Xiaomi Mi 9T kommt beim Speedport Smart 3 nicht ins WLAN

Gelöst

Nabend,

wir versuchen seit Tagen den Speedport Smart 3 davon zu überzeugen, das neue Handy Xiaomi Mi 9T ins WLAN aufzunehmen. Leider bisher vergeblich...

Wir haben zwischenzeitlich mehrere andere WLAN Zugänge testen können, von verschiedenen Anbietern und verschiedenen Routern. Da geht das Handy immer sofort und ohne zu zögern ins WLAN, keinerlei Probleme feststellbar.

Zuhause klappt das nur, wenn wir den Router auf unverschlüsselt stellen. Sowie wir wieder verschlüsselt einstellen ist der Zugriff aufs WLAN weg...

Ansonsten haben wir schon viele viele Tipps ausprobiert (Router resetet, Updates kontrolliert, etc etc). Leider alles ohne Erfolg. 

Der Router lässt auch alle anderen Geräte normal ins WLAN, bisher kannten wir keine Probleme.

Das ist einfach zum Verrückt werden...

 

Hat noch jemand das Problem (gehabt) ? 

Gibt es vielleicht eine Lösung, die wir übersehen haben ?

 

Sind für alle Tipps dankbar !

LG Sabine

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Community Managerin

Hallo zusammen,

 

sollten bei euren Android-Smartphones oder anderen Android-Geräten Schwierigkeiten bei der WLAN-Verbindung zum Speedport Smart 3 auftreten, installiert bitte die Firmware 010137.4.0.001.2. Mit dieser Version ist ein Ändern der WLAN-Verschlüsselung auf WPA/WPA2 nicht mehr nötig.

 

Die automatische Verteilung der Firmware wurde noch nicht gestartet, die Firmware kann aber bereits manuell installiert werden. Sie kann hier heruntergeladen und anschließend installiert werden: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 

 

Alternativ einfach im Konfigurationsmenü des Routers (erreichbar unter http://speedport.ip) auf den Update-Button (nach Login auf "Einstellungen > Firmware-Update" klicken).

 

Viele Grüße

Schmidti

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Managerin

Hallo zusammen,

 

heute wurde eine neue Firmware für den Speedport Smart 3 veröffentlicht, die den Fehler behebt. Es handelt sich um die Version 010137.4.0.001.1.

 

Die Firmware wird momentan noch nicht automatisch verteilt. Wer sie jetzt schon installieren möchte, kann sie hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 manuell herunterladen und einspielen.

 

Es handelt sich um eine Folgeversion der vorab per PN verteilten Firmware. Alle, die die Test-Firmware 010137.3.5.002.1 mit dem Fix für das WPA 2-Thema bekommen haben, können jetzt die neue Firmware 010137.4.0.001.1 aufspielen. Der Fehler, dass sich manche Smartphones nur per Verschlüsselungsart WPA / WPA2 in das WLAN das Speedport Smart 3 einbuchen konnten, ist mit der Version 010137.4.0.001.1 behoben.

 

Viele Grüße

Schmidti

 

*******

 

PS (Ergänzung 26.3.2020): inzwischen haben die ersten Rückmeldung zur neuen Firmware 010137.4.0.001.1 gezeigt, dass es nach Installation vereinzelt zu Problemen mit EasySupport kommen kann. U.u. kann der Fehler nur durch einen Werksreset behoben werden. Daher ggf. noch mit der Installation warten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also das Xiaomi Mi A3 kann grundsätzlich kein WPA2:
https://mikolkata.blogspot.com/2019/08/fix-xiaomi-mi-a3-wi-fi-issue.html

Mein Xiaomi Redmi Note 8 ist auch von der Speedport Inkompatibilität betroffen. Der Workaround mit WPA/WPA2 funktioniert aber. Bitte hier dann vermelden wenn es eine neue Firmware gibt welche das Problem aus der Welt schafft.

