Feedback....

10 years ago

So ich muß doch auch mal ein Feedback geben!

So ganz kann ich nicht nachvollziehen was die Telekom da mit dem Router entwickelt.

Ich hatte ja nun kurzfristig die 010 drauf und konnte dann nicht mehr telefonieren.

Also war ich wieder bei der 057 um dann feststellen zu dürfen das SSH mit Linux nicht funktioniert.

(unter Windows problemlos möglich)

und ich wußte das es letztens funktionierte Fröhlich

ah da war ja was? ah die 010...

ich muß euch nun nicht erzählen das ich die letzten Tage bestimmt 10 VMs installiert hatte um festzustellen das SSH irgendwie nicht geht?

Also ich wollte nur von hier auf einen anderen Server...

so ok dann ich heute einen EXTRA Rechner installiert um dann gleiches Ergebnis zu bekommen Fröhlich

ich also 010 installiert....

und natürlich wie sollte es ander sein?

Telefon ging nicht mehr hach wie schön....

so nun dachte ich mir richtest halt einfach alle Ausnahmen und Weiterleitungen neu ein.

Gesagt getan alle gelöscht und wollte die Standardeintragungen machen aber hach huch das ging nicht kam immer ungültig....

ich so SUPER !!!

Ich so ok dann mach ich halt notgedrungen einen Werksreset... vorher schnell alle Unterlagen geschaut ob ich alles beisammen habe.

Werksreset gemacht hach hups ich muß ja wieder zum Router klettern damit ich mich dran anschließen kann.

Ok gemacht

hach oh das Passwort mist wieder raufklettern Passwort notiert und diesmal auf den Telekomauftragszettel notiert!

 

So 1. Test Telefonie oh ich habe ein Freizeichen Fröhlich

13 Sekunden später Abbruch was mir ja klar war...

ich also alle Ausnahmen eingetragen und Weiterleitungen brachte nur keine Änderung...

nebenbei auf der Linuxmaschine ssh test und was soll ich sagen?

 

Es geht!!!! Boah Telekom wißt Ihr wieviel Stunden und nerven Ihr mich kostet?

 

Nach x Neustarts brach dann Telefonie auch nicht mehr ab.

Allerdings hab ich teilweise Tonaussetzer.

Wann kommt die nächste Firmware liebe Telekom?

Ich habe auch keine lust mehr bei mir Fehler zu suchen!!!

Sorry das ist eine Zumutung was Ihr hier mit den Kunden macht.

 

So zum Schluss noch etwas positives! @emKay hat es geschafft einen Forenadmin dazu zu bewegen endlich den Login hier zu reparieren!

Danke dafür endlich muß man nichtmehr zurück klicken und bekommt andauernd so eine blöde Fehlermeldung.

 

 

Nachtrag noch ganz vergessen den Assistenten vom Hybrid Router könnt Ihr echt in die Tonne kloppen wenn der als Zugangsdaten nur die hälfte abfragt von dem was er benötigt und dann nurMüll einträgt kann es nicht funktionieren.

Auch da habt Ihr mir wieder mindestens 15 Minuten Lebenszeit geklaut.

Abbruch des Assistenten und danach eintragen funktionierte dann.

 

 

 

Werte:

DL:25MBit

UL:2,6MBit

bisschen wenig für Speedoption M ???

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

2026

0

  • 10 years ago

    Edit: nun sind UL:10 MBit ! Fröhlich

    0

    Answer

    from

    10 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

     

    danke für dein Feedback. Feedback zu den Routern bitte künftig in der Kategorie Router posten -  hab den Beitrag eben in die richtige Ecke verschoben Zwinkernd

     

    Feedback zur neuen Firmware 050124.02.00.010 für den Speedport Hybrid sammeln wir im Thread

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Speedport-Hybrid/Neue-Firmware-050124-02-00-010/m-p/1502583#M2842

     

    Ich finde deine Beiträge so ohne Kommata und mit den vielen Seitenhieben auf die "pöse Telekom" immer sehr schwer zu verstehen. Wenn du statt der Seitenhiebe genauere Angaben zu den Einstellungen und deinem Heimnetz machen würdest, könnte dir vielleicht die eine oder der andere helfen. Ich selber kann in deinem Posting kaum etwas nachvollziehen, selbst wenn ich mein Lesetempo extrem drossel.

     

    Thema Telefonie: Da bei den meisten die Telefonie mit der neuen Firmware funktioniert, gehe ich davon aus, dass in deinem Heimnetz die Konstellation mit der FRITZ!Box noch nicht so richtig klappt. Hier können wir keinen Support bieten - das weißt du ja... Zwinkernd

     

    Grüße von

    Schmidti

    Answer

    from

    10 years ago

    Und da ich das weiß ist es ja nicht schlimm, wenn Du mir nicht immer folgen kannst.
    Falls du Dich entsinnst war ich mit einer der 1. die den Aufbau mit Fritzbox stabil zum laufen bekommen hat.
    Und es ist ja schon merkwürdig wenn ich auf die 057 downgrade das es dann läuft.
    Ebenfalls auffällig an der 010 ist ja das dort sich scheinbar geheime Dinge an den Portweiterleitungen geändert hat.
    Ich zumindest kann bei der 010 nichtmehr die Ports weiterleiten die mit der 057 möglich sind.
    Dank des aussagekräftigen Changelogs ist das natürlich für alle ganz toll nachzuvollziehen?

    Fröhlich

    Answer

    from

    10 years ago

    Moin @Gelöschter Nutzer!

     

    Da ich's gerade vor mir hab' -- der Port-Filter-Code der v.010:

     

    TCP:

    if((port_from >= 65535 || port_to >= 65535)||
    isPortsInRange(port_from,port_to,37215,37215)||
    isPortsInRange(port_from,port_to,37443,37443)||
    isPortsInRange(port_from,port_to,56001,56002)||
    isPortsInRange(port_from,port_to,5060,5060)||
    isPortsInRange(port_from,port_to,7547,7547))

     

    UDP:

    if((port_from >= 65535 || port_to >= 65535) ||
    isPortsInRange(port_from,port_to,1900,1900)||
    isPortsInRange(port_from,port_to,5060,5061)||
    isPortsInRange(port_from,port_to,56005,56005)||
    isPortsInRange(port_from,port_to,50000,50019))

     

    Das sind also die unerlaubten Ports, welche man nicht weiterleiten kann. Jede Zeile ist von/bis. (manches kann man umgehen, manches nicht;) - so kann man scheinbar sehr wohl TCP5060 tricksen, aber UDP5060 nich)

     

    mfg, emkay

This could help you too

Solved

1 year ago

in  

126

0

1

Solved

in  

254

0

4

Solved

in  

912

0

4

Solved

in  

175

0

4

Solved

in  

230

0

2