Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

474048

16148

    • 4 years ago

      Ich möchte in 56729 Kirchwald, Mühlweg xx (Rheinland-Pfalz) eine LTE -Außenantenne  anbringen, kann aber keine Karte mit dem nächstgelegenen LTE -Funkmast der Telekom finden.

      Wer hat einen Tipp für mich?
      Hausnummer editiert durch Waage1969

      2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi Jonas,

       

      Diese Information hätte ich wohl sonst nirgends bekommen.

      Für mich natürlich erstmal dumm gelaufen ... Das ich die gewohnte Signalstärke nochmal erreichen kann denke ich eher nicht - sehr frustrierend, wenn etwas jahrelang wunderbar funktionierte und es dann durch ein Upgrade schlechter wird -schwer zu akzeptieren.

      Mal sehen was ich nun mache Magenta M brauch ich dann ja eher nicht mehr.

       

      Vielen Dank für den tollen Service, Olli

      40

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martin39,
      mein Kollege aus der Netztechnik hat sich die Uhrzeiten im Detail angeschaut. Es gibt gegen 05:30 Uhr zwar einen Anstieg in der Nutzung, dies fällt aber sofort runter und die nächste Last-Spitze ist gegen 9 Uhr.
      "Zwischen den Uhrzeiten ist der Verkehr recht entspannt. Am Abend gegen 17:30 Uhr fängt der Verkehr wieder an zuzunehmen und erreicht seinen Höhepunkt gegen 20 Uhr."
      Die Werte des LTE -Senders sehen ansonsten sehr gut aus. "Es stehen in den nächsten Tagen paar kurzfristige Arbeiten an, die dauern aber nicht mehr als einige Stunden da es sich hauptsächlich um Software-Updates handelt."

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für Deine Antwort

      Hab jetzt mal meine Antenne abmontiert, die war in südöstliche Richtung ausgerichtet und bin mit dem Router und der Antenne rund ums Haus gegangen. Dabei habe ich auf dem Carport einen Sender reinbekommen, in westlicher Richtung, ca. 2,5 km entfernt. Cell-ID 32513536 RSRQ =9-11 und RSRP =103-107. Keine berauschenden Werte, aber ich bekomme beständig zwischen

      8-11 Mbit rein und in den letzten 4 Tagen hatte ich keinen einzigen Ausfall. Werd das ganze mal ne Zeitlang beobachten, sollte der auch wieder zu zicken anfangen, melde ich mich wieder.

      Gruß Martin39

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Rückmeldung @Martin39. Dann hoffe ich mal auf beständigen Empfang der Zelle 32513536. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Community

      Mein Problem ist folgendes:

      Mein Hybrid Router hat sich bisher in die Cell ID 44096000 und bevorzugt in die 43993602 eigeloggt.

      Beide stehen von meinem Standort aus gesehen in südöstlicher Richtung. Obwohl der Cell ID wechsel oft

      mehrmals am Tag geschah, hat dies nur selten zu Verbindungsabbrüchen geführt. Seit etwa 2 Wochen loggt sich mein

      Router ausschließlich in die Cell ID 44096000 ein. Seitdem häufen sich die Verbindungsabbrüche (oft mehrmals am Tag).

      Bei Cellmapper erscheint die 43993602 seit diesem Zeitraum nicht mehr. Ist diese Cell ID abgeschaltet worden, oder wird an ihr gearbeitet? Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

       

      Es grüßt Euch Martin

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martin39 

      die Arbeiten können ggf. von den Teamies über die Netztechnik gesehen werden. Der @Jonas J.  ist vor (Korrektur) Montag nicht wieder   da.

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Jonas J. 

      Mein Hybrid Router loggt sich bevorzugt in die Cell ID 43993602 ein.

      Seit ca einer Woche bekomme ich von von dieser Zelle kein Signal mehr.

      Laut Auskunft des Grundstücksbesitzers war eine Mitarbeiterin der Telekom

      vor Ort und hat per Laptop Veränderungen vorgenommen, er konnte mir aber nicht sagen welche.

      Wurde Die Zelle abgeschaltet, oder wird daran noch gearbeitet?

      Kannst Du mir da weiterhelfen?

      Gruß Martin39

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martin39 

      der @Jonas J.  liest das Montag auch im Nachgang 😉

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo lieber @Jonas J. 

       

      Ich habe dir eine PN geschrieben zu 5G  in unserem Ort.

       

      Kannst du mir sage. Von wo das 5G ausgestrahlt wird

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @TrompetenHans, das sollte ich hinkriegen, ich melde mich dann gleich via PN. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      seit Jahren bin ich über den Speedport Hybrid Router mit der sehr ausgelasteten Zelle 44710400 (800MHz) verbunden, sodass tagsüber meistens nur die 2MBit DSL zur Verfügung stehen.

