t-online startseite umleitungsfehler
vor 16 Jahren
Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen wenn ich die T-Online Startseite aufrufe einen "Fehler: Umleitungsfehler". Nach einem Reboot meines w 303v kann die Seite wieder aufgerufen werden. Ist ein neues Firmwareupdate in Aussicht wo dieser Fehler behoben ist ? Aktuell habe ich Firmware Version 1.10.000 drauf. MfG
16705
0
49
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (49)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
11406
4
3
vor 6 Jahren
252
0
3
vor 17 Jahren
31274
0
86
vor 15 Jahren
13636
0
5
molex
vor 16 Jahren
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Um eine Internetseite als Ausnahme für die Vorverarbeitung zu definieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Starten Sie den Internet Explorer oder Firefox und rufen die betreffende Seite auf.
2. Klicken Sie in der Webfilterleiste nun auf das Whitelist-Symbol (weißes Blatt mit 3 grünen punkten bzw. Häckchen).
3. Es erscheint die Bestätigungsmeldung, dass diese Webseite der Whitelist hinzugfügt wurde.
4. Leeren Sie nun den Cache Ihres Browsers."
In die Whitelist hatte ich die Seite schon vorher eingetragen und der Cache wird beim schließen von FF automatisch geleert. Ich werde die Jungs nochmal anschreiben, mal sehen was sie noch so auf Lager haben.
"...hab von denen den Tip bekommen:
G Data öffnen unter Internet - Optionen anklicken,
und Internetinhalte http das ( das erste Kästchen ) den Harken entf."
Also den HTTP Scan abschalten tue ich auf keinen Fall, da dies ein zusätzlicher Schutz ist. Fehlt nur noch das sie dir raten, damit die Seite angezeigt wird, du die Firewall ganz abschalten sollst
"ist dir das schon mal aufgefallen das Windows dir den Fehler anzeigt, die Firewall oder das Virenprogramm sind ausgeschaltet ?"
Nein hatte ich noch nicht. Deinstallier mal GData, lass den Gdata AVCleaner drüber laufen und anschließend Ccleaner. Und natürlich wieder installieren.
"Hast du den Fehler eigentlich auch auf anderen Seiten ?"
Auf der Ikea-Seite hatte ich Probleme aber das kann auch an der Seite selber liegen.
Grüße molex
0
0
Pueppy
vor 16 Jahren
War mal für ein paar Tage *palme
Wie sieht´s bei dir aus .....???
Da war G Data ja mal schnell, nur das das mit der White List nix bringt, dann werden Sie dir wohl als nächstes das mit den Internetoptionen vorschlagen.......danach ...das sie diesen Fehler nicht nachvollziehen können, und man sich an T wenden soll. So wars bei mir
Oder hast du schon was anderes gehört ???
Also bei mir ist alles noch so wie vorher
Ich werde jetzt noch mal G Data deinstal. mit Cleaner usw und dann neu instal.
Frage: Hattest du dann G Data im abgesicherten Modus instal ??
Was ich noch gehört habe ist G Data deintal. und für die neuinstal die WPA Sicherheit in deinem Speedport ausschalten, und nach der instal. wieder einschalten klingt mir ehrlich unsicher !!!!!
Soll aber wohl funk. ich weiß nicht ????
Was hälst du davon ??????
Ich würd mich auf jeden Fall über einen Tip freuen, auch wenn hier im Forum noch jemand was weiß
Danke !
Erstmal
nen Lieben Gruß
K
0
0
molex
vor 16 Jahren
1. Deaktivieren Sie in unserer Software im Bereich "Internet" unter "Optionen > Web/IM" den Eintrag "Internetinhalte (http) verarbeiten".
2. Benennen Sie die Datei im Verzeichnis "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy" (unter Vista32: "C:\Program Files\Common Files\G DATA\AVKProxy"; unter Vista64: "C:\Program Files (x86)\Common Files\G DATA\AVKProxy") "avkhttp.dll" um in "avkhttp.bak".
