Gelöst

Einstellung zum Parallelruf für externe Wecker und Klingeln (Eigenständiges Tonrufzweitgerät) im Speedport

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

in den Speedports gibt es bei den Analogports unter "Angeschlossenes Gerät" bekanntlich vier einstellbare Gerätearten:

  • Telefon
  • Anrufbeantworter
  • Telefax
  • Kombigerät

Viele nutzen aber auch noch eine externe Kingel bzw. einen externen Wecker. Das ist bekanntlich ein Gerät das nie selbstständig abheben kann bzw. dies auch nie tun wird. Diese Geräte waren parallel auf die Telefonleitung aufgeschaltet und hörten somit zum Klingeln auf, sobald der Hörer abgenommen wurde. Ebenso konnten sie nicht weiter klingeln, wenn die Leitung bereits belegt war.

 

Will man diese Wecker nun als eigenständige Geräte an einem Analogport betreiben, weil man zum Beispiel nur DECT -Mobilteile besitzt und/oder auf HD Voice nicht verzichten will, so ergibt sich bei Mehrfachnutzung einer Nummer folgendes Problem:

Das Analoggerät gilt als eigenständige Endstelle und klingelt somit auch, wenn alle anderen Telefone belegt sind. Der Anrufende bekommt in diesem Fall kein Besetztzeichen und klingelt samt Klingel einfach weiter.

 

Mein Vorschlag daher:

Wäre es möglich eine fünfte Option z. B. namens Klingel/Wecker/Parallelruf für die Analogports bereitzustellen, mit der ein Gerät, zum Klingeln aufhören würde, wenn alle anderen Telefone belegt sind?

Wäre es ebenso möglich, eine solche Option für DECT bereitzustellen, um z. B. DECT -Klingeln das gleiche Verhalten zu ermöglichen?

 

Bei uns ist momentan der Speedport W925V im Einsatz.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

556

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen, @Doki97.

      Ich habe Neuigkeiten mitgebracht, doch wirklich gefallen werden dir diese nicht. Besorgt

      In Verbindung mit dem Speedport W 925V bleibt nur die Option der Einfachnutzung der betreffenden Rufnummer in Verbindung mit dem Abweisen bei besetzt.
      Es ist auch nicht davon auszugehen, dass es bei dem Speedport W 925V eine entsprechende Umsetzung für eine Mehrfachnutzung der Rufnummer in diese Richtung geben wird, wie es ggf. bei höherwertigen Telefonanlagen der Fall ist.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Tag, @Klaudija D.

       

      Echt schade. Trotzdem vielen Dank der Nachfrage!

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    Telekom Experte

    in  

    268

    0

    2

    Gelöst

    in  

    870

    2

    2

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    8282

    0

    5