Gelöst

Magenta-TV-"Media Receiver 401 Typ B"

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe für Magenta-TV einen "Media Receiver 401 Typ B" in meinem Heimnetzwerk. Über seine Ethernet-Hardware-Adresse, die auf der Unterseite des 401 steht,konnte ich in meinem speedport-router-management seine lokale IP zu "192.168.1.115" identifizieren. Wenn ich aber mit http://192.168.115:80/ einen Verbindungsaufbau zum 401 mit dem "firefox" versuche, klappt die Verbindung nicht. Möglicherweise ist auch ein anderer Port wie 80 erforderlich (bei Google hab ich nichts gefunden), um an eine management-konsole des 401 über http:// zu gelangen. Jedenfalls ist es mir bisher nicht gelungen, an sowas wie eine management-konsole für den 401 zu gelangen, um zB die plattenbelegung & kapazität zu überprüfen oder auch nur, um seine aktuelle IP abzufragen.

Ich habe dann auch noch die Magenta-TV-App auf mein Android geladen : Sie funktioniert als Fernbedienunung meines media-receivers usw. , aber sowas wie eine management-console für meinen 401 habe ich auch in der App nicht gefunden (bisher?). Bitte Antworten.

600

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      mkrpooh

      Jedenfalls ist es mir bisher nicht gelungen, an sowas wie eine management-konsole für den 401 zu gelangen, um zB die plattenbelegung & kapazität zu überprüfen oder auch nur, um seine aktuelle IP abzufragen.

      Jedenfalls ist es mir bisher nicht gelungen, an sowas wie eine management-konsole für den 401 zu gelangen, um zB die plattenbelegung & kapazität zu überprüfen oder auch nur, um seine aktuelle IP abzufragen.
      mkrpooh
      Jedenfalls ist es mir bisher nicht gelungen, an sowas wie eine management-konsole für den 401 zu gelangen, um zB die plattenbelegung & kapazität zu überprüfen oder auch nur, um seine aktuelle IP abzufragen.

      Da gibt es auch nichts.  Kannst also aufhören zu versuchen auf einen Webserver zuzugreifen, den es nicht gibt 😄 

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @CyberSW  schrieb:

      Warum ein neuer Thread?


      Habe die Beiträge mal zusammen geschoben @CyberSW 😉

       

       

      Auch wenn es nun ein wenig komisch aussieht. 🫣

      😂


       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank, jetzt weiß ich Bescheid. Meine Annahme, daß im Media-Receiver 401 ein Apache-Webserver oder einer seiner Nachfahren werkelt, der eine anständige Management-Web-Oberfläche zur Verfügung stellt, war also falsch Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Lange wirst du den MR eh nicht mehr nutzen können @mkrpooh .

      Ende 2024 ist dann spätestens schluss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank, jetzt weiß ich Bescheid. Meine Annahme, daß im Media-Receiver 401 ein Apache-Webserver oder einer seiner Nachfahren werkelt, der eine anständige Management-Web-Oberfläche zur Verfügung stellt, war also falsch Zwinkernd

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    375

    0

    2

    Gelöst

    in  

    274

    0

    4

    Gelöst

    in  

    522

    0

    1

    in  

    155

    0

    2