3. Bitte laden Sie dann folgende Datei herunter: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/Patch/Security2010/Sonstiges/avkhttp.dll
4. Kopieren Sie diese Datei bitte in das Verzeichnis "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy" (unter Vista32: "C:\Program Files\Common Files\G DATA\AVKProxy"; unter Vista64: "C:\Program Files (x86)\Common Files\G DATA\AVKProxy")
5. Schalten Sie den unter 1. deaktivierten Webschutz wieder ein.
"Frage: Hattest du dann G Data im abgesicherten Modus instal ??"
Nein, habe ich nicht.
"Was ich noch gehört habe ist G Data deintal. und für die neuinstal die WPA Sicherheit in deinem Speedport ausschalten, und nach der instal. wieder einschalten klingt mir ehrlich unsicher !!!!!
Soll aber wohl funk. ich weiß nicht ???? Was hälst du davon ??????"
WPA auszuschalten ist natürlich unsicher. Erst recht wenn man in einem dicht bewohntem Gebiet mit vielen verschiedenen Netzen wohnt. Ich weiß auch nicht was das bringen soll es nur für die Installation abzuschalten. Wenn du es versuchst würd ich während der Installation dein Router(Modem) auf jeden Fall in der Zeit vom DSL Netz trennen. Sag bescheid obs geklappt hat.
Ich werd mal G-Data weiter nerven
Grüße molex
0
0
molex
vor 16 Jahren
molex
0
0
Pueppy
vor 16 Jahren
Welche Karte ????
Kann ich dir gar nicht sagen...sorry so ne Ahnung von Compi hab ich nicht....anfangerin
also bei mir ist es wirklich sporadisch.
Ich hab´s auch manchmal das ich erst die Seite aufrufen kann, wechsel dann auf eine andere, möchte dann wieder zurück und es geht dann nicht mehr......ich hatte es jetzt aber auch schon mal das ich erst den Fehler hatte, hab dann ne andere Seite aufgerufen, dann wieder die T Seite und dann ging es wieder....????
Also dieser Fehler nervt mich jetzt schon richtig ab !!!!!!!
Ich werde morgen mal G Data noch mal deinstal. und im "Abgesicherten Modus" neu instal.
Ich hab auf der G Data Seite da was gefunden ( find´s aber nicht mehr wieder ??? )
So soll´s funk. ? Ausprobieren.....
Wenn ich´s wieder gefunden hab schick ich dir den Link, ansonsten es steht irgendwo bei den FAQ´s
Das wird erstmal mein letzter Versuch werden, ich werd´s dir berichten.......
Liebe Grüße
K
0
0
Pueppy
vor 16 Jahren
ich noch mal......
SORRY !!!!!
das mit dem " Abgesicherten Modus " war die letzte Mail von G Data !!!!!!!!!
aber ich melde mich wenn es funk. oder eben auch nicht
Liebe Grüße
K
0
0
molex
vor 16 Jahren
Viel Erfolg bei deiner Neuinstallation. Hier hast du den Link der aktuellen Version (Falls du auch Internet Security 2010 hast)
http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/SECURITY2010/GER/20.0.4.9/GDIS2010GER.exe
Grüße und ein schönes WE noch
molex
0
0
Pueppy
vor 16 Jahren
Wie sieht´s bei dir aus ????
also von G Data brauchste nicht mehr viel erwarten,......außer das du lange in irgendwelchen warteschleifen steckst.
Mail liest glaub ich jedes mal nen anderer, wenn se überhaupt richtig gelesen werden ? ich glaub schon manchmal die lesen nur die Überschrift (grins )
Ich habe bis jetzt nicht´s mehr gehört.
Ich habe jetzt alles noch mal von neuem deinstal. und dann wieder instal.
also die Fehler das G Data aus ist oder die Firewall nicht an hab ich nicht mehr !!!
ABER das Problem mit der Startseite......es ist noch da !!!
Ich kann echt bald ausflippen, boah... das nervt total ab. !!!
Ich hab jetzt auch noch mal zu G Data geschrieben, mal sehn ob da noch was kommt ????
Und wie sieht´s bei dir aus ???
Hast du was gehört ?
Liebe Grüße
K
wünsch auch ein schönes Wochenende an alle im Forum
0
0
Pueppy
vor 16 Jahren
ich noch mal.....