Freundliche Grüße
Roland Schneider
Community Managerin

Hallo zusammen,

hallo @Rolschator,

 

es wird zur Zeit an einer neuen Firmware für den Smart 3 gearbeitet, mit der sich die Smartphones dann auch wieder per WPA2 verbinden können. Diese Firmware wird im ersten Quartal 2020 für alle Kunden bereitgestellt. Betroffenen Kunden können wir sie vorab - ich rechne im Janaur - bereitstellen. Sobald ich neue Informationen dazu habe, melde ich mich hier im Thread.

 

Viele Grüße

Schmidti

es wäre schön wenn sie mich auch benachrichtigen könnten.
Mein Sohn hat auch ein Redmi8 und es lässt sich nicht auf dem Smart3 in WLAN einloggen.
Hallo @schellmann-kuernach,

danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

Wie @Schmidti bereits geschrieben hat, werdet ihr hier im Thread informiert, sobald
es Neuigkeiten gibt.

Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.

Ich würde gern auch die neue Firmware fern im Januar schon bekommen... mein note 8 hat das gleiche problem.

LG

Hallo,

 

habe eine Speedport Hybrid Router und bekomme mit meinem Xiaomie Mi 9t auch dort keine WLAN - Verbindung. Wird es auch für diesen Router ein Firmware-Update geben? Und wenn ja, wann ist damit zu rechnen.

 

Viele Grüße

 

 

Hallo @werner schuhmacher,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Mit dem Speedport Hybrid und Xiaomie Mi 9t ist uns kein Fehler bekannt! Hast du schon eine andere WLAN-Verschlüsselung versucht?

Grüße
Alexander M.

Die Sache ist mehr als dubios. Wir haben 3 Smart-Phones des selben Herstellers. Mit einem Mi Max 2 funktionierte der WLAN Zugriff bisher ohne Probleme. Mit meinem A2 lite und dem neuen Mi 9t hatte ich auch bisher keine Verbindung.

 

Nun habe ich alle Verschlüsselungsarten durchprobiert, einschließlich unverschlüsselt. Nun habe ich bei keinem meiner Geräte eine  Verbindung zum Router. Selbst mein Mi Max 2 findet keine Verbindung mehr und ich habe am Telefon keine Einstellung geändert.

 

Hat mein Speedport ne Macke?

Hallo @Werner Schumacher,

das hört sich allerdings dubios an. Ich frage doch noch einmal direkt bei der Fachseite nach, ob es bei dem Speedport hybrid in dieser Richtung Probleme gibt. Sobald ich von dort Rückmeldung habe melde ich mich hier wieder.

Viele Grüße
Angela G.

Das Redmi Note8 kann sich hier jetzt auch mir dem Speedport Smart3 via WPA2 (höchste Sicherheit) verbinden. Entweder hat Xiaomi da was gepatcht oder es liegt an meinem neu installierten Speedhome Wifi Mesh.

Hallo @werner schuhmacher,

und schon melden wir uns zurück. Hier das Feedback:

"Das Problem mit dem Handy Xiaomi ist bekannt. Es handelt sich bei dem Verhalten nicht um einen Fehler am Speedport Router.
Unsere Geräte setzen voraus, dass der Verschlüsselungsstandard WPA2 bei den genutzen Endgeräten unterstützt wird. Das besagte Handy unterstützt den WPA 2 Standard nicht. Als Lösung ist hier wohl ein Systemupdate (bei Xiaomi) geplant, weil in der Original Version kein WPA2-PSK unterstützt wird."

Du schreibst allerdings, dass du schon alle Verschlüsselungen getestet hast. Das ist merkwürdig, denn die Lösung an der Stelle ist, die Verschlüsselung auf WPA/WPA2 abzuändern.

Viele Grüße
Ina B.

Nach mehrmaligem "vom Netz nehmen" des Routers hat sich das Problem mit geändertem Verschlüsselungsstandard dann fast von alleine erledigt.

 

Vielen Dank für die Mühe

Super Service !!

@werner schuhmacher,

super. Das lese ich gerne. Vielen Dank für die lobenden Worte und für die Rückmeldung.

Viele Grüße
Marcel M.

