WLAN instabil, liegt es am Router?
11 months ago
Hallo zusammen, hallo @telekomhilft
Wir haben seit ein paar Tagen das Problem das das WLAN abbricht oder sehr schlecht ist. Mit der Magenta App haben wir schon den Router neu gestartet dann funktioniert es paar Stunden oder Tage dann wieder das selbe. Manchmal kommen ca.200 Mbit's Download an dann wieder aber nur 55 oder 120 Mbit's. Liegt es am Router? Bitte um Hilfe was ich noch machen kann oder ich den umtauschen lassen muss. Grüsse Peter
443
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
552
0
3
Solved
5088
0
3
Solved
6 years ago
3258
0
3
5 years ago
327
0
4
Solved
6 years ago
7655
0
4
мαтαıмακı
11 months ago
Grüße @Peter275
Liegt es am Router?
wenn wir nicht wissen welcher es ist.
Wenn es ein Speedport 7xx, 9xx ist, dann ja.
Kann aber auch an deiner Umgebeung liegen.
Wie Wände, falscher Kanal, usw liegen.
Auch kann, wenn du Nähe Flughafen wohnst, daran liegen.
3
0
CyberSW
11 months ago
Kann genauso am Endgerät liegen.
2
0
Peter275
11 months ago
Sorry habe ich vergessen, ist ein Speedport Smart 3.
Die ganze Zeit hat es ja einwandfrei funktioniert, das ganze geht nun seit ca 4-6 Wochen.
0
0
RoadrunnerDD
11 months ago
Manchmal kommen ca.200 Mbit's Download an dann wieder aber nur 55 oder 120 Mbit's
Wie hast du das gemessen?
Was zeigt der Router unter "DSL-Link" an, wenn du meinst es gehen grad nur 55 ?
http://speedport.ip/html/login/status.html
1
0
Peter275
11 months ago
Ich habe es mir der Breitband Messung App gemessen.
Screenshot_20240510-194216.png
0
0
Anonymous User
11 months ago
Logg Dich am Router ein, schau Dir die Ereignismeldungen an.
Gerne auch hier rein kopieren.
Telefonnummern und ext. Ip unkenntlich machen.
Ich vermute eher instabiles DSL.
0
0
Peter275
11 months ago
Wo sehe ich die Ereignisse? Bin eingeloggt mit dem Smartphone.
0
1
NoOneElse
Answer
from
Peter275
11 months ago
Bitte keine Screenshots von einem Smartphone. Bitte nur Notebook oder PC. Tablet zur Not aber eher nicht.
2
Unlogged in user
Answer
from
Peter275
Peter275
11 months ago
OK werde ich nachholen.
0
0
Deleted User
11 months ago
Hallo zusammen, hallo @telekomhilft Wir haben seit ein paar Tagen das Problem das das WLAN abbricht oder sehr schlecht ist. Mit der Magenta App haben wir schon den Router neu gestartet dann funktioniert es paar Stunden oder Tage dann wieder das selbe. Manchmal kommen ca.200 Mbit's Download an dann wieder aber nur 55 oder 120 Mbit's. Liegt es am Router? Bitte um Hilfe was ich noch machen kann oder ich den umtauschen lassen muss. Grüsse Peter
Hallo zusammen, hallo @telekomhilft
Wir haben seit ein paar Tagen das Problem das das WLAN abbricht oder sehr schlecht ist. Mit der Magenta App haben wir schon den Router neu gestartet dann funktioniert es paar Stunden oder Tage dann wieder das selbe. Manchmal kommen ca.200 Mbit's Download an dann wieder aber nur 55 oder 120 Mbit's. Liegt es am Router? Bitte um Hilfe was ich noch machen kann oder ich den umtauschen lassen muss. Grüsse Peter
Hallo @Peter275 , klingt eher danach, dass das Netzwerkgerät mal das 5 GHz und dann wieder das 2,4 GHz WLAN nutzt und visa vi.
Der Smart 3 wird kein Zero Wait DSF können. D. H. das Flugwetterradar kann sich mit dem 5 GHz WLAN überschneiden und dieses wechselt den Kanal. Während dessen wechseln die Clients auf das 2,4 GHz, weil WLAN Roaming/Bandsteering greift. Mit einem Router Zero Wait sollten sie beim 5 GHz bleiben. Ich sag mal, das könnte es sein, muss es aber nicht!
Entweder die beiden unterschiedlich benennen, z. B. WiFi-/WLAN-123456 2G und WiFi-/WLAN-123456 5G , und immer das 5G nehmen mit bandbreitenintensiven Clients oder damit leben. Ich muss auch damit leben mit Mesh und Bandsteering.
Du kannst allerdings das 2,4 GHz, falls der Smart 3 eine Einstellung beim 2,4 GHz WLAN dafür hat für 20/40MHz oder 40 MHz, diese fest auf 40 MHz setzen und dann schafft das auch mal die 120 Mbit/s bis 150 Mbit/s. Das empfiehlt sich aber nur wenn man keine anderen Bewohner mit WLAN im Haus hat oder direkt daneben, weil max. dann nur zwei WLANs in den Frequenzbereich passen anstatt drei!
Und zuguter letzt. Oder, alle Hardware auf WLAN AX (WiFi6/7) aufrüsten. Das ist dann halt Luxus und man muss die Geräte sorgfältig aussuchen.
2
1
Smart-und-Clever
Answer
from
Deleted User
11 months ago
Hallo @Peter275 , klingt eher danach, dass das Netzwerkgerät mal das 5 GHz und dann wieder das 2,4 GHz WLAN nutzt und visa vi.
Hallo @Peter275 , klingt eher danach, dass das Netzwerkgerät mal das 5 GHz und dann wieder das 2,4 GHz WLAN nutzt und visa vi.
von den paar Werten, die du geliefert hast, wäre das doch genau die Lösung.
Schau doch einfach in den Router, mit welchem Netzt du zum Zeitpunkt der Messung verbunden bist.
Bei der Breitbandmessung APP wirst du außerdem explizit darauf hingewiesen per LAN zumessen. für das Messen von WLAN gibt's andere Hilfsmittel.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Peter275
11 months ago
Hallo @crocs™fürKensingtonAve danke für die Beschreibung jedoch funktionierte ja alles einwandfrei bis wie gesagt vor 4-6 Wochen z.b. bei Magenta TV es hieß kein Internet dann ging es wieder und wo wir es stark gemerkt haben das wir auf dem Balkon gesessen sind Mal das WLAN stärker Mal schwächer da war von da an haben wir es angefangen zu messen. Vielleicht meldet sich noch jemand von @telekomhilft oder ich rufe dort Mal an den es stört uns sehr das es Mal da ist und mal nicht da ist.
0
1
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter275
11 months ago
Hallo @Peter275,
hier findest du ein paar Tipps zur WLAN-Optimierung.
Wir können auch gerne telefonieren, dann werfe ich einen Blick auf deine Leitung. Dazu dann bitte dein Profil ergänzen.
Beste Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
Peter275
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Peter275