Gelöst
speedport w303v IP fähig?
vor 11 Jahren
Hallo, gestern sollte ich auf IP umgeschaltet werden. Lt. Aussage der Technik wurde geschaltet, aber mir wurde immer wieder gesagt der w303v ist nicht IP fähig. Hier im Forum hat aber selbst eine Mitarbeiterin den w303v mit IP. Ich hab nun versucht den Router zu konfigurieren, aber das Gerätepasswort wird nicht akzeptiert. Habe den Router schon resettet, aber das Gerätepasswort nimmt er immer noch nicht. Was könnte ich noch tun? Ich glaube nicht dass es an dem Router liegt. WLAN Lampe leuchtet. Power/DSL blinkt grün. Danke für eine Antwort. Ich bin langsam am verzweifeln. Ich wollte eigentlich nur einen schnelleren DSL Anschluss u wurde direkt auf IP umgeschaltet u habe noch dazu neue Nummern erhalten?! Verstehe ich auch nicht.
Viele Grüße
Viele Grüße
18772
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
15462
0
2
vor 16 Jahren
24116
0
19
vor 12 Jahren
15983
0
5
Gelöst
2321
0
2
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Der W303v ist für den IP-Anschluss nicht geeignet bzw freigegeben, da er die Notrufnummern (110, 112) immer über das nicht mehr existente Festnetz absetzen möchte.
Bzgl. DSL-Synchronisation:
Weiterhin ist der W303v nicht für die neuen splitterlosen DSL-Anschlüsse (Annex-J Anschlüsse) geeignet - an diesen Anschlüssen kann der W303v keine DSL-Synchronisation mehr aufbauen (vermutlich blinkt deshalb bei dir auch die DSL-Leuchte).
Bzgl. "Hier im Forum hat auch jemand den W303v mit IP":
Sofern man noch einen alten "splitterbehafteten" IP-Anschluss (Annex B) hat, kann man den W303v prinzipiell schon verwenden - das Notrufnummernproblem hat man aber dann auch da.
Bzgl. Rufnummern:
Bei einem IP-Anschluss erhält man immer 3 Rufnummern - sofern du vorher einen Standard (Analog) Anschluss hattest, so hast du jetzt 2 zusätzliche Rufnummern.
Bzgl. Zugriff und Gerätepasswort:
Eigentlich sollte man sich nach einem Reset (Resetknopf) mit dem auf dem Gerät aufgedruckten Passwort einloggen können.
Hat sich aber ja sowieso erledigt - da du den W303v nicht mehr verwenden kannst.
Abhilfe:
Besorg dir im T-Punkt einen neuen Router (z.B. W724v) - dann sollte bei dir wieder alles funktionieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Ok, dann hast Du einen AnnexJ Anschluss erhalten. Damit ist der W303V nicht kompatibel. Du benötigst also in der Tat einen neuen Router, der AnnexJ fähig ist.
Wäre dann also hier der Speedport W724V.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
doch der würde gehen, müsstest dir nur ein Kabel für den Anschluss an einem splitterlosen Anschluss zuschicken lassen. Wenn du den zur Zeit noch nicht da hast und vor hast, diesen zu kaufen, empfiehlt sich in dem Fall aber der Kauf/die Miete eines aktuellen Routers :)
- privat -
Grüße
Florian
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von