--Beim Kabelmodem wird im Router nichts eingestell, nur bei W-Lan und dann wird der Router mit einem Passwort gesichert (WPA2 ).Das Passwort wird auch Key oder Schlüssel genannt.
Der hier beschriebene Fehler taucht oft bei Vista auf, wenn der Schlüssel zu lang ist.
das hab ich noch mal gefunden, und kopiert....
war ein Beitrag zu eigentlich nem anderen Thema.
Das könnte aber noch was sein, was man irgendwie versuchen könnte.
Nur da mit kenn ich mich nicht aus.
Ich glaube schon das irgendwie die sicherheit vom Speedport damit zu tun hat..
aber wie ???
Weißt du da was,
oder hier im Forum ?
Würd mich echt freuen.
wünsch nen schönes Wochenende
Liebe Grüße
K
0
0
Encore
vor 16 Jahren
Also mein Wlan Passwort werde ich nicht kürzen, da dadurch die Sicherheit im Wlan Netz verringert wird. Ich habe mit G-Data regen Email Kontakt - leider meistens ohne Erfolg. Das hier ist die letzte Mail:
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir möchten Ihnen gerne folgendes Schreiben weiterleiten:
Verzögerter Seitenaufbau bei Verwendung eines Speedport W 303V, W 501V , W 503V, W 701V, W 721V, W 900V oder W 920V
Im Zusammenspiel mit den Browsern Firefox 3.x, Safari, Google Chrome und anderen auf dem WebKit basierenden Browser und den Routern
a.. Eumex 300IP b.. Speedport W 303V c.. Speedport W 501V d.. Speedport W 503V e.. Speedport W 701V f.. Speedport W 721V g.. Speedport W 900V h.. Speedport W 920V
kann es auf Grund eines ungewöhnlichen DNS-Handlings durch den Browser zu einem verzögerten Seitenaufbau kommen. An einer Anpassung der Firmware wird aktuell gearbeitet. Als Workaround können Sie in Ihrem System einen festen DNS-Server eintragen. Die Vergabe eines festen DNS-Server ist abhängig vom verwendeten Betriebssystem. Im Folgenden beschreiben wir die drei häufigsten. Bitte verwenden Sie den DNS-Server 194.25.2.129.
Generell empfehlen wir die dynamische Zuweisung des DNS-Server und empfehlen nach Update des Speedport die Einstellung wieder rückgängig zu machen.
Mac OS 10.x: Öffnen Sie über das Dock oder auch das Apfelmenü die "Systemeinstellungen". Hier öffnen Sie den Eintrag "Netzwerk". Unter "Zeigen" wählen Sie die gewünschte Netzwerkschnittstelle aus (Modem, Airport, Ethernet, etc) und klicken Sie auf den Button "weitere Optionen". Im erscheinenden Fenster wählen Sie den Menüpunkt "DNS". Klicken Sie unten auf das "+", um weitere DNS-Adressen hinzuzufügen und tragen die IP-Adresse 194.25.2.129 ein. Klicken Sie auf
Windows XP: Gehen Sie auf "Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Netzwerkverbindungen", klicken Sie die LAN-Verbindung mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Eigenschaften" aus. Stellen Sie sicher, dass das "Internetprotokoll (TCP/IP)" aktiviert ist. Markieren Sie den Eintrag "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicken Sie auf
Windows Vista: Gehen Sie auf "Start / Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter" und klicken im linken Fensterbereich auf "Netzwerkverbindungen verwalten". Klicken Sie hier Ihre LAN-Verbindung mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Eigenschaften" aus.
Stellen Sie sicher, dass das "Internetprotokoll Version 4(TCP/IPv4)" aktiviert ist. Markieren Sie diesen Eintrag und klicken Sie auf
"An einer Anpassung der Firmware wird aktuell gearbeitet." Na dann kann man ja noch hoffen. So wie es aussieht liegt der Fehler wohl an der Firmware vom Speedport Modem. Ich werde das die Woche mal austesten. Wobei ich mich frage was ein verzögerter Seitenaufbau mit mit unserem Fehler zu tun hat. Da ist der Seitenaufbau nicht verzögert sondern die Seite kann garnicht angezeigt werden.
Na ich werde diesbzüglich mal GDATA weiter nerven.
Grüße
molex
0
0
29 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
molex