Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo Michael147,

etwas 500 m neben der Cell ID 32268546 steht in Richtung Südsüdwest noch ein LTE 1800 MHz Funkmast mit der Cell ID 32266496.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Hallo Telekom-hilft-Team,

mich würden ebenfalls meine verfügbaren Masten für Hybrid interessieren, aktuell nutze ich folgenden:

Physical Cell ID 48
Cell ID 30333185
RSRP -78
RSRQ -10

Dürfte ein 800MHz ca. 1,5Km entfernt sein. Der Speed ist sehr ernüchternd, max. ~3Mbit für den reinen LTE Anteil.

 

Mit den nahezu gleichen Werten für den Empfang hatte ich zuvor bei o2 fast volle 50Mbit über LTE, ~4MByte pro Sekunde also mehr als das 10fache.

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Gruß
Davidian

@Stefan D.

Hallo ich bin es noch einmal.

Nachdem nun bei mir wieder alles funktioniert, der neue Router läuft gut und heute wurde auch wieder an dem Mast gearbeitet.Kurzfristig war ich auch mal in die Cell-ID 30662401 eingeloggt.

Jetzt läuft alles wieder über die 28150530 und sehr schnell.

 

Frage: Heute bekomme ich von der Telekom Deutschland ein Anschreiben an die Bewohner des Hauses, Straße usw., dort steht nun

Die Telekom bietet nun auch in Ihrer Straße superschnelles Internet an - für nur 19,95 Euro mtl. in den ersten 12 Monaten. Surfen Sie zu Hause schneller: 50 MBit/s bzw. 100 MBit/s.

Der Tarif nennt sich: Zuhause M Start und Zuhause L Start.

Die Nachricht bezieht sich auf die Straße wo ich wohne.

Unter www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland#map

ist mein Wohngebiet auch freigegeben für diese Geschwindigkeiten.VDSL 100 und der Sendemast, von dem ich zur Zeit mein LTE empfange ist in der Karte angegeben.

Andererseits hatte man mir hier schon vor ca. 2 Wochen geschrieben, das hier bei mir nur DSL 1000 bzw. DSL-Ram 2000 möglich wäre.

Nun weiß ich garnicht mehr wo ich dran bin.

Wenn die Aussage stimmt, dann würde ich den neuen Tarif nehmen,da dieser auch nicht Volumen begrenzt ist.

Könnte man das mal genau überprüfen, dann würde ich sofort in den T-Punkt Laden fahren und den Vertrag umschreiben lassen.

Vielen Dank im voraus S.Modler

Hallo zusammen,

Hallo @Siegfried.Modler

@Stefan D. wird dies sicher heute lesen ( :coffee : ), sowie bei Bedarf Deinen und meinen Beitrag entsprechend woanders / separat schieben Zwinkernd

Dir schon mal viel Erfolg für eine Umstellung.
Gruß
Waage 1969


@An-S schrieb:

@Stefan D.


@Stefan D. schrieb:
Starte mal bitte deinen Router neu. Eine Einstellung hat mir auf der Simkarte nicht gefallen und habe ich nun angepasst. Verändert sich was?

Schon mal Danke dafür !!

Im Download komm ich jetzt immerhin auf 65 mbit max.

und im Upload auf 31mbit im Maximum.

Hallo @Stefan D.,

 

gefällt dir zufällig auch was nicht an meiner SIM-Karte? Überglücklich Überglücklich

Telekom hilft Team
Hi @elm0!


elm0 schrieb: gefällt dir zufällig auch was nicht an meiner SIM-Karte?

Scheint quicklebendig zu sein. Fröhlich Hier ist ja eine LTE Speed Option M gebucht und auch richtig auf deiner Simkarte hinterlegt. Also Patient lebt und muss nicht wieder belebt werden. Fröhlich

Greetz
Stefan D.

@Stefan D.

 

Könntest Du Dir mein Problem bitte auch einmal angucken?

