Solved
nach Anschlussfreigabe andere Datenrate als versprochen (statt 250/50 nur 175/40)
4 years ago
Guten Abend zusammen,
als ich am 29.09.2020 eine Mail erhalten habe, dass ich ab sofort eine höhere Bandbreite vorbestellen kann war ich sehr erfreut, da ich auf diese Mail schon seit länger als einem Jahr gewartet hatte. Sofort habe ich die Telekom-Webseite aufgerufen, um zu überprüfen welche Geschwindigkeiten ich buchen kann. Ich gab also meine Adresse ein und ganz erfreut sah ich, dass bei mir MagentaZuhause XL mit 250 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload verfügbar sein wird (siehe Bild "IMG_1880.JPG"). Ich buchte nun also am 05.10.2020 den Tarif, immernoch mit der Anzeige 250 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload.
Nun am 30.12.2020 wurde mein Internetanschluss freigeschaltet. Die Technikerin rief mich an und sagte mir, dass sie den Tarif nun umstellt. Nachdem es umgestellt wurde, machte ich einen Speedtest und schaute im Webinterface meiner Fritz-Box 7590, welche Geschwindigkeit ich erreiche. Der Speedtest ergab ungefähr 180 MBit/s Down und 40 MBit/s Up und im Interface der Fritz-Box stand "verbunden, ↓ 204,4 Mbit/s ↑ 46,7 Mbit/s". Da die Telekom ja immer mehr Leistung anschließt als gebucht passen die Werte nur auf MagentaZuhause XL mit 175 MBits/s Down und 40 MBit/s Up.
Nun war ich verwundert, da ich mit meinen gebuchten 250 MBit/s Down und 40 MBit/s Up gerechnet habe. Ich habe nun erneut auf die Verfügbarkeitsanzeige auf der Buchungswebseite der DSL Tarife geschaut und verwundert musste ich feststellen, dass nun dort nur noch 175 MBit/s Download und 40 MBit/s Upload angeboten werden (siehe Bild "IMG_1879.PNG").
Ich fühle mich von der Telekom belogen, da mir auf der Webseite 250 MBit/s angeboten werden, mir aber nur 200 MBit/s freigeschalten werden. Außerdem frage ich mich warum bei mir keine 250 MBit/s freigeschalten werden, wobei doch die Leitungskapazität laut Fritz-Box bei 302 MBit/s Download und 48 MBit/s Upload liegt...
Was kann man denn nun machen?
Update folgt in ca. 2 Wochen am 15.01.2021
1686
17
This could help you too
1386
0
2
722
0
3
4 years ago
Auch wenn es im Download gut für den 250er aussieht, so siehst du ja selbst, das es im Upload nicht reicht für 50mbit (und etwas Reserve gehört ja bei den Profilen eh noch drauf gerechnet)...
Man könnte es als einen Fehler im System bezeichnen, das die Buchung überhaupt mit XL angeboten wurde,
aber hier und da ist das vom logischen her nicht immer ganz nachvollziehbar...
2
Answer
from
4 years ago
Auch wenn es im Download gut für den 250er aussieht, so siehst du ja selbst, das es im Upload nicht reicht für 50mbit (und etwas Reserve gehört ja bei den Profilen eh noch drauf gerechnet)...
Auch wenn es im Download gut für den 250er aussieht, so siehst du ja selbst, das es im Upload nicht reicht für 50mbit (und etwas Reserve gehört ja bei den Profilen eh noch drauf gerechnet)...
Die 50 Mbit Upload sind hier nicht relevant, da sie sich auf FTTH beziehen.
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich habe gerade erneut die Verfügbarkeit geprüft und die Angaben bleiben gleich mit 175/40, jedoch habe ich gerade auf "Highspeed" geklickt, um auf das Formular weitergeleitet zu werden, indem man sich als Interessent für noch mehr Geschwindigkeit listen lassen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, wird dort angezeigt, dass bei mir anscheinend 250 MBit/s verfügbar wären...
Bildschirmfoto 2021-01-01 um 18.32.10.png
8
Answer
from
4 years ago
Nachdem ich mir die Auftragsbestätigung gerade mal angeschaut habe sehe ich dort auch, dass dort VDSL 175 steht. Ich hoffe wirklich, dass 250 MBit/s noch freigeschaltet werden. Danke für deine Antworten.
biesterfeld Ich habe gerade erneut die Verfügbarkeit geprüft und die Angaben bleiben gleich mit 175/40, jedoch habe ich gerade auf "Highspeed" geklickt, um auf das Formular weitergeleitet zu werden, indem man sich als Interessent für noch mehr Geschwindigkeit listen lassen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, wird dort angezeigt, dass bei mir anscheinend 250 MBit/s verfügbar wären... Ich habe gerade erneut die Verfügbarkeit geprüft und die Angaben bleiben gleich mit 175/40, jedoch habe ich gerade auf "Highspeed" geklickt, um auf das Formular weitergeleitet zu werden, indem man sich als Interessent für noch mehr Geschwindigkeit listen lassen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, wird dort angezeigt, dass bei mir anscheinend 250 MBit/s verfügbar wären... biesterfeld Ich habe gerade erneut die Verfügbarkeit geprüft und die Angaben bleiben gleich mit 175/40, jedoch habe ich gerade auf "Highspeed" geklickt, um auf das Formular weitergeleitet zu werden, indem man sich als Interessent für noch mehr Geschwindigkeit listen lassen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, wird dort angezeigt, dass bei mir anscheinend 250 MBit/s verfügbar wären... Dann stand in der Auftragsbestätigung sicherlich auch SV175. Bei den Leitungswerten wird aber die nächsten Tage noch SV250 freigegeben. Es ist nur etwas Geduld gefragt.
