KONFIGURATION Speedport W303V Typ A
12 years ago
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Speedport W303V Typ A. Obwohl ich das Gerät bereits mehrmals "geresetet" habe lehnt die Konfigurationssoftware das Gerätepasswort ab. Den Konfigurationsassistenten kann ich über den Browser entweder mit "Speedport.ip" oder über die IP Adresse "192.168.2.1" starten. Auffällig ist allerdings, dass nach dem Anschluss des LAN Kabels keine Verbindung aufgebaut wird. Das ist erst nach mehrmaligen Neustart (Netzstecker ziehen) des Gerätes möglich. Es erscheint dann aber ein Netzwerkname ( SSID ) der nicht zum Geräte-Reset passt (WLAN-D91682). Könnte das ein defekt des LAN Anschlusses sein?
ich habe ein Problem mit einem Speedport W303V Typ A. Obwohl ich das Gerät bereits mehrmals "geresetet" habe lehnt die Konfigurationssoftware das Gerätepasswort ab. Den Konfigurationsassistenten kann ich über den Browser entweder mit "Speedport.ip" oder über die IP Adresse "192.168.2.1" starten. Auffällig ist allerdings, dass nach dem Anschluss des LAN Kabels keine Verbindung aufgebaut wird. Das ist erst nach mehrmaligen Neustart (Netzstecker ziehen) des Gerätes möglich. Es erscheint dann aber ein Netzwerkname ( SSID ) der nicht zum Geräte-Reset passt (WLAN-D91682). Könnte das ein defekt des LAN Anschlusses sein?
15980
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
16 years ago
16699
0
5
16 years ago
15051
0
6
6 months ago
595
0
4
15459
0
2
Solved
18750
0
2
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
12 years ago
es liest sich so, als würde der Hard Reset nicht klappen. Auf welchem Wege versuchen Sie es?
Da Sie ja die Konfigurationsoberfläche des Speedport W 303V nicht mehr starten können, haben Sie die Möglichkeit das Gerät durch einen Hard-Reset in die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie dazu bitte folgendermaßen vor.
Der Speedport W 303V wird neu gestartet. Alle Einstellungen, die Sie bereits vorgenommen haben sind damit gelöscht.
Es könnte unter Umständen ein Wackelkontakt beim LAN Stecker sein. Haben Sie evtl. noch ein anderes Kabel zum ausprobieren da?
0
0
Markus Werkstetter
12 years ago
den Hardware Reset hab ich, wie von Ihnen beschrieben, durchgeführt. Auch hab ich schon mehrere LAN- Kabel versucht. Alles ohne Erfolg. Da der Speedport auf den Ping-Befehl über die IP 192.168.2.1 antwortet scheint es eine Verbindung zu geben. Die Passworteingabe wird aber abgelehnt.?
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
12 years ago
Alles ohne Erfolg. Da der Speedport auf den Ping-Befehl über die IP 192.168.2.1 antwortet scheint es eine Verbindung zu geben. Die Passworteingabe wird aber abgelehnt.?
grundsätzlich gilt nach dem Reset wieder das originale Gerätepasswort, das auf der Rückseite des Routers angegeben ist. Nun kann es bei der Schreibweise der Buchstaben und Zahlen möglicherweise Irritationen geben. Es besteht Verwechslungsgefahr bei den Buchstaben „kleines L“ (l) und „großes i“(I). Das „große o“ (O) kann leicht mit der Ziffer Null (0) verwechselt werden. Auch ein „großes s“ (S) wirkt machmal so wie die Ziffer fünf (5).
Bitte prüfen Sie noch einmal die Angabe der Zeichen auf dem Gerät und probieren ggf. bewusst ein entsprechendes anderes Zeichen aus.
0
0
jkeil
12 years ago
Kann es die "do-not-track" Funktion von neueren Firefox oder
neueren Internet Explorer Versionen sein, die die Probleme mit
der Eingabe des Gerätepasswort verursacht? Ich denke das wurde
hier schon mehrfach berichtet, dass die aktivierte "do-not-track"
Funktion bei verschiedenen Speedports zu Problemen führt.
Alternativ kann man auch mal mit dem Google Chrome Browser
probieren, das soll wohl auch als Workaround funktionieren.
0
0
Markus Werkstetter
12 years ago
Browser firefox funktioniert, IE nicht. Die Konfiguration konnte gestartet werden. Allerdings nicht über den LAN-Port. Det Anschluss dürfte defekt sein. Über W-LAN klappts.
Vielen, vielen Dank für den Tip. *verschmitzt
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Markus Werkstetter