Firmware Update Speedphone 51

Gelöst

Bei meinem neuen Speedphone 51 funktioniert das Firmware Update nicht (aktuell 3.82). Ich erhalte immer die Fehlermeldung "Herunterladen fehlgeschlagen". Ich kann mit dem Teil auch nicht telefonieren bzw. Anrufe empfangen. Das Mobilteil ist an einem Speedport Smart3 angemeldet. Ich habe alles ausprobiert, was ich hier gefunden habe.

Bessere Tipps habe ich auch von der Herstellerfirma nicht bekommen. Es ist bereits das zweite Telefon, das erste mit dem gleichen Problem hat die Herstellerfirma umgetauscht.

An den Speedport sind noch sieben Geräte im Netzwerk angemeldet, die alle problemlos funktionieren Mit dem Speedphone 50 hat ebenfalls alles gut geklappt.

Gibt es eine Möglichkeit, die das Problem lösen könnte?

baumini

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Community Managerin

Hallo @ec81@eklise70@Herbstkatze80@Jupp24 und @stecies,

 

super dass es jetzt klapp, vielen Dank für eure Rückmeldungen!

 

Vorgestern gab es eine Änderung im Netz, die den Fehler behebt. Alle Speedphone-Modelle, die in letzter Zeit Probleme damit hatten, ein Update zu ziehen, können jetzt aktualisiert werden.

 

Wir freuen uns über weitere Gutmeldungen Fröhlich

 

Viele Grüße

Schmidti

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager*in
Hallo @rnbaumeister,

das beschriebene Verhalten lässt sich auch von unserer Seite her im Versuchsaufbau reproduzieren.

Lt. den produktverantwortlichen Kollegen gibt es hier aktuell ein Problem zwischen dem Update-Server und dem Speedphone, wenn dieses in Verbindung mit einem Speedport Smart 3 betrieben wird. Eine vorübergehende Abhilfe steht momentan leider nicht zur.

Aktuell wird nach der Ursache für dieses Verhalten gesucht. Die beteiligten Hersteller der betroffenen Endgeräte als auch die Kollegen des Update-Servers sind mit eingebunden

Ich weiß, dass Sie jetzt enttäuscht sind, auch Uns ist es sehr wichtig, dass das Gerät wieder seinen Dienst aufnimmt. Wir arbeiten an der Lösung aber derzeit kann hier nur abgewartet werden, bis die Ursache gefunden und beseitigt wurde.

Gruß Sonja K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@rnbaumeister  Was hast Du probiert?

  • Im Menü des router abmelden
  • danach das Gerät resetten
  • Akku raus
  • Im Router schauen ob das Gerät nicht mehr auftaucht
  • Router vom Strom und wieder hoch fahren
  • noch mal schauen ob das Gerät nicht registriert ist
  • Akku wieder einsetzen
  • am Router anmelden
  • jetzt sollte das Telefon nach dem anmelden sich die Software ziehen

@rnbaumeisterund hast Du das in der Anleitung gelesn?

 

Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq (für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice)

Es wäre so schön gewesen, aber leider...😕

Trotzdem vielen Dank. 
baumini

Handelt es sich hier etwa um das selbe Problem wie beim Speedphone 11 ?

Ist schon komisch, das mir das bisher immer nur im Zusammenhang mit dem Speedport Smart 3 untergekommen ist?

 

@Stefan D. 

Könntest Du mal bitte bei der Fachabteilung nachfragen, ob da was bekannt ist?

 

@rnbaumeister 

Siehe meine Antwort hier...

Hallo,

 

ich schließe mich dem Problem mal an.

Speedphone 51 verbunden mit dem Speedport Smart 3. Ich habe jetzt bereits zwei Geräte hier.

Ein Firmware-Update ist bei beiden nicht möglich. Dazu gesellen sich beim Telefonieren Verbindungsabbrüche und Neustarts des Telefons. Benutzbar ist es so jedenfalls nicht. Schade!

Gibt es derzeit vielleicht ein Problem mit den Update-Servern?

 

Probiert habe ich bereits verschiedenes - Reset des Telefons und Routers, mehrere Neustarts, Geräte an- und abgemeldet.

Wenn es keine Lösung gibt, muss das an sich schöne Gerät zurück und es wird wohl wieder ein Gigaset.

 

Danke für Ideen, die zur Lösung beitragen!

Hallo in die Runde,

 

ich habe das Thema mal in der Saismographen-Station Speedport Smart 3 gemeldet.

 

Ev. meldet sich ja auch @Schmidti  mal hier dazu.

Telekom hilft Team
Guten Abend, @rnbaumeister.

Da ich auf die schnelle ebenfalls keine Lösung präsentieren kann, suche ich den Rat der Experten und melde mich umgehend erneut,
sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe. Fröhlich

Lieben Gruß,
Klaudija D.

Irgendwie ist man ja schon etwas schicksalergeben, aber eigentlich ist es nicht nachvollziehbar, warum ein offensichtlich nicht funktionierendes Gerät verkauft wird. 
Aber ich harre weiter...

