Solved

Speedphone 11 an Speedport Smart, 3 Firmware lässt sich nicht updaten

5 years ago

Seit gestern habe ich das Speedphone 11, und schon gibt's Probleme. Das Speedphone hat noch die Firmware 4.01.

Ich weiß, ich bin mit dieser Frage nicht alleine. Aber ich habe jetzt alles nur Mögliche hier durchgelesen und nichts davon hat zum Ziel geführt.

Das Problem: Das Speedphone zeigt an, dass ein Firmware-Update bereit steht, aber es lädt einfach nichts herunter. Der "Fortschritt" steht bei 0%, und schließlich kommt die Meldung "fehlgeschlagen". Mittlerweile habe ich wirklich alles ausprobiert, was hier so vorgeschlagen wird. Nichts hat geholfen. Ich habe leider keine Zeit, mich noch einen Tag damit zu beschäftigen. Gibt es noch irgendeinen Tipp?

2199

54

  • 5 years ago

    Hallo @diwiri 

     

    Ja, ist leider so.....

    Nach meinen Erfahrungen hilft beharrlich sein.

    Ich habe es bisher geschafft, indem ich (ggf. mehrfach) die Batterien aus dem Speedphone genommen und den Router für ein paar Minuten vom Strom genommen habe.

    Danach den Router neu starten und die Batterien wieder einlegen.

    Nun heisst es abwarten und ev. die Firmwarabfrage auf dem Handgerät manuell anschieben, irgendwann meldet sich das Speedphone und wenn Du Glück hast, läuft das Update durch.

    Ev auch vor dem stromlos Machen des Routers auch mal dessen Firmware prüfen und ggf. aktualisieren.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Vielen Dank, aluny! Aber ist das nicht traurig? Wie kann man denn eine Software so nachlässig programmieren?! Muss ich jetzt echt so eine Art "try and error" machen, bis die Sache irgendwann mal klappt?
    Ob sich mal einer von der Telekom dazu äußert?

    Answer

    from

    5 years ago

    Die Sache hat sich erledigt. Das Telefon geht heute zurück.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Die Sache hat sich erledigt. Das Telefon geht heute zurück.

    0

  • 5 years ago

    Guten Abend @diwiri!

    Ob sich mal einer von der Telekom dazu äußert?

    Ob sich mal einer von der Telekom dazu äußert?
    Ob sich mal einer von der Telekom dazu äußert?


    Ja klar, wenn auch etwas spät. Schade und es hat einfach nicht sein sollen mit dem Telefon...

    Greetz
    Stefan D.

    43

    Answer

    from

    5 years ago

    Chezar

    Hallo @Luca Br. Vielen Dank für die Info. Das Firmware-Update der Telefone hat jetzt funktioniert und bisher ist kein Ausfall mehr eingetreten. Das Firmware-Update des Routers hat auch geklappt, allerdings hat dieses Update den Easy Support deaktiviert und dieser lässt sich nun nicht mehr aktivieren. Das ist jetzt nicht so schlimm wie ein nur sporadisch funktionierendes Telefon, aber irgendwo scheint da gewaltig der Wurm drin zu sein. Zudem hat sich dadurch die Download-Rate / Geschwindigkeit des Routers nahezu halbiert. Von vorher problemlos erreichten ~90 Mbit kommen jetzt auch nach mehrmaliger Messung gerade mal noch ~55 Mbit durch. Also so ganz das Gelbe vom Ei scheint diese Firmware immer noch nicht zu sein.

    Hallo @Luca Br. 

    Vielen Dank für die Info. Das Firmware-Update der Telefone hat jetzt funktioniert und bisher ist kein Ausfall mehr eingetreten. Das Firmware-Update des Routers hat auch geklappt, allerdings hat dieses Update den Easy Support deaktiviert und dieser lässt sich nun nicht mehr aktivieren. Das ist jetzt nicht so schlimm wie ein nur sporadisch funktionierendes Telefon, aber irgendwo scheint da gewaltig der Wurm drin zu sein. Zudem hat sich dadurch die Download-Rate / Geschwindigkeit des Routers nahezu halbiert. Von vorher problemlos erreichten ~90 Mbit kommen jetzt auch nach mehrmaliger Messung gerade mal noch ~55 Mbit durch. Also so ganz das Gelbe vom Ei scheint diese Firmware immer noch nicht zu sein.

    Chezar

    Hallo @Luca Br. 

    Vielen Dank für die Info. Das Firmware-Update der Telefone hat jetzt funktioniert und bisher ist kein Ausfall mehr eingetreten. Das Firmware-Update des Routers hat auch geklappt, allerdings hat dieses Update den Easy Support deaktiviert und dieser lässt sich nun nicht mehr aktivieren. Das ist jetzt nicht so schlimm wie ein nur sporadisch funktionierendes Telefon, aber irgendwo scheint da gewaltig der Wurm drin zu sein. Zudem hat sich dadurch die Download-Rate / Geschwindigkeit des Routers nahezu halbiert. Von vorher problemlos erreichten ~90 Mbit kommen jetzt auch nach mehrmaliger Messung gerade mal noch ~55 Mbit durch. Also so ganz das Gelbe vom Ei scheint diese Firmware immer noch nicht zu sein.


