mesh repeater eigenes passwort

1 year ago

Hallo Ich möchte einem Telekom meshrepeater ein eigenes Passwort vergeben (also nocht das hauptpasswort des Routers) um es als Gäste WLAN nutzen zu können, geht das?


Wenn ja wie?

 

Vielen Dank!

321

14

  • 1 year ago

    Hallo @Masterhornx ,

     

    an den Repeatern selbst kann man nichts einstellen, das läuft alles über den Router und ist Sinn eines Mesh-Netzwerkes.

    Beim Speedhome-WLAN (schwarze Scheibe) in Verbindung mit einem Speedport Smart4 wird das Gäste-WLAN des Routers über das Mesh vertreilt.

    Mit den Speedhome-Wifi (weisse Scheibe) geht das leider nicht.

    0

  • 1 year ago

    Hallo @Masterhornx 

     

    Wenn du einen Speedport Smart 4 und einen Spedhome WLAn hast, funktiuoniert Gäste WLAN. Sonst nicht.

     

    Da kannst du das Passwort im Speedport extra für Gäste aktivieren

     

    0

  • 1 year ago

    Masterhornx

    Hallo Ich möchte einem Telekom meshrepeater ein eigenes Passwort vergeben (also nocht das hauptpasswort des Routers) um es als Gäste WLAN nutzen zu können, geht das?

    Hallo Ich möchte einem Telekom meshrepeater ein eigenes Passwort vergeben (also nocht das hauptpasswort des Routers) um es als Gäste WLAN nutzen zu können, geht das?
    Masterhornx
    Hallo Ich möchte einem Telekom meshrepeater ein eigenes Passwort vergeben (also nocht das hauptpasswort des Routers) um es als Gäste WLAN nutzen zu können, geht das?

    Hallo @Masterhornx 

     

    welche Router nutzt du denn genau? 

     

    hier am Beispiel Speedport Pro Plus.

    du kannst sowohl einen eigenen WLAN Namen und einen WLAN Schlüssel für das Gästenetzwerk vergeben.

    Ausserdem für Gäste dann auch einen QR Code erstellen.

     

    Bildschirmfoto 2024-04-08 um 10.53.18.jpeg

     

    das Gästenetzwerk funktioniert mit dem Smart 4 sowie der Pro Familie in Verbindung mit den SHWlan (schwarze Disks)

    0

  • 1 year ago

    Masterhornx

    geht das?

    geht das?
    Masterhornx
    geht das?

    Ja, das geht, warum auch immer mal wieder falsche Antworten als Lösung markiert werden 😡

    @Patti Müller  @Marcel2605  darum die Lösung entfernt, Workaround ist nachfolgend zu lesen.

     

    Du musst dafür lediglich den Repeater nicht als Meshrepeater einbinden sondern ihn als Mesh Basis konfigurieren.

    Bedeutet für die Speed Home WLAN oder WiFi einfach mittels Kabel mit dem Router verbinden und fertig.

    SSID und Passwort steht dann auf dem Repeater drauf und kann genutzt werden, alternativ kann man sich auf der GUI einloggen und dort individuelle Anpassungen vornehmen.

    7

    Answer

    from

    1 year ago


    @der_Lutz  schrieb:
    @Marcel2605  schrieb:
    Und du verstehst nicht, dass dann die Gäste auf das HEIM-NETZ zugreifen können.

    Diese Anforderung wird nirgendwo erwähnt. 


     

    aber es wird erwähnt, dass ein Gäste-WLAN genutzt werden soll.

     

    Meiner Meinung versteht sich das von selbst.

     

    @Masterhornx 

    Möchtest du definitiv ein getrenntes Netzwerk für die Gäste, damit nicht auf dein Heimnetz zugegriffen werden soll?

    Dann sind die Lösungswege oben von mir und @Patti Müller relevant.

    @cannondaleMuc hat nochmal die Einstellung per Screenshot ergänzt.

     

    Wenn du einfach nur ein separates WLAN Netz, ohne Heimnetz-Trennung haben möchtest, damit nicht jeder dein Passwort für dein Haupt- SSID haben soll, dann reicht der einfache Weg von @der_Lutz ,  ( -KLICK-  )

     

    Gruß Marcel

     

     

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Hi erstmal an Alle danke für die schnellen beiträge :O)

     

    ich hab einen Speedport W 724 V Typ C Router und ein mesh repeater: telekom speedhome WLAn 6 (Schwarz)

     

     

    Also funktioniert es so wie vorn Dir geschrieben Lutz, -- Kabel in Router und fertig?

    Der Punkt ist aber, der Router gehört einem freund, ich möchte im Raum darunter (Büro) sein WLAN Anschluss  aber über Mesh mit eigenem Passwort nutzen (daher kann ich keine dauerhafte Kabelverbindung mit dem Router machen) und ja am besten mit eigenem PW, damit falls ich das weitergebe keiner auf Sein Heimnetzwerk zugreifen kann.

     

    Danke für erneute konstruktive Hinweise Fröhlich -- ich befürchte als ich (mein Kumpel) hat keinen passenden Router für die Anforderung...

    Answer

    from

    1 year ago

    Masterhornx

    Also funktioniert es so wie vorn Dir geschrieben Lutz, -- Kabel in Router und fertig?

    Also funktioniert es so wie vorn Dir geschrieben Lutz, -- Kabel in Router und fertig?
    Masterhornx
    Also funktioniert es so wie vorn Dir geschrieben Lutz, -- Kabel in Router und fertig?

    Ja, allerdings mit der Einschränkung dass diese Anforderung nicht gewährleistet wäre

     

    Masterhornx

    damit falls ich das weitergebe keiner auf Sein Heimnetzwerk zugreifen kann.

    damit falls ich das weitergebe keiner auf Sein Heimnetzwerk zugreifen kann.
    Masterhornx
    damit falls ich das weitergebe keiner auf Sein Heimnetzwerk zugreifen kann.

    dafür wäre ein Smart 4 (plus) notwendig der ein dediziertes Gäste WLAN bereitstellt und auch über den Speed Home WLAN verteilen kann.

     

    Da der W724V schon sehr in die Jahre gekommen ist wäre eine Neuanschaffung so oder so eine gute Idee Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @der_Lutz , ja, kann man machen. Hat dann aber nix mehr mit Mesh und Gäste-WLAN zu tun.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Patti Müller

    Hat dann aber nix mehr mit Mesh und Gäste-WLAN zu tun.

    Hat dann aber nix mehr mit Mesh und Gäste-WLAN zu tun.
    Patti Müller
    Hat dann aber nix mehr mit Mesh und Gäste-WLAN zu tun.

    Doch, ist dann eine Meshbasis und sendet ein eigenes WLAN. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Und genau das hätte gefragt werden sollen bevor man es als Lösung markiert 🤷‍♂️

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

5 years ago

in  

730

0

3

5 years ago

in  

279

0

3

Solved

in  

713

0

2

Solved

in  

274

0

3