Ich habe gerade erneut die Verfügbarkeit geprüft und die Angaben bleiben gleich mit 175/40, jedoch habe ich gerade auf "Highspeed" geklickt, um auf das Formular weitergeleitet zu werden, indem man sich als Interessent für noch mehr Geschwindigkeit listen lassen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, wird dort angezeigt, dass bei mir anscheinend 250 MBit/s verfügbar wären...
Ich habe gerade erneut die Verfügbarkeit geprüft und die Angaben bleiben gleich mit 175/40, jedoch habe ich gerade auf "Highspeed" geklickt, um auf das Formular weitergeleitet zu werden, indem man sich als Interessent für noch mehr Geschwindigkeit listen lassen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, wird dort angezeigt, dass bei mir anscheinend 250 MBit/s verfügbar wären...
Dann stand in der Auftragsbestätigung sicherlich auch SV175. Bei den Leitungswerten wird aber die nächsten Tage noch SV250 freigegeben. Es ist nur etwas Geduld gefragt.
Answer
from
4 years ago
Ja, es ist nicht unüblich, dass zunächst das 175er Profil bestätigt und geschaltet wird, um zu prüfen, was die Leitung wirklich stabil hergibt. Das lässt sich nur im Betrieb dann vollständig ermitteln.
In ca. 3 Wochen sollte das im System dann hinterlegt sein.
Es kann sein, dass du ggf. selbst im Kundencenter das Profil ändern musst und SVDSL250 bestellen musst (nur eine Profiländerung, ändert nichts am Vertrag). Es wird nicht automatisch durchgeführt.
Upgrade auf SVDSL 250 für SVDSL 175-Kunden:
Viele Grüße
Piwi
Answer
from
4 years ago
Bei den Leitungswerten wird aber die nächsten Tage noch SV250 freigegeben. Es ist nur etwas Geduld gefragt.
Bei den Leitungswerten wird aber die nächsten Tage noch SV250 freigegeben. Es ist nur etwas Geduld gefragt.
Muß man das bei VDSL dann weiterhin beauftragen (bspw. online über die "Umgehungslösung")?
Bei ADSL scheint es ja so zu sein, daß durch ASSIA gegebenenfalls automatisch ein schnelleres Profil aktiviert wird, nicht nur auf DSL-Ebene sondern auch im BNG . Ich erinnere mich jedenfalls an mindestens einen Fall hier im Forum, wo das so war (ist aber schon etwas her, finde den Thread jetzt nicht).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ja, es ist nicht unüblich, dass zunächst das 175er Profil bestätigt und geschaltet wird, um zu prüfen, was die Leitung wirklich stabil hergibt. Das lässt sich nur im Betrieb dann vollständig ermitteln.
In ca. 3 Wochen sollte das im System dann hinterlegt sein.
Es kann sein, dass du ggf. selbst im Kundencenter das Profil ändern musst und SVDSL250 bestellen musst (nur eine Profiländerung, ändert nichts am Vertrag). Es wird nicht automatisch durchgeführt.
Upgrade auf SVDSL 250 für SVDSL 175-Kunden:
Viele Grüße
Piwi
0
4 years ago
Ich bedanke mich bei allen Personen, die hier Antworten verfasst haben. Sollte sich etwas bei mir in den nächsten Wochen ändern, werde ich eine Antwort mit einem Update verfassen und Antworten als Lösung markieren.
0
4 years ago
Wir freuen uns auf die Rückmeldung, wenn es soweit ist.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Guten Nachmittag zusammen,
ich habe mich heute wegen einer anderen Sache bei meiner Fritz-Box angemeldet und freudig feststellen, dass nun doch endlich mein Anschluss hochgestuft wurde. Im Speedtest (!über WLAN!) erreiche ich nun im Download 269 MBit/s über DSL sind laut Fritz-Box 285 MBit/s angeschlossen, also nur 5,7 % Leistungsabfall - lässt sich also sehen.
Zum Ablauf:
Ich habe rein garnichts machen müssen, die Freischaltung der höheren Geschwindigkeit lief automatisch. Im Log der Fritz-Box konnte ich sehen, dass erstmals am 15. Januar die Geschwindigkeit erhöht wurde und der Anschluss getrennt wurde. Die darauffolgenden Nächte wurde das gleiche durchgeführt, jeden Tag ein bisschen mehr Brandbreite. Nun heute am 18. Januar wurde nun zumindest denke ich das der Rest freigegeben... Insgesamt sehr sehr zufriedenstellend.
Ich bedanke mich bei allen die hier ihre Antworten abgegeben haben. Die meisten wussten genau was hier Sache ist, danke.
IMG_2198.jpg
Bildschirmfoto 2021-01-18 um 16.43.30.png
1
Answer
from
4 years ago
das freut mich sehr für dich. Und umso besser, dass alles vollautomatisch abgelaufen ist.
Vielen Dank für die Rückmeldung hier. Ich drücke die Daumen, dass er dauerhaft stabil läuft und die Leitung nicht von Störungen betroffen sein wird.
Viel Spaß jetzt mit dem schnellen Anschluss.
Beste Grüße
Piwi
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from