Netgear N600 DGND3800B VDSL mit Entertain
vor 13 Jahren
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem o.g. Gerät sammeln können? Ich bin am überlegen, mir dieses Gerät für meinen VDSL50 Anschluss zu kaufen und damit den Speedport W722V abzulösen.
Ich hatte schonmal eine Fritzbox 7390 getestet, war aber schwer enttäuscht, da ich Leitungsprobleme hatte, die sich in Form von Artefakten im Bild und niedrigen Downloadraten geäussert haben, so dass ich die Fritzbox wieder zurückgegeben habe.
hat jemand schon Erfahrung mit dem o.g. Gerät sammeln können? Ich bin am überlegen, mir dieses Gerät für meinen VDSL50 Anschluss zu kaufen und damit den Speedport W722V abzulösen.
Ich hatte schonmal eine Fritzbox 7390 getestet, war aber schwer enttäuscht, da ich Leitungsprobleme hatte, die sich in Form von Artefakten im Bild und niedrigen Downloadraten geäussert haben, so dass ich die Fritzbox wieder zurückgegeben habe.
22508
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
19682
0
5
23770
0
7
Anonymous User
vor 13 Jahren
abgesehen davon, daß der Router keine Telefoniefunktionen hat und somit an einem IP Anschluss nicht so optimal ist, kann man das Gerät für VDSL und Entertain einsetzen. Ein VoIP Router oder Telefon dahinter funktioniert einwandfrei. Ich habe den Router an einem VDSL50 Anschluss mit zwei Medienreceivern problemlos am Laufen gehabt mit 2 HD Streams und paralleler Aufnahme. Da am gleichen Anschluss auch eine FB7390 klaglos ihren Dienst verrichtet, kann ich zut Modemqualität an "schlechteren" Anschlüssen oder inkompatiblen DSLAM Modems nichts aussagen.
Der Router ist ziemlich schnell und routet locker mehr als nur 50 Mbit/s, habe ich in einem Ethernet Netzwerk getestet. Da das Gerät auch über wahlweise zuschaltbare UPnP Gerätesteuerung verfügt, ist er auch "gamern" zu empfehlen.
Gruss
bb123
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
UlrichZ
Antwort
von
Anonymous User
vor 10 Jahren
Allerdings bezieht der Router/das Modem nach etwa 24 Stunden eine neue IP-Addresse und bei diesem Wechsel geht die Verbindung zum SIP-Server verloren. Es hilft nur ein Neustart des Routers. Die Telekom hat mir heute bestaetigt, dass die Verbindung ihrerseits nicht unterbrochen wird (das soll ja bei einem IP-basierten Anschluss auch so sein).
Die Telekom hat mir heute bestaetigt, dass die Verbindung ihrerseits nicht unterbrochen wird (das soll ja bei einem IP-basierten Anschluss auch so sein).
Dieser Fehler ist bekannt und hat nichts mit Deinem Router zu tun, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Internetzugang-Einwahl/24-Stunden-Zwangstrennung-nun-auch-am-IP-Anschluss/m-p/1220211#M29010
die Links zu den entsprechenden Statements des Telekom Hilft Team.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
entertainer_
vor 13 Jahren
schonmal danke für die ersten Eindrücke. Interessieren würde mich auch die DLNA Funktion, um damit auf meinen Bluerayplayer auf Medieninhalte zugreifen zu können.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, sich aus dem Internet via VPN zu dem Gerät zu verbinden?
Telefoniefunktion brauche ich nicht, da ich einen "normalen" Entertainanschluss ohne IP habe, würde ich mein Telefon dann einfach an den Splitter anschliessen...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
entertainer_
Anonymous User
vor 13 Jahren
DLNA hab ich nur kurz angetestet, VPN Verbindungen gehen über IPSec, ist allerding etwas mühselig zu konfigurieren.
Gruss
bb123
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
erpfelhans
vor 13 Jahren
abgesehen davon, daß der Router keine Telefoniefunktionen hat und somit an einem IP Anschluss nicht so optimal ist, kann man das Gerät für VDSL und Entertain einsetzen. Ein VoIP Router oder Telefon dahinter funktioniert einwandfrei.
abgesehen davon, daß der Router keine Telefoniefunktionen hat und somit an einem IP Anschluss nicht so optimal ist, kann man das Gerät für VDSL und Entertain einsetzen. Ein VoIP Router oder Telefon dahinter funktioniert einwandfrei.
genau das will ich wissen. Habe noch nichts dazu im Netz finden können.
Habe meinen Vertrag heute geändert auf VDSL mit VOIP-Anschluss (vorher ISDN). Zusätzlich kommt ein Netgear N600 DGND3800B dazu. Kann ich mit meinen vorhandenen Router W700v als Zweit-Router noch VOIP nutzen ???
Gr M
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
erpfelhans
Anonymous User
vor 13 Jahren
ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie du das ganze verkabeln möchtest?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 13 Jahren
Kann ich mit meinen vorhandenen Router W700v als Zweit-Router noch VOIP nutzen ???
Kann ich mit meinen vorhandenen Router W700v als Zweit-Router noch VOIP nutzen ???
Dazu bräuchtest Du einen Router, der eine Verbindung über Ethernet und TCP/IP herstellen kann und als IP-Router oder IP-Client arbeiten kann, der W700V kann das meines Wissens nicht. Fritzboxen unterstützen diese Funktion an LAN1.
Gruß
bb123
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
GottSeth
vor 13 Jahren
Davon kannst Du auch mehrere problemlos überall hinstellen, wo Du Inet hast.
Als DECT -Basis würde ich das Gigaset C610-IP empfehlen - ca. 70€
Als "einfaches" mit Schnur - das Grandstream GXP 280 - ca. 40€
Alle drei Nummern in einem Telefon mit Schnur - das Cisco Systems SPA303G - ca. 70€
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
GottSeth
GottSeth
vor 13 Jahren
Fritzboxen unterstützen diese Funktion an LAN1.
Sind aber nicht zu empfehlen !
Da sie im LAN1-Betrieb nicht "merken" wenn sich die WAN-IP ändert, ist man nach der Zwangstrennung so lange nicht erreichbar, bis man selbst telefoniert hat
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
GottSeth
Anonymous User
vor 13 Jahren
Gibt es dafür auch eine belastbare Quelle? Worin liegt der Unterschied zwischen Deinen IP-Telefonen und einer FB im ATA Betrieb?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
gotoBlue$
vor 13 Jahren
da du den Router N600/DGND3800B wohl als mit Entertain im Einsatz hast gehe ich davon aus, das bei dir das T-Home mit dem Mediareceiver funktioniert.
Bei mir bleibt nämlich nicht, da bei mir nach 10 sec das Live TV Bild stehen bleibt.
Auch der Netgear Support hatte hierzu mir auch keine Lösung unterbreiten können,ich warte schon 2 Wochen auf eine Antwort die das Problem bearbeitet.
Zu meine set-up kann ich nur sagen: Entertain Standard mit DSL 16000
der Router ist direkt am Splitter angeschlossen.Der Media Receiver 300 hängt über Lan an Port 3 dieser ist QoS Einstellung highest versehen.
Wäre supper wenn ihr eine Lösung wisst.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
gotoBlue$
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
entertainer_