Speedphone 11 Firmware 4.10 - Zugriff Fritzbox Anrufbeantworter
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
im Changelog des Speedphone-11-Firmware-Updates 4.10 steht unter anderem folgender Punkt:
Kompatibilität jetzt mit FritzBoxen (ab FritzOS 7.0). Unterstützte Funktionen u. a. Rufnummernanzeige, Anruferidentifikation, Zugriff auf das Adressbuch der FritzBox, Anrufliste, Nutzung des FritzBoxAnrufbeantworters.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedphone-11-v4-10.pdf
Ich betreibe das Speedphone 11 zurzeit an einer Fritzbox 7590 mit Firmware 07.00.
Jedoch habe ich noch Probleme mit dem Zugriff auf den Fritzbox-Anrufbeantworter. Im Menü befindet sich wie vor dem Update nur die SprachBox. Geht eine neue Nachricht auf dem Fritzbox-AB ein werden am SprachBox-Symbol drei Punkte angezeigt. Jedoch ruft das Speedphone dann weiterhin die SprachBox und nicht den Fritzbox-AB an.
Natürlich kann ich den Fritzbox-AB manuell selbst anrufen. Das ging aber auch schon vor dem Update.
Viele Grüße
Mikko
Hinweis:
Hinweis:
1805
4
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
3043
0
2
597
0
3
5245
0
3
jojo1
vor 6 Jahren
Hallo @Mikko,
schon die Nummer für den Netz AB auf Fritzbox AB (**600) geändert?
Funktioniert jedenfalls bei Gigasets so.
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
jojo1
Antwort
von
jojo1
vor 6 Jahren
Upps, kenne die Speedphones so nicht.
Eventuell dann eine Kurzwahlnummer z.B. auf die 2 legen
0
Anna J.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
da ich selbst aus den mageren Infos aus dem Changelog nicht schlauer werde, habe ich eine Anfrage an unseren Endgeräte-Support geschickt, wie man das Speedphone davon überzeugt, mit dem AB zu spielen.
Sobald ich eine Info habe, melde ich mich wieder hier.
Viele Grüße
Anna Si.
2
0
Mikko
Antwort
von
Anna J.
vor 6 Jahren
Danke, dann warte ich mal gespannt![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3sprcommunitysecure.blob.core.windows.net/prod3-spr-community-secure/public-assets/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-3d53dc08-37ed-4ab9-92aa-e56a21a856fb-843465895?sv=2021-08-06&st=2025-02-07T08%3A48%3A21Z&se=2025-02-07T09%3A48%3A21Z&skoid=c5636ba1-f21f-4de1-997d-e840eb0b2f84&sktid=bc14634e-db9f-4229-8cf0-68a87acd2f98&skt=2025-02-07T08%3A12%3A53Z&ske=2025-02-14T08%3A12%3A53Z&sks=b&skv=2021-08-06&sr=b&sp=r&sig=zv%2BeQvyTOMHwi%2BYC34c%2BmcIJx85ugekV%2Fp1Y5WXSSnY%3D)
0
Anna J.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich habe bisher keine Rückmeldung erhalten, dich aber nicht vergessen.
Viele Grüße
Anna Si.
1
0
Anna J.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich habe von vtech die Rückmeldung bekommen, dass es wichtig ist, dass die Sprachbox am Anschluss deaktiviert ist. Magst du das mal testen?
Weiter haben die Kollegen keine Info dazu und baten mich, bei AVM nachzufragen. Wenn nach der Deaktivierung der Fritz!Box-AB immer noch nicht erreicht wird, gib mir bitte eine Info, dann kümmere ich mich noch einmal in die Richtung.
Viele Grüße
Anna Si.
2
0
Ältere Kommentare anzeigen
Anna J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anna J.
vor 6 Jahren
@Mikko und ich sind da im Moment noch am Verhandeln. Aktueller Stand ist, dass der Menüpunkt "Anrufbeantworter" im Speedphone nur angezeigt wird, wenn es an einer Basis mit eigenem AB angemeldet ist. Im Test hat meine Ansprechpartnerin bei vtech das Speedphone statt an seiner eigenen Basis an einem Speedport angemeldet. Dieser hat ja keinen eigenen AB, folglich wurde der Menüpunkt im Speedphone auch nicht mehr angeboten.
Mein Verständnis war daher, dass die Fritz!Box dem Speedphone bei der Anmeldung schon irgendwie vermitteln muss, dass sie einen eigenen Anrufbeantworter anbietet, also vielleicht tatsächlich AVM hier noch zu tun hat.
Ich informiere hier im Beitrag gern wieder, wenn wir etwas Neues herausfinden.
Viele Grüße
Anna Si.
1