Gelöst
isdn mit dsl
vor 6 Jahren
Funktioniert der ISDN-Teil an einem ISDN-Anschluss mit DSL auch ohne Splitter?
429
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
340
0
5
vor einem Monat
74
0
2
Gelöst
888
0
4
Ludwig II
vor 6 Jahren
Nein, der Splitter ist ja die Weiche für ISDN und DSL.
ISDN gibt es nicht mehr lange, du solltest über Alternativen nachdenken.
3
0
Andreas__
vor 6 Jahren
Funktioniert der ISDN-Teil an einem ISDN-Anschluss mit DSL auch ohne Splitter?
Funktioniert der ISDN-Teil an einem ISDN-Anschluss mit DSL auch ohne Splitter?
Ja, darfst dann aber nicht surfen bzw Dsl nutzen.
2
0
Anonymous User
vor 6 Jahren
Funktioniert der ISDN-Teil an einem ISDN-Anschluss mit DSL auch ohne Splitter?
Funktioniert der ISDN-Teil an einem ISDN-Anschluss mit DSL auch ohne Splitter?
Warum diese Fragestellung ?
Ein Splitter soll ja die Frequenzbereiche für ISDN und DSL voneinander trennen.
Ohne Splitter würde nur noch die Telefonie und ggf. eine Internetverbindung mit ISDN-Modem funktionieren.
Ob ISDN-Modems aus technischer Sicht überhaupt noch funktionieren, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hierbei handelt es sich dann um Schmalband-Internet mit 64 kbit/s (bzw. 128 kbit/s bei zwei Leitungen.)
Dazu wird vermutlich der Tarif Surf Eco Classic benötigt.
0
2
bommel-baumann
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Ich grenze eine Störung ein. Internet ist i. O., Telefonie nicht.
0
Andreas__
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Dann ist evt. der Port für den PSTN-Port kaputt oder ähnliches. Sowas kommt schonmal vor.
Melde eine Störung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
Andreas__
akzeptiert von
bommel-baumann
vor 6 Jahren
Dann ist evt. der Port für den PSTN-Port kaputt oder ähnliches. Sowas kommt schonmal vor.
Melde eine Störung.
0
0
Melanie S.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Welchen Tarif nutzen Sie? Wurde etwas an Ihrem Vertrag geändert? Können Sie gar nicht telefonieren? Oder welches Problem besteht genau? Wurde schon, wie hier empfohlen, eine Störung gemeldet? Wenn nicht, prüfe ich Ihren Anschluss gerne einmal. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
0
2
bommel-baumann
Antwort
von
Melanie S.
vor 6 Jahren
Es lag eine Kabelstörung im Bereich einer Straßenbaustelle vor.
0
Melanie S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Melanie S.
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Super, dass wieder alles funktioniert.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
bommel-baumann