speedport smart 4 & speedhome wifi

2 years ago

Hey zusammen, eventuell kann mir ja wer helfen. Ich bin nun auf den Speedport Smart 4B umgestiegen wegen dem 5G Hybrid Tarif. Mittlerweile läuft auch alles so, wie es soll, aber leider klappt die Verbindung zum schwarzen Speedhome Wifi überhaupt nicht. Diesen habe ich als Mietgerät erhalten und am Speedport Pro Plus funktionierte dieser tadellos.

Mit dem neuen Router häkt die Verbindung vielleicht einen Tag, danach blinkt der Speedhome Wifi nur noch rot und ich muss alles wieder zurück setzen, da keine Verbindung mehr möglich ist. Es zerschiesst mir dann auch das komplette Wlan und die Ip-Adressvergabe intern, was echt nervt.

 

Daher die Frage, was kann ich noch machen, die Firmware ist aktuell, ich habe den schon mehrfach zurück gesetzt, den Router neu gestartet, aber länger als eine Tag hält die Verbindung nicht.

Frage an die Teamis, kann man den einfach mal tauschen, gegen einen neuen, da ja Mietgerät?

 

Am Speedport Pro Plus, wie gesagt, lief der problemlos. Alle Geräte im oberen Stockwerk haben sich brav mit Ihm verbunden und gut war. Ach ja, ist per LAN Kabel angeschlossen Fröhlich


Danke euch

574

15

    • 2 years ago

      @MikeMilk  schrieb:
      und ich muss alles wieder zurück setzen, da keine Verbindung mehr möglich ist.

      Setzt Du den Smart 4 komplett auf Werkseinstellungen zurück oder nur die Mesh-Einstellungen im Smart 4? Letzteres sollte Dir:

       

      @MikeMilk  schrieb:
      Es zerschiesst mir dann auch das komplette Wlan und die Ip-Adressvergabe intern, was echt nervt.

      in Sachen WLAN und IP-Adressvergabe nichts "zerschießen".

       

      Stehen Smart 4 und die Schwarze Scheibe an den selben Standorten wie vorher der Pro Plus und die Schwarze Scheibe?

       

      Evtl. ist die Schwarze Scheibe nur zu weit vom Smart 4 entfernt?! Der Pro Plus hat sicherlich das bessere 5 GHz WLAN. Was Du mal probieren könntest: Wähle im Konfigmenü des Smart 4 für das 5 GHz WLAN testweise diese Sendeeinstellungen:

       

      Screenshot (6002).jpg

       


      Der Smart 4 als auch die Schwarze Scheibe haben wirklich die aktuelle Firmware?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wlan/firmware-speedhome-wlan

       

      Gruß Ulrich

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      @MikeMilk  schrieb:
      Der SpeedHome Wifi hängt im oberen Stockwerk im Treppenhaus und sorgt dort für vernünftiges WLAn bis in alle Ecken,

      So soll es sein. Und dann besteht trotzdem eine sichtbare Verbindung?

       

      @MikeMilk  schrieb:
      Das LAN-Kabel gehlt halt bis oben, dort hängt ein Switch dran, der alles weitere verteilt für die PS5 wegen der Ping Zeiten etc. und dort hängt auch der SpeedHome Wifi dran,

      Hast du es  mal ohne Switch (welcher Hersteller/Typ) probiert? Tritt dann der Fehler noch auf? Nach einem Reset der Mesh-Einstellungen im Smart 4 und der Schwarzen Scheibe verbindest Du diese aber zunächst per WPS mit dem Smart 4 ohne(!) LAN-Kabelverbindung?

       

      @MikeMilk  schrieb:
      ein besseres Signal kann es a nicht geben, als direkt mit LAN Kabel verbunden.

      In der Regel ja.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallöchen @MikeMilk vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

       

      Wirklich komisch, dass es sich in dem Fall so schwierig gestaltet. Gerade wenn es vorher funktioniert hat. Es könnte natürlich auch sein, dass irgendwo noch nicht alles erfolgreich gelöscht ist und das neu verbinden daher nicht klappt bzw. nach einer Weile raus knallt. Wenn die Speed Home Wifi defekt ist, kann diese natürlich im Rahmen des Mietvertrages getauscht werden. Sollte es aber nicht daran liegen, kann so ein Tausch auch mit Kosten verbunden sein. Daher müssen wir vorher natürlich viel ausschließen.

       

      Aber wie ich sehe, hat @UlrichZ schon bestens unterstützt. 👌 Er ist hier einer unser Spezies in Bezug auf die SpeedHome Wifi und hat die relevantesten Fragen schon gestellt. Wie ist denn der Stand der Dinge? 

       

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      2 years ago

      Es besteht keine direkt sichtbare Verbindung, da ist halt die Treppe zwischen Zwinkernd

       

      Der Switch ist von HP und auch diesen habe ich mal komplett abgestöpselt, aber auch dort das selbe Problem.

       

      Nach dem zurück setzten habe ich die Verbindung immer per WPS vorgenommen, mal mit LAN Kabel, mal ohne um es zu testen, aber er unterbricht irgendwann die Verbindung bzw. blinkt immer grün und irgendwann nur noch rot.

      Ich habe den Home Wifi auch mal mit LAN Kabel eingerichtet, aber auch hier kein Erfolg. Aktuell ist er ausgeschaltet, damit das Wlan nicht immer weg bricht und alle IP Adressen intern durch ein ander kommen.

       

      Es ist halt nur komisch, da es vorher reibungslos funktioniert hat und mit dem neuen Router nun gar nicht mehr. Ich habe auch diesen Trick versucht am Home Wifi mit dem Reset gedrückt halten und neu starten, aber alles hilft nicht. Wie gesagt er ist nun us und alles läuft bisher ohne Probleme, nur das ich halt oben wenig bis schlechten Wlan Empfang habe, das nervt schon etwas.

       

      Daher die Frage, ob man den mal tauschen kann im Zuge des Mietvertrages.


      Danke euch für die tolle Hilfe.

      S. Jeromin

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from