erneute DSL Probleme ( Assia/ DLM) bin ratlos...
vor 5 Jahren
Hallo Ihr lieben
Leider haben wir wieder mal ein kleines Problem mit unserer DSL Leitung. Einige werden sich ja erinnern, das dieses in der Vergangenheit schon öfter war. Damals hatten wir massive Probleme weil uns das DLM System hochgestuft hat und das gehörig in die Hose ging. Die meisten freuen sich über eine Hochstufung der Leistung, doch bei uns wird sie ein echtes Problem.
Beim letzten Techniker Besuch vor wenigen Wochen wurde auch mal die Hausverkabelung geprüft und direkt unten am APL etwas ausgetauscht. Der vorherige Techniker hatte die Leitungen direkt mit Scotchlok Verbindern verbunden weil er meinte das man hier jedes bisschen Widerstand und jede kleinste weitere Dämpfung vermeiden sollte. Der eine Verbinder hat sich irgendwie gelockert oder er wurde nicht fest genug verpresst...wie auch immer. Das kann ja mal vorkommen
Das ASSIA / DLM hat unsere Leitung dann in der Zwischenzeit eingependelt bei 1496 Down und 612 Up. So war es eigentlich immer.
Zuvor hatten wir massive Probleme mit Abbrüchen und dergleichen und der SNR war beim Download sehr schlecht. Nachdem die Adern dann im Keller neu verbunden wurden ( sie wurden einfach nur verdrillt und mit Schrumpfschlauch überzogen ) hatten wir die besten SNR Werte ever...
Beim Upload lagen wir bei über 300 ( das dürfte dann 30db entsprechen ) und im Download bei 120 ( 12db).
Trotzdem sagte sein ARGUS Tester das die Fehlerrate viel zu hoch sei obwohl die Leitung galvanisch in Ordnung sei. Das altbekannte Lied...Leitung liegt ausserhalb der Toleranzen usw usw...kennen wir ja alles schon. Dann haben sie auch testweise mal unsere zweite Doppelader getestet die noch beschaltet ist - dort sind die Werte noch schlechter, so das er den Ursprungszustand wieder hergestellt hat.
Alle Werte wurden direkt am APL im Keller gemessen und oben auf dem Dachboden wo der Router ( Hybrid ) steht. Die Werte unterscheiden sich nicht wirklich, so das erst mal von einem defekten Router oder der Hausverkabelung nicht auszugehen ist.
Das ganze lief dann auch Wochenlang perfekt. Keine Abbrüche und absolut stabil!! Die CRC Fehlerrate war ok, die FEC blieben zwar hoch was die Leitung aber nicht beeinflusste.
Vor wenigen Tagen fingen unsere Internet Radios an zu " stocken" und ich wusste eigentlich schon was das wieder bedeuten wird. Da bei uns die Datenlast relativ gering ist und der Funkanteil vom LTE nicht oft mit läuft, löppt quasi fast alles über das DSL. Die Internetradios brauchen ja nicht viel an Leistung und Anhand der Aussetzer weis ich genau...jetzt ist das DSL weggebrochen und es dauert eine weile bis er auf LTE umgeschaltet hat. Nach 5 Sekunden gehts dann weiter.....dann stockt er nach ca 2 Minuten noch mal und dann bedeutet das : Juchuuu das DSL ist wieder da
Der Blick in das Routermenü bestätigt das vermutete ---> ASSIA / DLM hat wieder bei uns zugeschlagen und die Leitung wieder mal hochgestuft.
Witzigerweise hat er nicht den Download angehoben, sondern den Upload. Bei den SNR Werten ja auch eigentlich theoretisch vertretbar. Was mir Kopfzerbrechen bereitet sind 2 Dinge :
Punkt 1 : Der Upload wurde erhöht auf 1134 und Down blieb bei 1496. Seit dieser Aktion ist die Leitung wieder instabil. Vorher gab es keine Probleme. Es hat sich an der Hausverkabelung nichts aber auch gar nichts geändert. Der SNR im Download ist wieder derbe gesunken und schwankt zwischen 90 und 50 je nach Tageszeit. Meistens befindet er sich im Mittel so bei 75.