 

Danke!
Gruß
Davidian

@Waage1969

danke für Deine Wünsche zur Umstellung. Wäre schon froh, wenn dies so klappen würde. Auf jeden Fall wäre ich dann das Datenvolumen los und hätte trotzdem eine schnelle Leitung.

Der große " Sauger " bin ich eh nicht, aber einige Male musste ich doch schon nachbuchen, besonders wenn man 3 Rechner mit Windows 10 versorgen muß.

Gruß S.M.

Hi @Davidian12 und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!


Davidian12 schrieb: mich würden ebenfalls meine verfügbaren Masten für Hybrid interessieren, aktuell nutze ich folgenden:
Physical Cell ID 48
Cell ID 30333185
RSRP -78
RSRQ -10
Dürfte ein 800MHz ca. 1,5Km entfernt sein. Der Speed ist sehr ernüchternd, max. ~3Mbit für den reinen LTE Anteil.

Keine Panik, habe deinen anderen Thread schon gesehen. Fröhlich Der ist hier zu finden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Mgenta-Zuhause-Hybrid-LTE-sehr-Langsam/m-p/260...

Hier im Funkmastthread verrate ich erst mal die Sendemasten und sehe ich da etwa auch @Dunja Baumgartner rumschleichen? Zwinkernd

Die 800er Cell-ID 30333185 steht ca. 1 Km (also ein wenig näher dran als gedacht) nordwestlich von dir und ist nicht überlastet. Dann gibt es noch die 1800er Cell-ID 31117057. Diese steht ca. 1,1 km südsüdöstlich von dir. Das war es auch schon.

Greetz
Stefan D.

@Stefan D.  jaaaaa I schon  da schleich I schon rum ..

Hallöle,

 

in einem anderen Forenpost wurde mir der Tip gegeben mich zu erkundigen wo ich meinen nächsten Sendemast finde und man könne meine Cell ID (33866752) wohl auch mal auf Überlastung und Beeinträchtigung prüfen.

 

LG MargotSeib

Moin @MargotSeib!


MargotSeib schrieb: in einem anderen Forenpost wurde mir der Tip gegeben mich zu erkundigen wo ich meinen nächsten Sendemast finde und man könne meine Cell ID (33866752) wohl auch mal auf Überlastung und Beeinträchtigung prüfen.

Ich könnte mir vorstellen, von dem der Tipp kam. Fängt der Vorname zufällig mit einem D an? Zwinkernd

Um wieder den Schlenker zurück zu bekommen:

Der LTE800-Sender mit der Cell-ID 33866752 steht ca. 2 Km südwestlich von Ihnen an der Autobahn. Näher dran steht die 1800er Cell-ID 29209345. Diese steht ca. 1 Km westlich von Ihnen.

Helfen Ihnen diese Infos schon weiter?

Greetz
Stefan D.

Ja ich glaube das wird der Person mit D sicher weiterhelfen

@MargotSeib

MargotSeib schrieb: Ja ich glaube das wird der Person mit D sicher weiterhelfen

Prima, das freut mich. Fröhlich Schöne Grüße an D und wenn noch Fragen sind, kann sie mich gerne rufen.

Greetz
Stefan D.

Hallo an alle,

anscheind wurde bei uns was geändert, seit heute bin ich auf diesen Mast verbunden...CellID = 35877121, Band = LTE1800, RSRP = -106dBm, RSRQ = -8dB. Habe auch hier extrem schlechte Werte auf dem alten Mast  CellID = 29647105, Band = LTE800, RSRP = -86dBm, RSRQ = -10dB (LT004) selbst ohne externe Antenne.

 

Wo steht der Mast mit der cell id 35877121 und er ist ja 1800Mhz....

 

Danke.

 

Vg

Telekom hilft Team
Hi @kaih.!


kaih. schrieb: Wo steht der Mast mit der cell id 35877121 und er ist ja 1800Mhz....

