Speedphone 11 mit Speedport Smart 3 funktioniert nicht
5 years ago
Habe heute das neue Speedport Smart 3 erhalten und installiert. Funktioniert auch einwandfrei, aber das schnurlose Speedphone 11 funktioniert nicht. Bekomme kein Freizeichen zum Telefonieren. Habe es am Speedport angemeldet. Router neu gestartet. Auf dem Display von dem Speedphone steht immer neue Firmware vorhanden und aktualisieren. Wenn ich auf ja klicke, funktioniert die Aktualisierung nicht!
328
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
12856
0
7
Solved
2600
0
2
Solved
3314
0
6
Solved
4969
0
8
Solved
6 years ago
1975
0
1
PerrySherman
5 years ago
Hallo @Hauserchrista
hast du dem Telefon im Router auch eine Rufnummer zugewiesen?
in den Einstellungen des Router kannst du dies einrichten.
aktuell gibt es leider bei den Speedphones mit der Aktualisierung ein Problem, dies ist noch nicht behoben.
die Aktualisierung am besten nicht starten.
2
0
muc80337_2
5 years ago
Tja da hat die Telekom wohl ein großes Ei gelegt mit ihrer Firmware.
2
1
Coole Katze
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
Hallo @Hauserchrista ,
zur Erklärung: Wenn Sie in der Community nach speedphone aktualisieren suchen, bekommen Sie mehrere Treffer, wie diesen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-12-update-nicht-moeglich/td-p/4301598/page/2
Es gibt da im Moment weiterhin ein Problem, zu dem ich noch keine Lösung gesehen habe.
Grüße,
Coole Katze
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Marcel M.
Telekom hilft Team
5 years ago
der Fehler hinsichtlich des Updates ist bekannt. Hier wird noch an einer Lösung gearbeitet.
Nichtsdestotrotz sollte die Funktionalität gegeben sein. Die Rückfragen von @PerrySherman sind sinnig.
Konnte die Rufnummernzuweisung durchgeführt werden?
Viele Grüße
Marcel M.
2
2
muc80337_2
Answer
from
Marcel M.
5 years ago
@Marcel M.
Geht denn eine Anmeldung überhaupt ohne dass nicht automatisch zumindest abgehend automatisch eine Rufnummer zugewiesen wird?
0
Marcel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel M.
5 years ago
das ist eine gute Frage. Mir liegt bisher nur die Information vor, dass das Update für den Betrieb der Telefone nicht notwendig ist.
Da ich den Vorgang aktuell nicht selbst nachstellen kann, gehe ich mit dieser Frage auf unseren Fachbereich zu.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel M.
Marcel M.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe eine ausführliche Rückmeldung erhalten:
die Anmeldung des Speedphone 11 an der DECT -Basis des Speedport Smart 3 funktioniert auch, wenn der Speedport Smart 3 nicht für die Telefonie eingerichtet ist.
Aber wenn ich es richtig verstehe, ließ sich das Speedphone 11 an dem Speedport Smart 3 des Kunden per DECT anmelden. Sonst würde kein Firmware-Update angeboten werden.
Es geht vielmehr um die Telefonie, richtig?
Wichtig ist, dass die Rufnummern im Speedport Smart 3 registriert sind. Die LED Telefonie muss auf dem Speedport Smart 3 leuchten und in der Konfiguration des Speedport Smart 3 sollte dem Speedphone Handgerät eine Rufnummer ankommend und abgehend zugeordnet sein. Sollte dennoch keine Telefonie möglich sein, die Frage, ob dem Kunden ein weiteres Telefon zum Testen zur Verfügung steht (idealerweise ein Telefon, welches sich auf den analogen Port des Speedport Smart 3 anschließen lässt), Wenn ja, bitte einmal hierüber die Telefonie testen.
Sollte nur über die DECT -Basis und dem Speedphone 11 keine Telefonie möglich sein, bitte das Speedphone 11 in die Werkseinstellung zurücksetzen und über die Konfigurationsoberfläche des Speedport Smart 3 die DECT -Basis zurücksetzen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit den Speedport Smart 3 komplett in die Werkseinstellung zurückzusetzen.
Viele Grüße
Marcel M.
0
2
technorunner
Answer
from
Marcel M.
4 years ago
Die Inbetriebnahme meines Speedphone 12 in Verbindung mit dem Speedport Smart 3 stellte ich mir eigentlich recht einfach vor, da unjterlag ich allerdings einem Trugschluß. Leider ist die Anleitung für das Anmelden eines Mobilteiles am Speedport sehr oberflächlich und lückenhaft dargestellt, zudem werden Arbeitsschritte aufgeführt, die man gar nicht umsetzen kann, weil es ganz einfach nicht möglich ist (z.B. versuchen sie mal die Taste "weiter" zu drücken, wenn es solch eine Taste oder solch ein Hinweis gar nicht gibt) ... zudem ist es zwingend erforderlich, den Speedport selbst über das individuelle Konto aufzuzuchen, um die "Telefonie", die auf "aus" steht, auf "ein" umzuswitchen. Das zu erwähnen empfand man wohl nicht für zielführend. Da erwarte ich vom Marktführer doch mehr Prägnanz !!
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel M.
4 years ago
schön dass Sie trotz einiger Hürden Ihr Speedphone 12 am Speedport Smart 3 anmelden konnten. Die Telefonie sollte zum Gelingen aktiviert sein, was sie in der Regel ja auch ist.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-12.pdf
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel M.
Unlogged in user
Ask
from
Hauserchrista