LAN-Dose an Router?

Gelöst
Meine Frage: Kann man ein LAN-Kabel an den Router anschließen, an das andere Ende eine RJ45-Buchse in Überputz (EG in 1:Stock)
danke im vorraus
3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Hallo @joja.schwar,

das geht beides. Die Installationspakete, die die Telekom anbietet, finden Sie auf dieser Seite.

Viele Grüße Inga Kristina J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
natürlich kann man das.
Die Kabelverbindung darf dabei dann aber höchstens 100m lang sein.

Am Router musst du das Kabel aber per Western-Stecker RJ45 anschliessen - da gibt es keine Schraub- oder LSA-Anschlüsse.
D.h. entweder langes Patchkabel mit vormontierten Steckern kaufen, und einen Stecker abzwicken, und an dieses offene Ende dann die Dose im 1. Stock anschliessen.

Variante 2 - vielleicht die bessere: zwischen Router und Dose im 1. Stock ordentliches CAT7 Verlegekabel installieren. Auf beiden Seiten (also auch am Router) eine Netzwerkdose installieren. Der Router wird dann mit einem kurzen Patchkabel mit der Netzwerkdose verbunden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo Julius,

ja, das ist kein Problem, wenn man mit einer RJ-45-Crimpzange umgehen kann.
Hat man keine solche Zange oder ist einem das Gefummel mit dem Stecker zu fummelig, dann kann man auch neben dem Router eine weitere LAN-Dose setzen und mittels Patchkabel mit dem Router verbinden.

Viele Grüße

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo Julius,

ja, das ist kein Problem, wenn man mit einer RJ-45-Crimpzange umgehen kann.
Hat man keine solche Zange oder ist einem das Gefummel mit dem Stecker zu fummelig, dann kann man auch neben dem Router eine weitere LAN-Dose setzen und mittels Patchkabel mit dem Router verbinden.

Viele Grüße
Lösung
natürlich kann man das.
Die Kabelverbindung darf dabei dann aber höchstens 100m lang sein.

Am Router musst du das Kabel aber per Western-Stecker RJ45 anschliessen - da gibt es keine Schraub- oder LSA-Anschlüsse.
D.h. entweder langes Patchkabel mit vormontierten Steckern kaufen, und einen Stecker abzwicken, und an dieses offene Ende dann die Dose im 1. Stock anschliessen.

Variante 2 - vielleicht die bessere: zwischen Router und Dose im 1. Stock ordentliches CAT7 Verlegekabel installieren. Auf beiden Seiten (also auch am Router) eine Netzwerkdose installieren. Der Router wird dann mit einem kurzen Patchkabel mit der Netzwerkdose verbunden.
Danke, installieren wir gleich morgen;)
ein LSA Plus Werkzeug wäre schon nicht schlecht und auf die genau Belegung musst du auch achten

http://www.amazon.de/LogiLink-LSA-Auflegewerkzeug/dp/B003YG9YK4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1383419079&sr...

Und die Adern Paare nicht so weit auf drillen.

Hallo, Ich wuerde soclh Leitung gernen bei uns im Haus verlegen lassen. Macht dies der Telekom Installatoin Service oder muss ich dafuer einen Elektriker beauftragen ? 

Lösung

Hallo @joja.schwar,

das geht beides. Die Installationspakete, die die Telekom anbietet, finden Sie auf dieser Seite.

Viele Grüße Inga Kristina J.