    Bzgl. des Easy Support Bugs gab es mittlerweile ein weiteres Firmware-Update wodurch dieser Fehler behoben wird. Was ich bzgl. der halbierten Download-Rate recherchiert und festgestellt habe - vielleicht hilft das dem einen oder anderen - ist folgender Effekt: Der Speedport Smart 3 scheint sehr empfindlich darauf zu reagieren, wenn im Haushalt ein DLAN-Netz betrieben wird. Nachdem ich alle DLAN-Stecker entfernt habe, habe ich wieder volle Geschwindigkeit, sind die Stecker wieder drin, ist die Geschwindigkeit halbiert. Keine Ahnung woher dieser Effekt kommt, aber er ist digital reproduzierbar. Da ich mit dem Smart 3 jetzt ein WLAN-Mesh betreibe, ist das DLAN nicht mehr notwendig und somit lässt sich das für meinen Anwendungsfall relativ leicht beheben. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo! @Chezar

    Das freut mich zu hören! Fröhlich

    Bezüglich DLAN: Diese Geräte nutzen den gleichen Frequenzbereich wie Ihr VDSL-Anschluss auch. Die Erklärung ist ganz einfach - PowerLAN -Adapter die die MIMO-Technik nutzen stören ganz massiv den Vectoring-Anschluss. Bei der MIMO-Technologie werden alle drei Leiter des 230V-Hausnetzes zur Datenübertragung genutzt. Hierdurch wird ein Übersprechen bewusst provoziert, um die auf dem Powerline -Abschnitt transportierten LAN-Daten auch phasenübergreifend übertragen zu können. Dummerweise stört dieses Übersprechen eben auch den VDSL-Anschluss weil beide Systeme im gleichen Frequenzbereich liegen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Luca Br.  Vielen Dank für die aufschlussreiche Erklärung. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @diwiri 

     

    Siehe hier....

     

    @Sonja K.  schrieb:
    Hallo @rnbaumeister,

    das beschriebene Verhalten lässt sich auch von unserer Seite her im Versuchsaufbau reproduzieren.

    Lt. den produktverantwortlichen Kollegen gibt es hier aktuell ein Problem zwischen dem Update-Server und dem Speedphone, wenn dieses in Verbindung mit einem Speedport Smart 3 betrieben wird. Eine vorübergehende Abhilfe steht momentan leider nicht zur.

    Aktuell wird nach der Ursache für dieses Verhalten gesucht. Die beteiligten Hersteller der betroffenen Endgeräte als auch die Kollegen des Update-Servers sind mit eingebunden

    Ich weiß, dass Sie jetzt enttäuscht sind, auch Uns ist es sehr wichtig, dass das Gerät wieder seinen Dienst aufnimmt. Wir arbeiten an der Lösung aber derzeit kann hier nur abgewartet werden, bis die Ursache gefunden und beseitigt wurde.

    Gruß Sonja K.

    0

  • 5 years ago

    Wenn ich bei meinem angemeldeten Speedphone 11 WLAN einschalte geht es immer wieder aus.

    Gruß

    Werner Schremmer

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Schremmer-Berlin,

    ich habe Ihnen gerade auf Ihren anderen Kommentar geantwortet. Bitte bleiben Sie der Übersicht halber bei einem Beitrag.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Sie haben nicht auf meine Frage geantwortet

    ich kann bei meinem Speedphone WLAN anwählen aber nicht speichern. Deshalb kann ich es nicht nutzen.

    Wie kann ich es festlegen?

    Gruß

    Werner Schremmer 

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Schremmer-Berlin

    Sie haben nicht auf meine Frage geantwortet ich kann bei meinem Speedphone WLAN anwählen aber nicht speichern. Deshalb kann ich es nicht nutzen. Wie kann ich es festlegen? Gruß Werner Schremmer

    Sie haben nicht auf meine Frage geantwortet

    ich kann bei meinem Speedphone WLAN anwählen aber nicht speichern. Deshalb kann ich es nicht nutzen.

    Wie kann ich es festlegen?

    Gruß

    Werner Schremmer 

    Schremmer-Berlin

    Sie haben nicht auf meine Frage geantwortet

    ich kann bei meinem Speedphone WLAN anwählen aber nicht speichern. Deshalb kann ich es nicht nutzen.

    Wie kann ich es festlegen?

    Gruß

    Werner Schremmer 


    Wer hat nicht geantwortet? @Schremmer-Berlin 

    Ich habe eben im Speedphone11 den WLAN-Schalter gesucht.

    So versteckt der sich im Menue?

    Answer

    from

    5 years ago

    Wo kann man den wlan auswählen am speedphone 11? Ich habe mal geschaut aber nicht im Menü gefunden 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from