt als die anderen beiden, genannten Masten.
Die Verwirrung bitte ich zu entschuldigen. 

Tatsache ist, dass der Turm obwohl der in meinem System „grün“ ist anscheinend immer noch ein Problem hat. Daher habe ich heute nochmal eine Störungsmeldung erstellt.
Sobald die Techniker das geprüft haben, wissen wir mehr.

Viele Grüße
Rieke D.
Telekom hilft Team

Hallo al.eilert,

 

ich habe die Versorgung Ihres Standortes geprüft und Ihnen per E-Mail geantwortet / eine Rückfrage gestellt.

 

Gruß Christian He.

Telekom hilft Team

Hallo geka86,

 

auch Ihnen habe ich gerade eine Antwort per E-Mail zugeschickt.

 

Gruß Christian He.

Hallo Christian He.

 

Wo haben sie geantwortet?

Ich habe keine Mail erhalten.

 

Mfg Alex.

Telekom hilft Team
Schauen Sie bitte noch einmal nach. Die E-Mail ist anscheinend im ersten Anlauf nicht rausgegangen - haben Sie diese nun erhalten?

Gruß Christian He.

Leider Nein.

An welche Email haben sie diese gesendet?

 

t-online oder freenet.de?

suche bitte die Seite Funkversorgung der Deutschen Telekom - gib dann deine Adresse ein - dann siehst du die Bandbreite der Funkversorgung für deinen Anschluß - dann solltest du DSL Verfügbarkeit aufrufen und prüfen - beide Tools stimmen nicht immer 

Hallo,

 

könnten Sie bei mir wohl auch nachschauen wo sich die Masten befinden und welche Möglichkeiten bei mir bestehen?

Besonders die letzten Tage habe ich akute Probleme mit der Geschwindigkeit.

Die erste Zeit kam ich auf 2 - 2,5MB/s, seit einigen Tagen sind es noch 50-300kB/s

Laut Onlinekarte befindet sich der Mast Nord-Westlich.

Die Hilfe-App fürs Handy sagt mir Richtung Osten.

Wenn ich es richtig beobachtet habe wechselt der Router auch öfters zwischen mindestens 3 Cell-ID`s. Aktuell ist es die 27234817 welche mir mMn mit -8 RSRQ den besten Empfang bietet.

Bei den anderen lande ich meist bei -12.

 

Was mich gleich zur nächsten Frage bringt.

Ich hatte die letzten 5 Jahre eine 6000er Leitung liegen welche immer stabil war und zumindest 250kB/s ausspuckte.

Seit dem Wechsel auf Hybrid bin ich auf 50kB/s gedrosselt.

Gibt es hier eine möglichkeit das ganze wieder hochzusetzen um die LTE Aussetzer zu kompensieren? Die Leitung sollte es hergeben.

 

 UpstreamDownstream
Actual Data Rate294450
Attainable Data Rate18476960
   

Soweit war ich selber schon.

 

Mich interessiert nur welcher Mast bei mir am besten ist, die Karte von der Telekom hilft mir nicht viel.

Da wird mir gesagt das der Mast N-NW ist, da bekomme ich gar keinen Empfang, erst wenn ich in die andere Richtung schwenke erhalte ich Empfang.

 

Deswegen wäre es sehr schön gewesen wenn man genau gesagt bekommt welche masten wo sind und auf welcher Frequenz.

Ich habe derzeit eine 800Mhz Extern Antenne angebracht, bin auch soweit ganz Zufrieden, aber es kann immer mehr sein.

2 Balken ist auch nicht wirklich stabil.

 

Gruß Alex.

Telekom hilft Team
Aus Datenschutzgründen darf ich diese hier nicht nennen. An die freenet Adresse, diese haben Sie im Kontaktformular angegeben. Aber mir ist eine Sache gerade aufgefallen - ist es gewollt, dass der letzte Buchstabe (ein 'n') in der Adresse fehlt?

Sei's drum. Um hier nicht weiter hick hack zu veranstalten - hier der Text aus meiner E-Mail an Sie.

