Gelöst
entweder FAX oder Telefon
vor 2 Jahren
Hi,
eine Bekannte hat ein Problem, das bisher ungelöst ist.
Für ihre Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem Gericht benötigt sie ein FAX. Also hat sie sich eins gekauft, ein Canon Pixma tr4550. Das alles hängt an einem Speedport. Und das alles hat auch schon einmal funktioniert.
Folgende Situation tritt auf:
Nr. 1: Telefon an Buchse 1 des Speedport läuft.
Nr. 2: FAX an Buchse 1 läuft.
Nun sollen aber beide Geräte laufen. Also haben wir folgendes verkabelt:
Nr. 3: Telefon an Buchse 1, FAX an Buchse 2. Ergebnis: Telefon geht, aber FAX meldet "Leitung besetzt"
OK, gedreht:
Nr. 4: FAX an Buchse 1, Telefon an Buchse 2. Ergebnis: FAX geht, Telefon geht, aber zeigt nur an: "Anruf von extern".
Meine Frage:
was muß ich einstellen, damit Telefon geht (mit Anzeige der Rufnummer des Anrufers) plus FAX geht?
Was habe ich da falsch gemacht?
Schönen Gruß
AugustQ
1496
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
302
0
5
854
0
6
13857
0
6
vor 2 Jahren
noch ein Nachtrag: das alles hat schon einmal funktioniert, mit der Lösung Nr. 3. Seit etwa 2 Wochen geht es nicht mehr. Seit dieser Zeit geht das FAX an Buchse 2 nicht mehr ("Leitung besetzt").
0
vor 2 Jahren
Die Gerichte wollen doch das Anwaltspostfach?
Von welchem der gefühlt 200 Speedport-Modelle reden wir?
Wie hast du Rufnummerzuordnung konfiguriert?
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich würde eh das PC-Fax nutzen, wobei das Versenden meine ich nicht kostenfrei ist.
Sollte nur Empfangen werden wäre das aber eine Aklternative.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/wie-melde-ich-mich-fuer-pc-fax-der-telekom-an?samChecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/wie-melde-ich-mich-fuer-pc-fax-der-telekom-an?samChecked=true
Antwort
von
vor 2 Jahren
OK, wir werden mal Mehrfachnutzung einstellen und erneut testen.
Wenn ich das richtig verstehe heißt dies, daß ich bei Einfachnutzung nur entweder telefonieren oder Faxe senden/empfangen kann. Also nicht gleichzeitig.
Die Antwort kann etwas dauern, da dies nicht mein Anschluß ist. Ich muß erst fragen.....
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ all , kann es einfach nur sein, dass die 2. Buchse einen Schuss hat? Rufspannung zu gering, fürs Telefon reicht es noch, aber keine Rufnummernanzeige mehr, das Fax braucht mehr und geht gar nicht.
Ist bei einem alten 724 auch nicht so unüblich.
@AugustQ wahrscheinlich brauchst du einen neuen Router.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@AugustQ
Der Beschreibung nach dürfte es an der Zuordnung der Rufnummern im Telefonmenü des Routers liegen.
Mit Buchse 1 und 2 meinst du doch die Telefonbuchsen des Routers?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
richtig, auf der Rückseite des Speedports
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
FAX an Buchse 2. ... meldet "Leitung besetzt"
Telefon an Buchse 2. ... zeigt nur an: "Anruf von extern".
Das klingt für mich nach einem Defekt der Buchse 2.
Ist mit "zeigt nur an: "Anruf von extern"" gemeint, dass das Telefon nicht klingelt?
Falls ein neuer Router der Telekom gekauft/gemietet wird, bitte beachten, der Speedport Smart 4 hat nur noch 1 Telefonbuchse, der Smart 4 Plus aber 2.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @AugustQ,
hier müssten wir einmal genauer nachsehen.
Bitte befülle einmal dein Profil mit einer Rückrufnummer.
Da wir darüber keine automatische Benachrichtigung bekommen, sag uns bitte im Anschluss daran kurz in diesem Beitrag bescheid.
Viele Grüße
Torsten S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Torsten,
zwei Anmerkungen:
#1: wir wollen es am Mittwoch noch einmal versuchen. Wir werden alles durchgehen, nicht daß wir da etwas falsch angegeben haben.
