wöchentliche Internetunterbrechnung am selben Wochentag und Uhrzeit

2 years ago

Seit ca. 4 Wochen haben ich jeden Samstag gegen 21:30 Uhr eine Trennung des Internets für ca. 5 Minuten. Da das so regelmäßig ist, kommt mir das sehr komisch vor. Ist da seit kurzem eine Wartung oder sowas seitens der Telekom eingestellt?

Das ist leider sehr unglücklich, weil ich jeden Samstag streame und mir jedes Mal der Stream unterbrochen wird.

Und ich streame nicht erst seit 4 Wochen.

Es ist nicht meine tägliche Zwangstrennung, die ist im Router täglich zwischen 3-4 Uhr eingestellt und die funktioniert. 

Und ich habe das Problem an anderen Wochentagen nicht.

 

Ich habe keine Idee was da los ist. Hotline wollte ich nicht anrufen, die wollen nur die Leitung durch messen, JETZT wo sie wieder funktioniert. Und die würden mir auch nur was von der täglichen Zwangstrennung erzählen. Ich brauche da jemanden mit Ahnung und keinen von der Hotline, der nur das Standardprotokoll durchführt.

874

15

    • 2 years ago

      dm051972

      Ist da seit kurzem eine Wartung oder sowas seitens der Telekom eingestellt?

      Ist da seit kurzem eine Wartung oder sowas seitens der Telekom eingestellt?
      dm051972
      Ist da seit kurzem eine Wartung oder sowas seitens der Telekom eingestellt?

      Die Telekom macht schon Wartungen aber nicht um die Uhrzeit.

      Das Wartungsfenster ist Nachts zwischen 1 - 4 Uhr. 

       

       

      dm051972

      Es ist nicht meine tägliche Zwangstrennung, die ist im Router täglich zwischen 3-4 Uhr eingestellt und die funktioniert.

      Es ist nicht meine tägliche Zwangstrennung, die ist im Router täglich zwischen 3-4 Uhr eingestellt und die funktioniert. 
      dm051972
      Es ist nicht meine tägliche Zwangstrennung, die ist im Router täglich zwischen 3-4 Uhr eingestellt und die funktioniert. 

      Die brauchst du überhaupt nicht mehr ... Zwangstrennung hast du nur noch alle 180 Tage. 

       

      Punkt 21:30 Uhr .. jeden Samstag .. klingt nach nem Störer. 

      Irgendwas was immer automatisch am Samstag geschaltet wird. In der Nähe vom Leitungsweg. 

      Welchen Router setzt du ein? 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @CyberSW  schrieb:
      Zwangstrennung hast du nur noch alle 180 Tage. 

      An echten Telekomanschlüssen. Es gibt auch Regio.

       

      @dm051972 

      Samstag zur Primetime ist das definitiv ne Störung, die mindestens mal gemeldet sein sollte. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit eines Störers sehr hoch bei der Regelmässigkeit.

      Wer oder was genau zu der Zeit schaltet, kannst Du versuchen rauszukriegen.

      Hast Du Wärmepumpe oder Wallbox?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @dm051972  schrieb:
      Seit ca. 4 Wochen haben ich jeden Samstag gegen 21:30 Uhr eine Trennung des Internets für ca. 5 Minuten. Da das so regelmäßig ist, kommt mir das sehr komisch vor. Ist da seit kurzem eine Wartung oder sowas seitens der Telekom eingestellt?

      nein. in 95% seder Fälle kannst du bei dir einem Phänomen davon ausgehen das irgend ein elektrischer Verbraucher sich zu diesem Zeitpunkt ein oder ausschaltet und über das 220v Netz eine Störung sendet.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @dm051972 

       

      Ich stimme hier mit den bisherigen Antwortgebern überein. Die Wahrscheinlichkeit eines externen Störers ist bei der Fehlerbeschreibung recht hoch.

      Vorbeugend solltest Du mal das Routerlogfile mit den entsprechenden Fehlermeldungen sichern. Einerseits als Nachweis gegenüber dem Techniker bzw. Servicespezialisten und andererseits als Vergleichsmöglichkeit mit der Telekom DSL-Fehlerüberwachung.

      Ev kannst Du die Zeiten ja schon einem Gerät in deinem Einflußbereich zuordnen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo dm051972,

      > Seit ca. 4 Wochen haben ich jeden Samstag gegen 21:30 Uhr eine Trennung
      > des Internets für ca. 5 Minuten.

      Hast Du in den Systemmeldungen Deines Routers geschaut, ob es wirklich ausschließlich zu dieser einen wöchentlichen Trennung kommt, oder gibt es vielleicht auch Trennungen, von denen Du nichts bemerkst?

      Auf die Warscheinlichkeit eines externen Störers bist Du ja schon hingewiesen worden. Der muß nicht im eigenen Haushalt sein. Daher zunächst die Frage, ob Du in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus wohnst. Auch interessant wäre, ob nur Du oder auch Nachbarn betroffen sind, einfach mal nachfragen.

      Grüße
      gabi

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      @dm051972  schrieb:
      Sollte der Vermieter nicht zustimmen, wird wohl eine so genannte Bridge gemacht

      Wasn für ne Bridge? Keine Zustimmung, kein Glasfaser.

       

      @dm051972  schrieb:
      Könnt ihr die 7590 empfehlen oder kann die dann auch kein Glasfaser

      Die 7590 hat kein Glasfasermodem verbaut. Lässt sich aber mit einem vorgeschalteten Glasfaser-Modem am Glasfaser-Anschluss betreiben (wie alle anderen Router welche schnell genug sind auch)

      Answer

      from

      2 years ago

      dm051972

      Sollte der Vermieter nicht zustimmen, wird wohl eine so genannte Bridge gemacht und dann bleibt es wohl bei der alten Kupferhardware in meinem Wohnzimmer

      Sollte der Vermieter nicht zustimmen, wird wohl eine so genannte Bridge gemacht und dann bleibt es wohl bei der alten Kupferhardware in meinem Wohnzimmer
      dm051972
      Sollte der Vermieter nicht zustimmen, wird wohl eine so genannte Bridge gemacht und dann bleibt es wohl bei der alten Kupferhardware in meinem Wohnzimmer

      Sowas macht die Telekom nicht (mehr) Glasfaser wenn dann bis in die Wohnung, Einverständniserklärung des Eigentümers vorausgesetzt.

       

      dm051972

      Ich wollte auf jeden Fall wieder eine Fritz Box haben, dass ich die ganzen Einstellungen von der alten auf die neue aufspielen kann, ich hab da nämlich einiges wegen Spamanrufen usw. eingestellt.

      Ich wollte auf jeden Fall wieder eine Fritz Box haben, dass ich die ganzen Einstellungen von der alten auf die neue aufspielen kann, ich hab da nämlich einiges wegen Spamanrufen usw. eingestellt.
      dm051972
      Ich wollte auf jeden Fall wieder eine Fritz Box haben, dass ich die ganzen Einstellungen von der alten auf die neue aufspielen kann, ich hab da nämlich einiges wegen Spamanrufen usw. eingestellt.

      gerade bei Problemen empfiehlt sich so etwas nicht, hier wäre ein Gegentest ohne zurückgespielte Einstellungen angeraten.

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Wasn für ne Bridge?

      Wasn für ne Bridge?
      RoadrunnerDD
      Wasn für ne Bridge?

      G.Fast

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      11317

      2

      5

      Solved

      16479

      0

      6

      Solved

      in  

      452

      0

      2