Jepp, die Cell-ID 35877121 funkt mit LTE1800. Der Sender steht ca. 5,5 Km ostnordöstlich. Zieh einfach eine Linie zwischen Deiner Anschrift und Eschenbruch und dann ca. 5,5 Km entfernt von Dir steht der Sender.

Greetz
Stefan D.

danke @Stefan D.

 

die CellID = 29647105 steht doch östlichin Blomberg in der Flachsmarkt Str. nur damit ich meine Antenne besser ausrichten kann...

 

Cell-ID 35877121 funkt mit LTE1800 ist doch dann bis 150Mbit, ist der Mast schon lange da?

 

vg

Telekom hilft Team
@kaih.

kaih. schrieb: die CellID = 29647105 steht doch östlichin Blomberg in der Flachsmarkt Str. nur damit ich meine Antenne besser ausrichten kann...

Cell-ID 35877121 funkt mit LTE1800 ist doch dann bis 150Mbit, ist der Mast schon lange da?

Gerne. Fröhlich Die 29647105 hängt am gleichen Sendemast wie die 35877121. Wobei die 29647105 (LTE800) überlastet ist und die 1800er Sendeeinheit nicht. Seit wann die da mit am Sendemast hängt, weiß ich nicht.

Greetz
Stefan D.

@Stefan D.

Hallo, Sie haben mich ja nicht vergessen ? Mein Beitrag von Mittwoch!

Danke.

Grüße Siegfried Modler

@Stefan D.

Hi, nachdem jetzt wohl die Arbeiten an dem Mast abgeschlossen sind, der Autokran ist weg, loggt sich der Router schon wieder in die verkehrte Zelle ein und zwar die 28150533 und nicht die 28150530.

Da könnte man doch auch mal meine Sim Karte überprüfen. Ich habe doch nun die Version L gebucht und die geht nur über die andere Celle und zwar die mit 20000 KHz. Und genau die Celle hatte der Router auch die letzten Tage genutzt.

Jetzt habe ich langsam die Nase voll. Einige Tage lief alles wieder schnell und gut und nun wieder alles hinüber.

Danke und Grüße

S.M.

Hallo @Siegfried.Modler

@Stefan D. ist Dienstag wieder da ggf. schaut ja bis dahin ein anderer vom Team vorbei !

Gruß

Waage1969

Hallo @Siegfried.Modler,

ich springe hier mal kurz für meinen Kollegen @Stefan D. ein. Fröhlich

Ich werde bei den Kollegen von der Netztechnik nachfragen, weshalb sich Ihr Router immer wieder mit der Cell ID 28150533 verbindet. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder hier bei Ihnen.

Viele Grüße
Svenja Ba.

@Waage1969

danke schon mal für die Info. Bei der Gelegenheit könnte man dann die SIM Karte so konfigurieren, das ich nur noch die 1800er Celle empfangen kann. Dafür bezahle ich ja auch.

Fahre nächste Woche eh in den T-Punkt Laden, da ich das nicht weiter mit mache. Schönes WE noch.

Gruß S.Modler

@Svenja Ba.

auch Ihnen erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Wie gesagt, es lief jetzt einige Tage und ab heute war wieder Ende. Es wurde ja auch einige Tage an dem Mast gearbeitet. Die Celle mit der Nr. 30662401 hatte ich auch mal kurz, vorher noch nie gesehen.Könnte ja neu sein.

Lt.Sim Karte kann ich das auch nicht nach vollziehen, da ich ja L gebucht habe.

Danke und ein schönes WE

S.Modler

Hallo!

 

Ich wurde an diesen Thread verwiesen, um nach Entfernung, Richtung, Frequenz und  Auslastung aller Sender in meiner Umgebung zu fragen.

Mein Problem ist, das mein SPH ständig zwischen den CellIDs 29349377 und 29349378 wechselt und der Zugewinn durch LTE gegenüber DSL kaum bemerkbar ist. Um eventuell eine externe Antenne zu nutzen, wäre es gut zu wissen, welchen Funkmast ich am besten anpeile.

 

Gruß und Danke schonmal,

mahowi72