Gelöst
Portfreischaltung PS4
vor 7 Jahren
Guten Abend liebe Community,
ich habe seit etwa 3 Woche einen neuen Telekom Anschluss und habe dazu ein Speedport Smart 3 erhalten.
Leider wird meine Verbindung bei Online Games immer wieder getrennt.
Habe ich die Ports richtig geöffnet? Oder könnte das Problem an was anderem liegen?
Es ist die aktuelle Firmware installiert.
12889
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
613
0
2
vor 5 Jahren
483
0
2
vor 5 Jahren
193
0
3
vor 5 Jahren
538
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Geht nur die Verbindung an der PlayStation verloren oder der komplett Internetanschluss?
PlayStation per Kabel verbunden?
0
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die schnelle Antwort.
Jap nur die Playstation verliert die Verbindung und ist auch per Kabel angeschlossen.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe ein ganz ähnliches Problem am PC:
Bei Online-Spielen bricht zwischendurch kurz mal die Verbindung ab. Dabei kann ich auf anderen Geräten im Netzwerk ganz normal weiter surfen. Auch auf dem PC funktioniert das surfen ohne Probleme, und auch Skype/Discord Telefonate laufen tadellos weiter. Ein Ping-Test per cmd zeigt auch, dass der Spiele-Server durchgehend mit dem selben Ping erreichbar ist und keine Pakete verloren gehen obwohl das Spiel einen Verbindungsabbruch verzeichnet...
PC ebenfalls per LAN am Router verbunden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Die aktuelle Firmware ist die 010137.1.0.012.1. Läuft diese Version auf dem Router?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Finden sich zum Zeitpunkt der Trennung irgendwelche relevanten Einträge in den Systemmeldungen vom Router?
Wenn du mit der PS4 irgendwas streamst, läuft der Stream dann durch?
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
18
Antwort
von
vor 7 Jahren
erstmal herzlich willkommen in unserer Community.
@Wowa L. hat hier schon einen Lösungsvorschlag abgegeben. Dafür erstmal vielen Dank.
Hast du es damit auch schon probiert?
Beste Grüße
Markus Km.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Markus Km.
gestern konnte ich es mal testen, daher die späte Rückmeldung.
Habe den Datenschutz auf Stufe 2 gestellt, leider tritt das Problem weiterhin auf.
Was hältst du vom Lösungsvorschlag den Datenschutz auszuschalten?
Gruß
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich übernehme hier für unseren Markus.
die Entscheidung können wir dir hier natürlich nicht abnehmen. Je nachdem, wie wichtig dir der Datenschutz in diesem Bereich ist, kannst du die Idee anwenden.
Eine absolute Empfehlung kann ich allerdings nicht aussprechen - diesbezüglich wägst du am Besten selbst ab.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo sd2288,
nachdem ich den Telekom Datenschutz ausgeschaltet habe, hatte ich kein Problem mehr.
Irgendwann habe ich Stufe 2 eingestellt und immernoch kein Problem.
Das kannst du mal versuchen.
Ich hoffe du kannst dein Problem lösen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von