       

      Jetzt hab ich bei cellmapper gesehen, dass beim gleichen Masten eine andere Zelle 29330947 (900MHz) mit gleicher Ausrichtung gelistet ist.

       

      Könnte ich mich auf diese Zelle über einen neuen Router ( Speedport Pro Plus ) verbinden? Wenn ja, wie ist die Auslastung dieser Zelle und würde es eine Verbesserung bringen?

       

      Danke schonmal,

      Gruß Felix.

       

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @mueller.holgi1, danke für deine Anfrage.
      Der nächste Sender steht im Norden, ca. 650 m entfernt. Der Sender hat LTE 1800 (+ 2nd Carrier), LTE 900 und LTE 2100 an Bord. Die ID für LTE -1800 (ich nehme an, du empfängst diese momentan) lautet: 31430402.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die schnelle Antwort.

      habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert?

      komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie.

      folgendes steht in den Systeminfos.

       

      SIM nicht nutzbar in diesem Geraet (SI002)

       

      ich hab nichts gemacht mit dem Router....??

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @mueller.holgi1

      Danke für die schnelle Antwort. habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert? komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie. folgendes steht in den Systeminfos.

      Danke für die schnelle Antwort.
      habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert?
      komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie.
      folgendes steht in den Systeminfos.
      Danke für die schnelle Antwort.
      habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert?
      komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie.
      folgendes steht in den Systeminfos.


      Gerne & @Jonas J. hat nur geschaut und nicht geändert. Router hast du mal neu gestartet?

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich habe ab Juli LTE Hybrid und muss nun entscheiden, wo ich den Speeport pro aufbaue. Als Ausrichtung steht mir N-W-S zur Verfügung (https://t-map.telekom.de   empfiehlt Osten ...) 

       

      Monkel_0-1624958482500.png

       

      2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo, mich würde ebenfalls interessieren wo genau bei uns der LTE Sendemast steht, um entsprechend den Speetport Pro Plus besser ausrichten zu können. Ort: Karlshagen auf der Insel Usedom.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank. Der link hilft mir sehr. Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 32328448, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -10

       

      Bin also mit dem in Strandnähe verbunden. Habe den Speedport jetzt am Fenster in der Küche zu stehen. Dennoch habe ich miserable Raten. Gebucht ist DSL 16000 + LTE .. ne zeitlang, also kurz nach Aktivierung hatte ich dann Raten, laut DSL Speedtest zwischen 20-30 mb down  und  5-7  mb. Up.. (damit bin, war ich dann einigermaßen zufrieden)  aktuell sind es aber nur noch 7 mb down und 5 im Upload, also nicht einmal dsl 16000 Niveau (gemessen direkt am spp, ohne weitere Geräte). 😔

       

      Witzigerweise waren die besten (oben genannten) Raten, als der spp noch in der Kammer im EG, welche genau in der Mitte des Hauses umgeben von mehreren Räumen (+OG und DG) stand.

       

      Achso ich weiß das wir im Sommer sehr wahrscheinlich selten guten LTE Empfang haben werden, da Urlaubsgebiet, aber zumindest DSL sollte ja dann wenigstens gut laufen. 😞

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Tag,

       

      ich würde gern wissen wo genau meine Sendemasten stehen, aktuell habe ich einen, der sehr weit weg entfernt ist, inzwischen meine ich das es bessere bei mir gibt.

      Bitte um kurze Infos welche Möglichkeiten ich habe.


      Vielen Dank.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @felixxstieve, herzlich willkommen in der Community. Fröhlich
      Der nächste Sender steht im Osten, ca. 1,3 km entfernt. Er hat LTE 800, 900, 1800, 1800nd an Bord und die CELL IDs beginnen alle mit 289950xx. Da ein Waldstück zwischen dir und Sender steht, könnte es auch sein, dass du einen anderen empfängst.
      Ggf. könnte Signal von einem Sender aus nordwestlicher Richtung kommen, der Sender steht etwa 1,5 km entfernt und hat ebenfalls die breite Frequenzpalette, beginnend mit 289871xx.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Team,

      ich würde gerne den Standort des oder der nächsten LTE Mast(en) für meinen Standort erfahren und welche Bänder unterstützt werden. Danke!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @frank.kaune, danke für deine Anfrage. Fröhlich
      Der nächste Sender steht im Südosten, ca. 2,7 km entfernt. Er hat LTE 800, LTE 900, LTE 1800 (+ 2nd Layer) sowie LTE 2100 an Bord. Die IDs beginnen mit 366369xx.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      könnte ich auch Infos über meinen nächsten LTE Mast haben. Bänder Cell ID etc?

      Was benötigt Ihr?