Jedenfalls danke ich allen, die sich an der Lösungssuche beteiligen 🤗

Baumini

Lösung
Community Manager*in
Hallo @rnbaumeister,

das beschriebene Verhalten lässt sich auch von unserer Seite her im Versuchsaufbau reproduzieren.

Lt. den produktverantwortlichen Kollegen gibt es hier aktuell ein Problem zwischen dem Update-Server und dem Speedphone, wenn dieses in Verbindung mit einem Speedport Smart 3 betrieben wird. Eine vorübergehende Abhilfe steht momentan leider nicht zur.

Aktuell wird nach der Ursache für dieses Verhalten gesucht. Die beteiligten Hersteller der betroffenen Endgeräte als auch die Kollegen des Update-Servers sind mit eingebunden

Ich weiß, dass Sie jetzt enttäuscht sind, auch Uns ist es sehr wichtig, dass das Gerät wieder seinen Dienst aufnimmt. Wir arbeiten an der Lösung aber derzeit kann hier nur abgewartet werden, bis die Ursache gefunden und beseitigt wurde.

Gruß Sonja K.

Danke für die Info.

Habe mich aber mittlerweile für ein anderes Modell entschieden, da das bisherige Festnetztelefon defekt ist und ich nicht warten kann.

Vielen Dank. Erstaunlich finde ich, dass ich darüber von vtech bei meinem Kontakt keine Auskunft bekommen habe, obwohl dort das Problem offensichtlich bekannt gewesen sein müsste. 
Ich werde jetzt wohl ein Gigaset CL660HX kaufen und hoffe, dass es mit dem Speedport Smart 3 problemlos funktioniert 🙄

Allen eine schöne Woche 

Baumini

 

So habe ich es auch gemacht und das Gigaset CL660HX erworben. Bisher funktioniert alles tadellos.

Ich möchte mich hier dem Kreis der Betroffenen anschliessen und um eine schnelle Behebung des Problemes bitten.

 

Mein Speedphone 51 bittet ständig um ein Firmware Update und da ich auch ein Speedport Smart 3 habe, schlägt das Update leider fehl.

 

Gruss aus München

Hier genau das gleiche Problem:

SPEEDPHONE 51 am SPEEDPORT SMART 3,

Firmware Update fehlgeschlagen ☹️☹️☹️

Hallo @Herbstkatze80 meine Kollegin Sonja hatte bereits die entsprechenden Infos mitgeteilt, die wir von der Fachseite erhalten haben, daher kann/muss ich in dem Fall noch um Geduld bitten.

Grüße Anne W.

Ist inzwischen das Problem gelöst?
Ich kann immer noch kein Update mit meinem Speedphone 11 machen !!!!

Telekom hilft Team
@Tom10001,

wir haben noch keine Info, kann also noch etwas dauern.

Liebe Grüße
Stella A.

Habe  leider das selbe Problem. 

Telekom hilft Team

@stecies,

Sie sind noch in einem anderen Thread.

Ich werde Ihnen dort antworten.


Grüße Detlev K.

Hatte das gleiche Problem: mein altes Speedport 724 gegen ein Speedport Smart 3 ersetzt. Dazu noch zwei Speedphone 51 gekauft. Bei beiden Speedphones kam immer wieder (zu unterschiedlichen Zeiten) der Hinweis auf das Update 3.82, der aber nicht funktionierte. Weiterhin gab es nur Probleme bei allen Einstellungen (nicht immer die gleichen bei jedem Speedphone).

Lösung:

Beide Telefone beim Smart 3 abgemeldet (vorher ein Reset durchgeführt) und beim 724 angeschlossen und angemeldet. Dann die übliche Prozedur: warten bis der Hinweis auf Update 3.82 erscheint und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und fertig: Firmware MT 3.86

Beide Telefone beim 724 abgemeldet (ggf. vorher wieder Reset) und beim Smart 3 wieder angemeldet und es funktioniert.

 

Alles i.O

Es muss doch jetzt langsam mal einen Lösung geben, oder?
Das zieht sich jetzt schon fast 4 Wochen.
Wie ist denn der aktuelle Stand?

Hallo zusammen,

 

das gleiche Problem habe ich auch...Router: Smart 3 mit aktueller Firmwarte sowie (wohl leider) ein brand-neues Speedphone 51

mit den beschrieben Update-Problem für die Firmware...

 

Es wäre schön, wenn seitens der Telekom ein Termin für die Problemlösung genannt werden würde...

Ich hab’s inzwischen aufgegeben und telefoniere mit einem Gigaset sehr gut 👍 

Ich würde erwarten, dass es zumindest eine Aussage darüber gibt, ob in ABSEHBARER Zeit mit einer Behebung des Problems zu rechnen ist. Ich habe nach dem Wechsel von Unitymedia zu Telekom ein zwei neue Speedphones 51 gekauft und hänge nun völlig in der Luft, ob ich damit jemals werde telefonieren werde können. Es wäre hilfreich zu wissen, ob ich mich JETZT (da der Umtausch noch möglich ist) um eine Alternative bemühen sollte.

Ich bitte dringend um eine entsprechende Mitteilung seitens der Telekom!