Ich habe das selbe Problem mit dem Redmi Note 8T. Ich habe es auch schon mit der DSL Hilfe App versucht und bei der Telekom angerufen. Die wussten dann auch nicht mehr weiter. Das einzige was geht sagte man mir ist ein downgrade auf den Smart 2. Geht aber erst nach Ende der Vertragslaufzeit. Also noch 5 Monate warten. Mein Datenvolumen von 3 GB ist nach 2 Wochen schon aufgebraucht, musste ja meine Apps , die ich brauche runter laden. Ist echt zum verzweifeln.

Alles schon gemacht, funktioniert trotzdem nicht.

@wollewassermann,

auch wenn die Nachfrage vielleicht ein wenig naiv ist, wenn bereits "alles" ausprobiert wurde - ich frage lieber einmal mehr als zu wenig.
Wurde bei den Einstellungen bereits geprüft, ob WPA/WPA2 eingestellt wurde?

Viele Grüße
Marcel M.

Hallo Marcel,

habe ich schon raus gefunden. Es funktioniert. Danke!

Ich habe dies auch der Telekom mitgeteilt. Da wußte niemand der Techniker das dies so funktioniert. Einer der Techniker hat auch ein Xiaomi, hat allerdings den Smart 2 Router, da funktioniert es aber auch nur per NFC. Ist aber das Problem, nicht jedes Xiaomi hat NFC.

Ich hatte das auch schon probiert, ging aber nicht.

Gruß

Wolfgang

@wollewassermann,

auper, besten Dank für die Rückmeldung. Es freut mich, dass es nun funktioniert.

Viele Grüße
Marcel M.

@Schmidti 

 

Moin Moin,

wäre es nicht ein gekaufter Router, er wäre schon lange ausgetauscht...

 

Wir haben Ende Januar, gibt es jetzt schon ein genaueres Datum ? Inzwischen ist gar kein Handy mehr im WPA2 Zwinkernd 

Danke für die Hilfe Fröhlich

Gruss Sabine

Community Managerin

Hallo zusammen,

 

es liegt nun eine Firmware für den Speedport Smart 3 vor, die die Problematik behebt. Mit der Firmware 010137.3.5.002.1 können nun die von Ihnen genannten Android-Smartphones mit der voreingestellten WPA2-Verschlüsselung problemlos zusammenarbeiten. Ein Umstellen auf WPA/WPA2 ist nicht mehr nötig. Die Firmware wurde von unserem Testmanagement positiv getestet und wir können sie Ihnen vorab als Betroffenen zur Verfügung stellen.

 

Ich würde mich freuen, wenn sich einige von Ihnen bereiterklären, die Firmware auf diesen Fehler zu testen und uns hier Feedback zu geben. Einfach hier melden, den Downloadlink für die Firmware kommt dann als PN.


Viele Grüße

Schmidti

Hallo Schmidti,

 

wir sind gerne zum Testen bereit, wäre ja super, wenn das endlich klappen würde Fröhlich

Also gerne her mit dem Link Zwinkernd 

Danke !

 

LG Sabine

Werde das auch gerne testen, bitte den Link schi9cken.

(Wobei bei mir die Anwendung auch mit WPA2 wieder geht seitdem ich ein Speedhome Wifi Mesh benutze. Scheibar steuert das dann der SHWifi.)

Hallo @Schmidti @schmidti, würdest du mir den Link zum testen schicken? Danke.

Community Managerin

Hallo @Sabine_T@Rolschator und @kamo1,

 

vielen Dank für eure Bereitschaft, die neue Firmware auszuprobieren! Ich habe euch gerade den Downloadlink per PN geschickt.

Bitte gebt uns hier im Thread eine Rückmeldung, ob der Fehler damit behoben ist.

 

Viele Grüße

Schmidti

Hallo Schmidti,

Update ist installiert. Zugang mit dem Xiaomi Mi A3 funktioniert jetzt auch wieder über WPA2 sowohl in 2,4 als auch in 5,0 Ghz.

Vielen Dank Zwinkernd