      PLZ wäre 53881 Euskirchen (Kleinbülleheim)

      39

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Seb0001, danke für deine Anfrage.
      Ich habe drei Sender gefunden, die infrage kommen könnten. Nr. 1 steht in südöstlicher Richtung, ca. 2,1 km entfernt. Dieser Sender hat LTE 1800 an Bord, ID: 412508xx.
      Die Nr. 2 ist im Südwesten, ca.4,8 km entfernt und bietet LTE 800, ID: 328304xx.
      Der dritte Sender steht im Süden, etwa 3,1 km entfernt. Dieser Sender hat sowohl LTE 800 & LTE 1800 an Bord, die IDs beginnen mit 399034xx.

      Einen Überlast-Eintrag kann ich noch nicht entdecken, erfahrungsgemäß ist LTE -800 aber eher davon betroffen, da diese Frequenz meist einen größeren Bereich abdeckt und somit mehr Abnehmer findet.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok vielen Dank für die detailierten Infos. Bisher gab es keine weiteren Probleme, allerdings war ich wenig zuhause. Somit konnte ich das nicht zu 100% testen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich würde auch gerne wissen, wo mein nächster Funkmast steht, und welche Frequenzen dieser Nutzt. Ich hab noch den Speedport Hybrid, und es würde mich interessieren, ob dich ein upgrade auf den Speedport Pro Plus lohnt Zwinkernd

      Meine Daten sollten im Profil sein.

      Danke Schonmal

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @t.weith, danke für deine Anfrage.
      Der LTE -Sender, der deine Adresse versorgen soll, steht im Nordosten, ca. 6,5 km entfernt, CELL ID: 26084354, Frequenz: LTE 800.
      Im näheren Umkreis stehe zwar weitere Sender, diese sollen aber aufgrund der Lage nicht zu dir durchkommen.

      Was den Empfang angeht, denke ich nicht, dass der Pro Plus einen Mehrwert liefert, es sei denn, du empfängst auch LTE -1800-Zellen, schau gerne mal in den System-Meldungen deines Speedports nach, was der Router empfängt.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo, 

      in Ottweiler-Steinbach soll ein neuer LTE SENDER in Betrieb gehen.

      wann soll das geschehen ?

      mir wurde einmal von einem Support gesagt

      dass die Sendeeinrichtung im Juli aktiv sein sollte 

      allerdings nicht in welchem Jahr 😊

       

       

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      ich würde gerne wissen, ob an dem Masten eine Störung vorliegt? Ich habe seit ca. 1 Woche einen sehr schlechten RSRQ -Wert, der das Internet (Hybrid) bei mir quasi lahmlegt. Ich habe eine externe Antenne, deren Position sich nicht geändert hat. Vorher hatte ich RSRQ -Werte zwischen 6 und 9. Vielen Dank!

       

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29416192, Band = LTE1800, RSRP = -80dBm, RSRQ = -14dB (LT004)

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @robzn, danke für eine Anfrage. Eine Störung am Sender 29416192 liegt nicht vor, allerdings ist dieser laut Karte recht ausgelastet, was den RSRQ erklären könnte.
      Den nahen Sender aus westlicher Richtung (ID 32414720) empfängst du gar nicht oder liefert der noch bescheidendere Werte?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo, meine LTE Geschwindigkeit am Speedport pro hat sich seit Tagen verschlechtert. Habe natürlich auch schon eine Störung gemeldet.

       

      Dennoch interessiert mich genau welche LTE Zelle für mich am besten wäre. 

      mit freundlichen Grüßen 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      ich müsste einmal wissen, wo mein Funkmast steht, mit welcher Frequenz er sendet und welche Auslastung er hat.

       

      Lg Seb

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Till.rohljekoelling, herzlich willkommen hier in der Community. Fröhlich
      Deine Adresse dürfte primär von einem LTE -800-Sender versorgt werden, der ca. 1,8 km entfernt im Süden zu finden ist, CELL ID: 256345xx.
      Ähnlich weit weg befindet sich noch ein Sender im Westen und im Nordwesten, ebenfalls mit LTE 800.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      nachdem ich eine neue Antenne erworben habe und immer noch nicht die erhoffte Geschwindigkeit erreicht wird wollte ich mich mal erkundigen wo welche Zellen sind.

      Verbunden wurde ich bisher mit 30325763, 36011783 und 40960520.

      Auch Interessant währe, ob im 324815xx Bereich eine Zelle freigeschaltet ist. Damit hatte ich noch kein Glück. Mit dem Handy aber einwandfrei erreichbar.

      Vielen Dank und viele Grüße

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      Jonas J.

      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist.

      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist.
      Jonas J.
      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist.

      Das wäre nett. Danke. Ich schätze, es ist so seit 3-4 Wochen. Davor jahrelang zufriedenstellend funktioniert. 🤔

      Answer

      from

      4 years ago

      Jonas J.