Ich kann mir das nicht erklären. Auch das es gewisse Störeinflüsse geben kann ist mir bewusst, doch es hat sich nichts geändert. Wir nutzen zwar Powerline , doch Powerline belegt einen anderen Frequenzbereich als unser ADSL hat. Beim Vectoring hätten wir wahrscheinlich Probleme. Sicherlich können auch andere Geräte stören, doch ich wüsste nicht was...dieser Fehler ist exakt wieder genau dann aufgetreten als die Leitungskapazität verändert wurde. Seit gestern Abend hatten wir wieder 5 Abbrüche...Wochenlang davor keinen. Der letzte Techniker sagte das wenn das noch mal vorkommt er sich keinen Rat mehr herzaubern kann. Dann müsse sich da jemand eine Ebene Höher drum kümmern. Die Leitung sei Messtechnisch in Ordnung nur läuft grenzwertig und es müsse irgendwie verhindert werden das irgendwas verändert wird an dem Parameter. Ein weiterer Techniker rief mich auch noch an und entschuldigte sich für alles und erklärte mir das mit dem Vectoring Verbund und das dieses System sich früher nicht um ADSL gekümmert hat, sondern nur um VDSL Leitungen. Das System betrachtet das Multifunktionsgehäuse als ganzes und versucht überall das Optimum rauszuholen.
Punkt 2 : Warum wissen wir und jeder Techniker der bisher hier war, das jede noch so kleinste Änderung an der Leitung zu Problemen führt aber das System welches da einregelt nicht?
Sorry das der Text so lang ist aber ich bin echt ratlos langsam...
Wir sind mit der Telekom und dem Hybrid wirklich seehr zufrieden, doch dieses kleine nervige Problemchen muss irgendwie ausgemerzt werden. Den meisten Kunden ist es wahrscheinlich egal weil eh nur das Internet zählt, doch wir gehören zu den Leuten die viel und gerne über das Festnetz telefonieren. Um so ärgerlicher ist es das die Verbindung dann abbricht..Mobilfunk geht hier nicht so gut und ausserdem möchten wir ja lieber über das Festnetz telefonieren. Der letzte Techniker mit dem ich telefoniert habe ( dessen Namen ich leider nicht verstanden habe ) war eigentlich der selben Meinung wie ich. Sicherlich gibt es irgendwo im System die Möglichkeit gewisse Leitungen auszugrenzen aus der Software die da hin und her regelt..- es ist nur nicht gewollt.
Dann muss aber alternativ ein Zustand hergestellt werden das es auch funktioniert...
Ich kann gerne am APL die Strippen noch mal neu verbinden, doch ich kann mir nicht vorstellen das innerhalb von nicht mal 6 Wochen die Verbindung der Adern durch verdrillen schon wieder so schlecht sein soll das es keinen guten Kontakt mehr gibt. Unser Keller ist zwar nicht ganz trocken, ist aber auch kein Feuchtbiotop so das die Leitungen vor sich hin gammeln oder dergleichen.
Also ihr lieben...irgendwas muss da passieren.
Ich schreibe das extra hier in das Forum weil ich mir kompetente Hilfe erhoffe. An der Hotline ist es nicht zielführend...Anrufen, galvanische Messung, feststellen das die Leitung eh nicht so gut ist, Techniker schicken und dann geht alles wieder von vorne los.
Mittlerweile ist unsere Doppelader schon so oft abgetrennt worden, das sie schon so kurz ist das ich sie an der Stelle wo sie im APL hingehört über LSA gar nicht mehr aufgelegt bekomme und sie an der falschen Stelle auflegen müsste...
LG vom ratlosen Marcel
PS : Noch hinzuzufügen ist, das wir innerhalb von 2 Tagen jetzt mehr CRC Fehler haben als in den ganzen letzten Wochen zusammen.
947
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
232
0
7
vor 5 Jahren
Hallo
Keiner sagt was?? Ohjeee ohjeee....
Heute über den Tag verteilt 5 oder 5 Abbrüche....🤔
Habe jetzt ein langes Telefonat vor mir...bin gespannt ob die Leitung durchhält..der SNR fällt beim telefonieren teilweise unter 5db....
LG Marcel
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marcel D
Sollte sich mal jemand vom Team anschauen. Da deine Daten hinterlegt sind, hab einfach etwas Geduld.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich warte geduldig...:-)
Mein langes Telefonat ist leider abgebrochen und der Router hat seit über 2 Stunden keine DSL Sync mehr...das hatte ich wirklich noch nie....
geduldige Grüße von Marcel
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich konnte dich vorhin leider nicht erreichen. Ich habe deinen Fall nun an die Kollegen von der Diagnose weitergeleitet. Diese werden sich das Ganze noch mal anschauen und sich hier noch mal bei dir melden.
Gruß
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von