Zyxel Speedlink 5501 Bedienung...
vor 11 Jahren
Tach zusammen,
ich habe heute einen Zyxel 5501 konfiguriert. Es sind ISDN und Analoggeräte angeschlossenb. Prinzipiel geht alles....
Vielleicht habe ich es überlesen - aber: Wie führe ich ein EXTERNES Gespräch ? Ich habe nur internen Wählton . (der Router ist im TK-Anlagenmodus)
mfg
88drhP
655
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
407
0
4
vor einem Jahr
764
0
4
525
0
2
Gelöst
361
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
Ne 0 für die Amtsholung wäre üblich...
0
1
von
vor 11 Jahren
...dachte ich auch. Wenn es die NULL sein soll - dann stimmt was anderes nicht. Null funzt nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Jahren
Interessant wäre, ob sich die IP-Rufnummern am Registrar registriert haben?
0
0
vor 10 Jahren
HAllo,
habe soeben dasselbe Problem. Mit TK-Anlagenmodus ist keine Amtsholung möglich.
Kennt jemand eine Lösung?
0
2
von
vor 10 Jahren
Hallo.
Die Frage hier wäre, ist eine eigenständige TK-Anlage angeschlossen oder sind die Telefone direkt am Speedlink angeschlossen.
Weil hier "TK-Anlagenmodus" bzw. "interne Telefonanlage aktivieren" bedeutet, dass der Speedlink die Anlagenfunktionen übernimmt und eine TK-Anlage quasi totschaltet. Zumindest, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
0
von
vor 10 Jahren
VioP Anschluss neu erhalten - 2.4.2015 ( nach 5 Monaten mit dreifacher Erneuerung, weil in EDV "verloeren" meines Antrages/Bestellung - Telekom ist wohl extrem überfordert). Jetzt zum Thema:
W724V -C, Internetz klappte sofort, der Rest war mühevoller. Zusatz ISDN-Adapter (Anmeldung war mühevoll, weil Beschreibung nicht mehr ganz stimmte - Netzanmeldung für Adapter jetzt mühevoll gesucht - aber dann klappte es perfekt). - Alte ISDN Leitung per Steckdose und Kabel an SO angesteckt und schon klappte es perfekt - am S0-Bus liegen 1 TK-Anlage fürs Büro ( Ausgang 2x Analog - FAX und Home-Handy) und 2 ISDN Tischtelefone mit jeweils eigenen Tel.Nummern).
Die automatische Übernahme der alten Daten in das W724 V klappte hervorragend.
Was noch nicht funktioniert sind ein VoiP-Telefon am LAN Anschluss, mein zweites altes FAX-Gerät (was am Analog 2 des W723 bisher funktionierte) und die DECT -Verbindung (zum DECT im W724V -C) zu meinen 3 Medion DECT Handys. Mein Siemens home-Handys am ANALOG 1 des W 724 V -C funktioniert auch schon.
Ja, es gehört schon Pioniergeist dazu, soviele vorhandene Geräte wieder in die W724 V-Anlage zu integrieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von