[BUG] W921V DDNS-Client kein Update nach Resync
11 years ago
Ich bin seit einigen Tagen von Syncverlusten geplagt (anderer Thread). Wenn der Router wieder resynct, findet anscheinend kein Update zum DDNS-Anbieter statt.
Ich habe jetzt mal schnell vor Ort meinen Router via Web-IF neugestartet. Zurück im Büro: Oh Wunder: Mein Fernwartungs- VPN funzt wieder.
Kann den Fehler wer bestätigen?
Hoffnung auf ein diesbezuglichen Fix in der FW hab ich eher nicht...
Da werd ich wohl einen zweiten DDNS-Client im Netzwerk aufsetzen müssen, der per CRON-Job das realisiert. *gebleckte_zaehne
Ich habe jetzt mal schnell vor Ort meinen Router via Web-IF neugestartet. Zurück im Büro: Oh Wunder: Mein Fernwartungs- VPN funzt wieder.
Kann den Fehler wer bestätigen?
Hoffnung auf ein diesbezuglichen Fix in der FW hab ich eher nicht...
Da werd ich wohl einen zweiten DDNS-Client im Netzwerk aufsetzen müssen, der per CRON-Job das realisiert. *gebleckte_zaehne
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
566
0
This could help you too
12 years ago
38195
0
220
Solved
7 months ago
1358
0
14
11 years ago
Welchen DDNS-Anbieter verwendest Du?
Manche Anbieter mögen nämlich keine häufigen Updates, vor allem wenn es keine Änderung der IP-Adresse gibt, dann wird das möglicherweise als missbräuchliche Nutzung gewertet.
Und Du kannst nicht davon ausgehen, dass Du sicher eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommst beim Reconnect.
0
11 years ago
Mir fiel dieser Fehler heute erstmalig auf weil ich dringend Daten von meinem Fileserver zu Hause brauchte. Schließlich spinnt mein Anschluss erst seit ein paar Tagen. Bei der schnellen Sichtung der Routerlogs habe ich auch die diesbezügliche Meldung des 921 vermisst (DDNS-Update erfolgreich /fehlgeschlagen).
Natürlich passiert das nur, wenn ich beim resync eine neue IP bekomme. Das war in den letzten Tagen aber fast immer der Fall. Mein DDNS-URL verweist dann auf die falsche IP.
Mein VPN -Client im Büro wollte sich immer nach 79.xxx.xxx.xxx verbinden und als ich zu Hause kurz nachgesehen hatte, war die aktuelle IP irgendwas mit 193.xxx.xxx.xxx.
Wer das nachstellen will (ich wäre erfreut) braucht nur kurz das DSL-Kabel abziehen. Ein Sync-Verlust mit anschließendem reconnect wäre der Fall. Und wenn sich die IP geändert hat, dann die Verbindung über den DDNS-URL von extern checken.
Ich werde heute abend auf jeden Fall diesbezügliche Meldungen mal im Routerlog nachvollziehen.
0
11 years ago
Ich habe gerade mal durchgezählt: ich hatte heute zwischen 1:14 und 6:40 18 verschiedene IP's und bei keiner steht im Routerlog was von DYNDNS-Anmeldung.
Erst die 19. wurde registriert (12:35, manueller Restart via Web-IF).
(326Minuten / 18 = alle 18 Minuten ein Syncverlust im Durchschnitt)
0
11 years ago
Manche Anbieter mögen nämlich keine häufigen Updates
Manche Anbieter mögen nämlich keine häufigen Updates
Das könnte es sein, in Verbindung damit, das der Router im Log dann keinen Eintrag macht bei Fehlschlag.
Ich hatte gestern wieder so einen (1) reconnect, da war aber im Routerlog anschließend auch ein DDNS-Update verzeichnet.
Also kein Bug, sondern nur eine "gestörte" Leitung
Edit: verschluckte Buchstaben ergänzt
0
11 years ago
wenn Sie noch mal Schwierigkeiten beim Fernzugriff auf Ihr Heimnetz haben, können Sie im Kundencenter, im Bereich "Anschluss & Tarif/ EasySupport", Ihre öffentliche IP auslesen.
Vorausgesetzt, Sie haben EasySupport im Router nicht deaktiviert.
Sie können dann direkt über Ihre öffentliche IP auf Ihr Heimnetz zugreifen.
Gruß
Matthias
0
11 years ago
Allerdings ist Easy-Support bei mir deaktiviert *bart, aber das ist eine andre Story.
Aber selbst wenn: Dann müsste ich erst wieder die OpenVPN-Configfiles von Hand editieren. Und nach Murphy vergesse ich das zurückeditieren....
0
11 years ago
Ich hatte am Samstag mal eben das " Signaturkabel " gewechselt und dadurch natürlich einen Syncverlust. Genau einen!
Am Montag bemerkte ich 'Ups, mein VPN funzt nicht'.
Also Fehlersuche: Der Signaturkabelwechsel war im Log nachvollziehbar (Syncverlust, reconnect) aber kein DNS-Updater eintrag.
Ich habe jetzt einen funzenden Cron-Job, der alle 20 Minuten meine externe IP checkt, und bei Bedarf ein Update durchführt. Nur falls der 921 mal wieder das Update vergisst.
Apropos vergessen: Loggt der 921 einfach nur den Fehlschlag nicht?
0
11 years ago
Irgendwie ist da doch ein Käfer.
…solange die Käfer nicht in Rudeln auftreten, geht es ja noch.
Ich habe jetzt einen funzenden Cron-Job, der alle 20 Minuten meine externe IP checkt, und bei Bedarf ein Update durchführt. Nur falls der 921 mal wieder das Update vergisst.
Ein Plan B ist sicherlich bei wichtigen Dingen sicherlich nie verkehrt. (tu)
Apropos vergessen: Loggt der 921 einfach nur den Fehlschlag nicht?
Sie meinen , wenn der Router das aktualisieren sollte, es allerdings nicht macht - richtig? Falls ja, kann ich gerne intern nachhaken.
Viele Grüße
Stefan
0
11 years ago
Ein Plan B ist sicherlich bei wichtigen Dingen sicherlich nie verkehrt. (tu)
Ein Plan B ist sicherlich bei wichtigen Dingen sicherlich nie verkehrt. (tu)
Schneller schreiben als denken passiert mir bei der Hitze jetzt täglich 😄 (Und ich schreibe echt laaangsam!!!)
Zum Thema:
Ich kenne jetzt die Erfolgsmeldung bei erfolgtem Update und die Fehlermeldung bei falschem DDNS-Passwort (war Absicht, um den CRON-Job zu testen).
Aber was passiert, wenn der DDNS-Dienst nicht erreichbar ist, oder der DNS-Server, um die Adresse des DDNS-Servers aufzulösen. In beiden Fällen wird das Update nicht funktionieren, aber welche Fehlermeldung erhält man? Versucht der 921 nach einer angemessenen Zeit ein erneutes Update? Wohl nicht....
Egal, die Priorität ist bei mir aufgrund eines funktionierenden Plan B nach (ganz) hinten gerutscht. Aber evtl. hat ein anderer ja noch ein Problem damit und nicht die entsprechende Ausrüstung für den Plan B.
0
11 years ago
Mein Gehirn dachte sich wohl, dass doppelt besser hält. 😄 Dazu reime ich mal etwas: In der Hitze die Wörter schnell geschrieben und dann fragt man sich: Sind das zu viele Wörter oder wo sind einige geblieben?
Okay. Dann schlage ich vor, dass ich nachhake, falls sich noch jemand meldet, oder? Deal?
Viele sonnige Grüße
Stefan
0