      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist

      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist
      Jonas J.
      ich frage dann aber gerne mal für dich in der Netztechnik nach, ob es kürzlich Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sender gab oder noch gibt und ob ein weiterer Ausbau geplant ist

      Gibt es dazu schon Neuigkeiten?

      Ich hatte auch ein eigenes Thema auf gemacht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Hybrid-waehlt-quot-falsche-quot-Cell-ID/td-p/5285064/

      Leider gab es dort kaum Resonanz.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Süerländer, ich habe gestern die Anfrage losgeschickt und rechne bis morgen mit einer Antwort. Ich schlage vor, dass ich mich dann in deinem eigens erstellten Thread melde.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich bräuchte bitte Auskunft, wo die Sender 29254400,  29254402, 29254404 stehen.

      Mein Speedport Pro möchte sich seit über einer Woche nicht mehr mit 29254402 verbinden, welcher um weiten besser war.

      Danke.

       

      Gruß

      Christian

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich würde gerne wissen wo die nächsten 800 mhz und 1800 mhz stehen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ChristianB24, danke für deine Anfrage.
      Die Zellen 29254400, 29254402, 29254404 gehören allesamt zu einem Sender, dieser steht ca. 1 km südöstlich von dir. 29254400 = LTE 800, 29254402 = LTE 1800, 29254404 = LTE 2100.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo und herzlich willkommen in der Community @Darecat.
      Der nächste Sender mit LTE 1800 steht im Südosten, ca. 630 m entfernt. Die ID beginnt mit 27220xxx. LTE 2600 ist auch mit an Bord. LTE 800 kommt vermutlich von einem Sender aus westlicher Richtung, ca. 1,2 km entfernt und mit der ID 26940xxx beginnend.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      ich brauch noch mal Hilfe.

       

      Ich suche den Sendemast mit der Cellid 45532928

       

      Vielen Dank

       

      phil

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @phko241, der Sender zur Zelle 45532928 hat noch "Neuwagengeruch" und ist tatsächlich erst einige Tage jung. Fröhlich Er befindet sich ca. 4 km nördlich von dir bei auf einem Kirchengebäude.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

       

      ich melde mich noch mal auf diesen alten Post von mir. Anscheinend gibt es den Mast mit der ID:45532928 nicht mehr? Mein Speedport Pro bucht sich jetzt nur noch auf den Mast mit der Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30600705, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -93, Signalqualität( RSRQ ) = -8, dieser soll jetzt Südlich Stehen mit mehr als 10 km Abstand. Gibt es vielleicht eine Info zu dem alten Mast? Die Übertragungsqualität ist miserabel. 

       

      Vielen Dank,

      Phil

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @phko241,

       

      laut meiner Karte ist der Mast mit der genutzten Zellen-ID nordöstlich von dir, aber auch ein weit weg.

      Alternativ steht südwestlich ein Mast, in dessen Abdeckungsbereich du liegen solltest. Cell-ID wäre da 34604302.

      Vielleicht hast du da eine Möglichkeit.

       

      Den Mast mit der 45532928 konnte ich gerade nicht finden.

      Tut mir leid...

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich wohne in Putzar und empfange DSL über Hybrid.Aber die meiste Zeit habe ich nur 384k/b.Ich möchte meinen Router besser ausrichten,aber in welche Richtung.Wo steht der nächste Funkmast?

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Meine Kundennr.ist: [EDITIERT]

       

      Beitrag von Telekom hilft editiert - bitte keine persönlichen Daten im öffentlichen Bereich posten

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Schwammerlteam, auch dir ein Danke für die Anfrage. Der Sender zur LTE -800-Zelle steht nur ca. 650 m entfernt im Südosten, leider scheint er recht ausgelastet zu sein.
      Die Anlage, die zur LTE -1800-Zelle 44369666 gehört, steht im Gewerbegebiet im Süden, ca. 1,2 km entfernt.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @andreas.groeschner, danke für die Antwort, ich habe aber mal aus Datenschutz-Gründen die Kundennummer hier im Thread entfernt. Am besten hinterlegst du diese in deinem Profil (klicke dazu einfach auf den Link in meiner Signatur). Nun aber zum Anliegen:
      Richtig nahe dran ist leider kein Sender, vermutlich wirst du aus südlicher oder südwestlicher Richtung versorgt. Infrage könnte entweder ein Sender aus dem Südwesten mit LTE 800, der CELL ID 352473xx und einer Entfernung über 8 km oder ein knapp 6,5 km entfernter Sender, ebenfalls mit LTE 800 und der ID 261688xx.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Liebes "Telekom hilft"-Team,

       

      mit meinem "via Funk" Tarif war ich bisher eigentlich zufrieden.

       

      Mit Speedport LTE II und externer (Richt-) Antenne hatte ich Signalstärke 4-5, die Übertragungsgeschwindigkeit war ok.

       

      Seit kurzem hat sich das geändert.

