Gelöst
Firmware Speedport W503v Typ A
vor 4 Jahren
Schönen Guten Abend zusammen,
gibt es irgendwo die „neueste“ Firmware für den Speedport W503v Typ A, 66.04.79, noch offiziell zum Download?
Das gute Stück bekam ich geschenkt und will ihn nun als Repeater verwenden.
Jedoch ist dort noch eine uralte Version drauf...
Danke schon mal im Voraus
Grüße
Marco
696
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1977
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
515
0
5
Gelöst
341
0
8
1356
24
1
vor 4 Jahren
Dazu müsstest du runter auf WEP und dazu rate ich nicht.
0
vor 4 Jahren
Der W 503V besitzt doch bereits die aktuellste Firmware. (Stand: Februar 2014)
Oder habe ich da was falsch hinein interpretiert?
Dieser Router kann aber ohnehin nur noch als Access Point verwendet werden, da dieser an keinem Telekom-Anschluß mehr einen Sync herstellen dürfte.
Das integrierte Modem unterstützt nur ADSL(2+) mit Annex B.
Daher ist auch die aktuellste Firmware für den Anwendungszweck unerheblich.
- Im LAN bis 100 Mbps
- Im WLAN bis 300 Mbps (802.11a/b/g/n) und unsicherer WEP-Verschlüsselung.
Router FAQ und Bedienungsanleitung:
https://www.router-faq.de/?id=spinfo&hws=speedportw503v#speedportw503v
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedport_w503v_typa.pdf
Also meiner Ansicht nach gehört dieser Router entsorgt, sofern dieser nicht als LAN-Switch verwendet werden soll.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Marco49 ,
darfst du dir hier herunterladen:
https://www.magentacloud.de/lnk/x8KAoWbP
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Repeater geht eh nicht höchstens als AP verwendbar. Das kann aber heute (dein Teil ist mehrere Jahre alt und ewig nicht mehr im Support) z.B. ein FritzRepeater 2400 x-fach besser und kann auch in beiden Modi eingesetzt werden.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank @wari1957 für die super schnelle Hilfe! Spitze!
Mir ist aber immer noch nicht klar welcher Zweck damit erfüllt werden soll.
Im 5 GHz Band wird nur das 802.11a Protokoll unterstützt. (Brutto: 54 Mbit/s)
Alles andere läuft über 2,4 GHz. (Brutto: 300 Mbit/s)
Netto kannst du bei guten Empfangsbedingungen nochmal die Hälfte bis zwei Drittel an Geschwindigkeit abziehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von