#2: es handelt sich um den Anschluß einer Bekannten. Die im Profil-Link geforderten Daten habe ich nicht. Bei einem Rückruf nutzt mir das nicht, da ich nicht vor ihrem Rechner sitze.
Wir prüfen noch einmal alles. Ein Anruf bei der 432-Nummer (der PC-FAX-Rufnummer laut T-Online) ergibt, daß sich dort ein FAX meldet. Das klappt also schon mal.
Danke für Dein Angebot.
Schönen Gruß
AugustQ
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hello to everyone,
Kurzfassung: das Problem ist gelöst. Die Lösung via PC-FAX-Rufnummer funktioniert und ist gut!
Meine Bekannte hat alles geprüft. Und wieder geprüft. Und wieder geprüft. Und dann hat sie eine Fehleingabe entdeckt, im Bereich der Weiterleitung. Korrigiert und es geht.
Vielen Dank für die Mithilfe.
Schönen Gruß
AugustQ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
ch habe etwas weiter mit den Anlagen gespielt und u.a. einen Adapter gekauft ( TAE auf RJ11). So sieht die Verkabeleung aus: - am Speedport in die Buchse 1 das Kabel gesteckt, das zum FAX geht - am FAX zusätzlich das Kabel zum Telefon eingesteckt (unter Verwendung des Adapters) - am Speedport beide Nummern auf Buchse 1 gelegt Effekt: Anruf auf Telefon: Telefon klingelt, Anrufernummer wird angezeigt.. Nach einer gewissen Zeit kommt das FAX und übernimmt, obwohl dieses eine andere Nummer hat. Kein Anrufbeantworter (integriert in Telefon). Anruf auf FAX: Telefon klingelt. Nach einigen Klingeltönen übernimmt das FAX. FAX kommt auch an (getestet).
ch habe etwas weiter mit den Anlagen gespielt und u.a. einen Adapter gekauft ( TAE auf RJ11). So sieht die Verkabeleung aus:
- am Speedport in die Buchse 1 das Kabel gesteckt, das zum FAX geht
- am FAX zusätzlich das Kabel zum Telefon eingesteckt (unter Verwendung des Adapters)
- am Speedport beide Nummern auf Buchse 1 gelegt
Effekt:
Anruf auf Telefon: Telefon klingelt, Anrufernummer wird angezeigt.. Nach einer gewissen Zeit kommt das FAX und übernimmt, obwohl dieses eine andere Nummer hat. Kein Anrufbeantworter (integriert in Telefon).
Anruf auf FAX: Telefon klingelt. Nach einigen Klingeltönen übernimmt das FAX. FAX kommt auch an (getestet).
Dieses Verhalten ist systembedingt und lässt sich nicht ändern.
Der Speedport leitet den ankommenden Ruf entsprechend der Programmierung an die Buchsen weiter.
Weder das Fax, noch das Telefon "wissen" welche Nummer angerufen wurde, weil diese Information an einem analogen Anschluss schlicht nicht zur Verfügung steht.
Du hast 2 Möglichkeiten.
1. wie bereits mehrmals erwähnt einen neuen Router mit 2 anlogen Buchsen besorgen, oder
2. ein DECT -Mobilteil direkt am Speedport anmelden, auf den lokalen Anrufbeantworter verzichten und auf die Sprachbox ausweichen.
PS: gesehen habe ich, daß vom Router aus ein Kabel zu einem Splitter führt, der fürs Fernsehen benötigt wird. Angeblich war dies nicht anders machbar.
DAmit kann ich jetzt nichts anfangen, dürfte aber für das Telefonproblem unerheblich sein.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hello to everyone,
Kurzfassung: das Problem ist gelöst. Die Lösung via PC-FAX-Rufnummer funktioniert und ist gut!
Meine Bekannte hat alles geprüft. Und wieder geprüft. Und wieder geprüft. Und dann hat sie eine Fehleingabe entdeckt, im Bereich der Weiterleitung. Korrigiert und es geht.
Vielen Dank für die Mithilfe.
Schönen Gruß
AugustQ
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von