Bei meiner Recherche konnte ich allerdings keinen Sender mit der ID 32945154 finden.
Die nähere Umgebung um Ihren Anschluss herum habe ich zusätzlich betrachtet. Hier finde ich drei Sender, die in der Nähe Ihres Standortes sind.

Der Sender, durch den Ihr Standort, meinen Informationen nach, versorgt wird, steht etwas weniger als drei KM nördlich (mit einem Tick nach Westen) von Ihrem Standort. Dieser sendet ein 800 MHz Signal aus und hat die CellID 29785089. Sie sind allerdings schon recht knapp an der Zellgrenze.
Es gibt aber noch zwei Sender, die näher dran sind. Das sind die CellID's 29300482 (etwa zwei KM nordöstlich, ebenfalls 800 MHz) und 25971714 (nur 1,5 KM östlich, auch hier wird ein 800 MHz Signal gesendet - Sie sind aber knapp hinter der Zellgrenze).

Bitte prüfen Sie noch einmal die CellID, welche Sie mir mitgeteilt haben. Ansonsten empfehle ich, die Antenne auf einen der drei Sender auszurichten, die ich Ihnen genannt habe.

Gruß Christian He.

Vielen Dank für die Antwort, ein N ist nicht in der email gewollt.

Da ist der Wurm, entschuldigen Sie.

 

Den Mast mit  29300482 habe ich nicht gefunden den mit 29785089 auch nicht.

 

Dafür aber den mit 25971714, dieser jedoch hat ein RSRP von -108 bis -110 und einen RSRQ von -12

Also eigentlich durchgehend Verbindungsabrisse.

 

Da ich in einer Mitswohnung lebe kann ich leider nur die Antenne Richtung NO oder O oder SO ausrichten

 

Mit dem Mast 32945154 habe ich für mich den besten Empfang, dieser hat RSRP von -103 und einen RSRQ -8 bis -12

 

Im Anhang habe ich mal die Auslese vom Speedport.

 

Leider switch der Speedport einfach auf den mast 25971714 obwohl dadurch schlechtere Datenrate sowohl empfang habe, Woran das liegt weiß ich nicht.

 

Der Mast befindet sich wohl Richtung NO.

 

 

 

 

 

Hallo Saul.Goodman,

 

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

 

Auch Ihnen habe ich per E-Mail geantwortet.

 

Gruß Christian He.

Telekom hilft Team
Ich hab mal etwas weiter geschaut - hinter der übernächsten Ortschaft Richtung Südost steht der Sender mit der gesuchten CellID 32945154. Dieser ist aber schon ziemlich weit weg - Sie empfangen diesen sicherlich nur, weil Sie eine externe Antenne verwenden.
Ich vermute, dass Sie ohne externe Antenne den Sender nördlich (welcher Ihren Standort versorgt, der sogenannte "Best server") empfangen werden. Dazu sollten Sie (wenn möglich) den Router an ein Fenster, welches Richtung Norden zeigt, stellen.

Gruß Christian He.

ALso ohne Antenne empfange ich leider überhaupt kein LTE.

 

Ich glaube aber auch das Meine DSL Leitung viele Störungen hat.

 

So komme ich mit der Normalen DSL Leitung nicht über 0,5 Mbit obwohl 6Mbit Anliegen.

 

Vor der Telekom hatte ich über 1&1 8-9Mbit.

 

Auszug auf dem Speedport.

 

Actual Data Rate19695625
Attainable Data Rate19808416
SNR Margin6069
Signal-level1320
Line Attenuation274505FEC Size11Codeword size00Interleave delay77CRC (Cyclic Redundancy Check) error count4252HEC (Header Error Correction) error count441759FEC (Forward Error Correction) error count203551817298

 

ICh glaube da müsste nochmal ein Techniker nach schauen.

 

Vielen Dank für ihre Hilfe Christian He.

Telekom hilft Team
Hallo al.eilert,

soll ich die Beeinträchtigung (bezogen auf die DSL Leitung) für Sie melden, damit die Leitung geprüft wird?
Ansonsten können Sie dies auch über http://bit.ly/1FZryHF online selber erledigen.

Gruß Christian He.