       

      Das Speedport LTE II wechselt immer wieder vom "guten" Sender mit der Cell-ID 46666241 zu einem schwächeren Sender mit der Cell-ID 46666247 und Signalstärke 1. Dann ist die Übertragungsgeschwindigkeit richtig schlecht, zudem gibt es immer wieder Verbindungsabbrüche.

       

      Wenn ich die Konfiguration im Speedport LTE II von "externer Antenne" auf "interne Antenne" umstelle dann schaltet das Speedport LTE II wieder um auf die "gute" Cell-ID 46666241 (aber nur noch mit Signalstärke 1).

       

      Wenn ich dann die Konfiguration im Speedport LTE II wieder von "interner Antenne" auf "exerne Antenne" umstelle dann habe ich zwar wieder Signalstärke 4 bei der "guten" Cell-ID 46666241. Aber nach weniger als 30 Minuten schaltet das Speedport LTE II wieder um auf den schwachen Sender mit der Cell-ID 46666247, und mein Internetzugang ist schlecht und bricht immer wieder ab.

       

      Meine Frage: Was kann getan werden, damit das Speedport LTE II bei der Cell-ID des besseren Senders bleibt?

       

      Vielen Dank im Voraus

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Jonas J.,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

       

      Anbei die beiden Screenshots.

       

      Viele Grüße

      Stefan G.

      Answer

      from

      4 years ago

      Liebes Telekom Team,

       

      ist meine Antwort mit den beiden Screenshots (vom 06.09.2021 10:44) vielleicht verloren gegangen? Oder habe ich das Forum falsch benutzt?

       

      Ich wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Stefan G.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @diverses12345,

      ist meine Antwort mit den beiden Screenshots (vom 06.09.2021 10:44) vielleicht verloren gegangen? Oder habe ich das Forum falsch benutzt?

      ist meine Antwort mit den beiden Screenshots (vom 06.09.2021 10:44) vielleicht verloren gegangen? Oder habe ich das Forum falsch benutzt?
      ist meine Antwort mit den beiden Screenshots (vom 06.09.2021 10:44) vielleicht verloren gegangen? Oder habe ich das Forum falsch benutzt?


      Du hast alles richtig gemacht. Zwinkernd Leider kann es bei der Beantwortung der Anfragen manchmal zu einer zeitlichen Verzögerung kommen. Traurig

      Ich habe einen Blick in unsere Versorgungskarte geworfen. Beide CellIDs befinden sich auf dem selben Sendemasten in Bodenkirchen. Dein Standort wird sowohl mit LTE800 als auch LTE1800 versorgt. Da die SIM-Karte für alle Sender in der Umgebung freigeschaltet sind, schnappt sich der Router immer das stärkere Signal. Bei Mischversorgung wird vom Router LTE1800 bevorzugt genommen.

      Bei dem LTE 800 Sender mit der CellID 46666241 kann ich Auffälligkeiten in Form von einer Auslastung erkennen. Das wird der Grund sein, warum sich der Router den anderen "LTE1800" Sender schnappt. Bei dem LTE1800 Sender mit der CellID 46666247 kann ich nämlich keine Unregelmäßigkeiten erkennen. Es besteht leider keine Möglichkeit, eine feste CellID einzustellen. Durch Ausrichtung des Routers kannst du versuchen, die CellID 46666241 zu empfangen. Das hier viel Geduld erforderlich ist, ist mir bewusst. Oft entscheiden nur wenige Zentimeter über guten oder nicht so guten Empfang

      Grüße
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo, ich würde gerne wissen ob es sein kann das mein Mast vlt. kaputt ist oder gewartet wird 

      Cell ID: 18159874

      TAC: 47040


      Danke

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @DST11,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe mir die LTE -Versorgung an deinem Standort genauer angeschaut. Der optimal versorgende LTE800 Sender für deinen Standort befindet sich in Richtung Süd bei ca. 170°. Die Entfernung beträgt nur ca. 1 km. Die CellID lautet 27944193. Die von dir angegebene CellID 18159874 konnte ich keinem Sender in der Umgebung zuordnen. Scheinbar gehört dieser einem entfernteren Sender. Versuche bitte ebenfalls durch Ausrichtung des Routers die von mir angegebene CellID zu empfangen.

      Viele Grüße und einen ruhigen Restsonntag
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Tag, 

       

      ich weiß leider nicht wo ich den Router genau aufstellen soll, da mir der Standort vom LTE -Funkmast nicht bekannt ist, wenn wir schon dabei sind würde ich gerne wissen ob dieser auch ordentlich Funktioniert da ich sehr stark schwankende Downloadraten habe (Upload ist immer 16 Mbps) .Beim Download schwankt er zwischen 8 und 40 Mbps. Im Anhang ist die Cell ID + Signal Quality

       

      Lg

       

      Teeto

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Teeto,

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

      Bei der von deinem Router empfangenen CellID 32486146 handelt es sich bereits um den optimal versorgenden Sender für deinen Standort. Hier kann ich allerdings Auffälligkeiten in Form von einer Auslastung erkennen. Ein weiterer LTE1800 Sender befindet sich nördlich direkt an der Autobahn. Dieser hat die CellID 33349637 und arbeitet aktuell ohne Auffälligkeiten. Versuche gerne einmal die von mir genannte CellID zu empfangen.

      Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,
      bei mir connected er ständig zu verschiedenen Cell-Ids
      mal ist es 33265411
      mal 358

      mal 44025345
      Etwas eigenartig, welche wäre denn die beste ?

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank, wie komme ich von den cell ids zu dem Standort der Masten? Wo muss ich das eingeben? Ideal wäre Richtung  Schloss Seeburg, Seestraße. 

       

      Danke im Voraus!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Carnifee,

      Carnifee schrieb: Hallo,
      bei mir connected er ständig zu verschiedenen Cell-Ids
      mal ist es 33265411
      mal 358
      mal 44025345
      Etwas eigenartig, welche wäre denn die beste ?


      Die CellID 44025345 gehört bereits dem optimal versorgenden LTE1800 Sender für deinen Standort. Dieser befindet sich in Richtung Nord bei 20°. Die Entfernung beträgt ca. 200m. Die CellID 33265411 gehört einem entgegengesetzten Sender (LTE2600) in Richtung Süd, bei ca. 180°. Auch dieser versorgt deinen Standort optimal. Dein Standort ist von sehr vielen Sendern umgeben. Da die SIM-Karten für alle Sender in Reichweite freigeschaltet sind, schnappt sich der Router immer das stärkere Signal. Eine feste CellID kann man dem Router leider nicht zuweisen. Nur durch Ausrichtung des Routers kannst du versuchen, die Verbindung zu optimieren.

      Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      ich Wohne an der xxx  in 31234 Edemissen und möchte wissen  wo mein Funkmast streht und ob dieser 5G fähig ist 

      mfg

      Dieter

       

      ----

      Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Adresse editiert. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @faschionstoorm,

      bitte richten Sie den Router in Richtung Westsüdwest ( LTE1800 ist mit höherer Geschwindigkeit angebunden) aus.
      Der Sender ist von ihrer Adresse ca. 2,3 km entfernt.

      @der_Lutz Das war die Senderangabe von @eddy220 Zwinkernd

      Danke und Grüße
      Florian Sa.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Florian Sa. 

      Upps, mein Fehler

      Answer

      from

      4 years ago

      @der_Lutz,

      kein Ding, meine Antwort war auch nicht perfekt.

      Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Fröhlich

      93494 Waffenbrunn

      xxx

      Wo steht der Sendemast für LTE Hybrid und 5G ?

      Dankeschön;)

       

      ----

      Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Adresse editiert. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.

      0

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      ich werde demnächst nach 23743 Rüting in der Gemeinde Grömitz ziehen. Welche Masten gibt es und wie sollte man seine Antenne am besten ausrichten?

       

      Besten Gruß

      Alex

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Alex186, herzlich willkommen in der Community und danke für deine Anfrage. Fröhlich Auch wenn die Größe des zukünftigen Ortes nicht unbedingt mit Berlin, Hamburg & Co. mithalten kann, könnten mehr als ein Sender die Umgebung versorgen. Zwinkernd Daher benötige ich die genaue Anschrift, hinterlege dazu gerne die Daten im Profil oder schicke mir deine Adresse & Co. via Privatnachricht.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @Jonas J.,

       

      danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.

       

      Besten Gruß

      Alex

      Answer

      from

      4 years ago

      @Alex186

      danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.

      danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.
      danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt.


      Gerne & heute bin ich mal dein Ersatz-Jonas. Zwinkernd Deine DM sehe ich und antworte ich dir auch gleich drauf.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Telekom Team,

       

      vielen Dank erstmal für die Option sich hier die aktuelle Hybrid Antennensituation anzusehen. Mir ist aufgefallen, dass in der letzten Zeit die Bandbreite von durchweg ~50 Mbit auf ~30-35 Mbit gesunken ist.

       

      Mein SPH verbindet sich aktuell immer mit der CELL ID 45236738 auf LTE800, welche vermutlich auch die richtige Zelle ist? Leider hab ich trotz Nähe zum Mast keinen direkten Sichtkontakt, sondern einige Betonwände dazwischen.

       

      Gibt es in der unmittelbaren empfangbaren Nähe einen LTE 1800 auf den man es mal versuchen könnte? Danke im Vorraus.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Tyler-durden, herzlich willkommen hier in der Community. Fröhlich
      Der Sender zur Zelle 45236738 steht nicht weit entfernt in südöstlicher Richtung, ca. 535 m. Mit an Bord sind LTE 900, LTE 2100 und 5G (2100). Hybrid 5G gibt es zwar noch nicht aber es laufen immerhin schon Tests: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor
      Einen greifbaren LTE -1800-Sender konnte ich leider nicht ausfindig machen.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Jonas J. danke für die schnelle Rückmeldung.

       

      Die Bänder sind ja auf dem Mast so, das auch der Pro mit Carrier Aggregation nichts reißt? Müsste dafür zusätzlich LTE 1800 / Band 3 sein?

       

      Laut Netzausbaukarte wird hier voraussichtlich auch wieder maximal 16+150Mbit/s möglich sein via 5G ? Anscheinend ist hier an meinem Standort die Leitungsführung (Leitungslänge knapp über 1km) ungünstig, eine Straße weiter gibts 250Mbit/s Vectoring, 200m von meinem Standort  Glasfaser mit Gbit/s... Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Tyler-durden, ja, der Speedport Pro (Plus) dürfte bei dir leider keinen Vorteil bringen, was die Geschwindigkeit angeht. 😕

       

      Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?

      Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?
      Da wird vor dem flächendeckendem Ausbau mit Glasfaser nichts dran zu rütteln sein?

      Auch hier keine gute Nachricht, zumindest im Telekom-System kann ich da keinen Ausbau entdecken, gerade geprüft. Traurig Vielleicht hat deine Gemeinde eine Ausschreibung bzw. nähere Infos.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Telekom Team - ich würde gerne wissen, zwecks Empfangsverbesserung, wo der Funkmast steht.

      Ich hab den Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2) und die Cell ID ist : 45105154 

       

      Vielen Dank

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @AxBe_14, danke für deine Anfrage.
      Der Sender zur LTE -800-Zelle ist nur ca. 300 m entfernt im Südosten zu finden.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen, 

       

      ich stehe vor der Entscheidung ob ich mir einen Speedport Pro leisten sollte, können sie mir sagen, welche Frequenzen an meinem Anschluss theoretisch anliegen, damit ich einsehen kann, ob ich damit in den Genuss einer neue Frequenz kommen kann.

       

      LG

      Richi

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Rich1203. herzlich willkommen hier in der Community. Fröhlich
      LTE 800, LTE 900, LTE 1800 könnten (!) im Idealfall bei dir ankommen, allerdings gibt das System an, dass die Versorgung im Gebäudeinneren nicht ideal sein soll; somit heißt es: testen!
      Empfängst du mit dem Speedport Hybrid (solltest du diesen gerade einsetzen) ohne Antenne die 1800er-Frequenz, gibt es eine Chance, diese (+ zusätzlichen Carrier für Carrier Aggregation) auch mit dem Speedport Pro zu empfangen.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Jonas,

       

      ich habe jetzt den Hybrid laufen mit einer Indoor aufgebauten Dabendorfer novero. 4 Balken zeigt das Gerät für die Empfangsstärke an. Am Wochenende war tagsüber nicht mal 1Mbit zu erzielen. Heute Nacht hatte ich dann 15mbit. Stimmt es das der Sendemast ausgelastet ist ?  Kann ich etwas verbessern ?

       

      Rich1203_1-1636354422324.png

       

       

      VG

      Richi

      Answer

      from

      4 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Community,

      Seit Januar dieses Jahres bin ich im Besitz eines Hybrid Anschlußes. (Vertrag

      Magenta SmartHome Pro (EGSP)

      Gefühlt (ich kann das jetzt nicht "beweisen", da ich keine Screenshots der Speedtests gemacht habe) wird der Hybrid Anschluß bzw. die dazugehörige LTE Verbindung immer langsamer.  Kam ich Anfangs noch auf ca. 150Mbps im Download bin ich mittlerweile nur noch bei 80Mbps (alleine der VDSL Anschluß gibt schon ca. 58Mbps her)

      Ich glaube zwar zu wissen wo mein LTE Mast ist, bin mir allerdings nicht ganz sicher.

      Egal wo ich meinen Router (Speedport Pro Plus) hinstelle, es wird nicht wirklich besser.

      Die Signal Quality schwankt meist zwischen -9 und -11,  Die Signal Strength Raw schwankt meist zwischen -90 und -95.

      Gibt es möglichkeiten mich mit einem anderen (besseren) Funkmast zu verbinden ? Meien Cell-ID lautet 30130433

       

      36

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Flocalis1 
      das "Höhenprofil ist der Höhenunterschied zwischen Dir und dem LTE Standort und oder deren Antennenausrichtung / Abstrahlwinkel Idee

      Ergänzend hier noch eine tolle Möglichkeit sich Höhenprofil und Entfernung zum LTE Masten anzusehen:
      http://www.lte-anbieter.info/gelaende/hoehenprofil.php
      Hier kannst Du dann ggf. genau sehen ob und wie ein entsprechender Mast bei Dir überhaupt passt.
      Viel Erfolg !
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Flocalis1, schreibe mir gerne eine PN und wir schauen mal weiter. Fröhlich Allerdings muss ich erwähnen, dass ich gleich im Feierabend bin und dann erst ab Dienstag bzw. vermutlich erst ab Mittwoch wieder hier auftauche.

      Viele Grüße und, sollten wir uns heute nicht mehr lesen, einen schönen Sonntag.
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Waage1969  danke für den Link, aber leider ist das zoomen begrenzt so das ich den exakten Standort nicht auswählen kann, ich kann es zwar ungefähr erahnen welches haus das ist, aber genau sehen kann ich es leider nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo ,

      zur Zeit habe ich einen Speedport Hybrid mit einer Nabendorf LTE800 Außenantenne und die Geschwindigkeit ist so lala aber die Verbindung ist stabil.

      Lt. FTS Hennig könnte ich an meiner Adresse mit einer 1800-er Außenantenne eine höhere Geschwindigkeit erzielen.

       

      Der Test verlief aber negativ, da der SPH sich weiterhin auf LTE800 einbucht und dann aufgrund der 1800-er Antenne natürlich kaum noch ein Signal hat.

       

      Frage(n): Kann ich an meiner Adresse überhaupt LTE1800 empfangen? Ich hab nur den einen Mast in Richtung Westen in ca 1 km Entfernung...

      Oder muss ich was am Speedport umstellen, damit er auf 1800 wechselt?

      Vielen Dank im Voraus.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Waage1969 ,

      hier der screenshot aus dem Menü:

      screenshot-20211111-203802.jpg

      Den link zu stricted.net muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen, danke dafür...

       

      Gruß

      cpu2910

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Waage1969 ,

      nach der Karte ist das der einzige Mast, der für mich in Frage kommt.

      Da auf der Karte an dem Mast auch nur Band 20 steht, kann ich ja mal davon ausgehen, dass auch nur LTE800 zur Verfügung steht?

      Ist halt echter Außenbezirk hier... Traurig

       

      Trotzdem vielen Dank für die Info, dann brauch ich wohl auch nicht weiter mit 1800-er Antennen experimentieren..

      Gruß

      cpu2910

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

      ich ärgere mich z.Zt. mit meinem Hybrid herum. Via DSL bekomme ich max 4-6 Mbit/s, bei automtische zugeschaltetem LTE lt. Vertrag bis zu 50 Mbit/s, aber leider"nur" max 30. Das dann aber auch nur Nachts...

      Jetzt hatte ich mal eine Störungsmeldung rausgelassen, und es hatte sich der Service auch gemeldet. Er meinte das mein LTE sich mit einem Mast verbindet der 4 km entfernt ist, obwohl einer fast vor meiner Haustür steht. Auch meine Handy verbindet sich nur mit dem weit entferntem Masten...irgendwas passt da nicht mehr, habe nämlich eher gar keinen LTE Empfang. Mastnummer weiter entfernt: CellID = 29169666, der vor meiner Haustür: CellID = 30126080 . Der Servicespezi meinte, ich solle doch mal auf den näheren Masten ausrichten (externe Antenne). Gesagt, getan...verbindet sich wieder mit dem weit entfernten Masten...

      - Würde mich auf Unterstützung freuen -  Früher konnte ich auch anhand einer Karte (https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html?ex=%7B%22xmax%22%3A1855666%2C%22ymax%22%3A7383652%2C%22xmin%22%3A454118%2C%22ymin%22%3A5967428%2C%22wkid%22%3A3857%7D&region=de&lang=de) meine Ausrichtung sehen...geht auch nicht mehr...

      DANKE Vatti66

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @sofa1969_2 

      dann bitte etwas Geduld bis das sich die Teamies wie @Erdogan T.  @Jonas J.  @Anne W.  @Stefan D.  & Co. sich dazu melden 👍
      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @goakobi,

       

      ich habe  gerade einmal ein Blick auf unsere Karte geworfen. Die von dir genannte Celle ist in der Tat sehr stark ausgelastet. So das es zu dem von dir geschilderten Geschwindigkeiten kommt. Leider ist auch kein anderer Mast in der Nähe, der  direkt in deine Richtung strahlt. 

       

      Ich hätte dir gerne bessere Nachrichten überbracht. ☹️

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @sofa1969_2 ,

       

      die für dich in Frage kommende Celle befindet sich an der Hauptstraße,  Richtung Altjellingsdorf. Die Cell ID ist die 29880577 und es handelt sich um eine 800er Zelle. 


      Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. 

       

      Viele Grüße

      Heike B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    886

    0

    1

    Solved

    in  

    1058

    0

    2

    Solved

    320

    0

    2

    Solved

    in  

    827

    0

    3

    Solved

    in  

    453

    0

    3