Solved

Wlan ein- und ausschalten an Speedport Smart mit Speedphone 11 funktioniert nicht mehr

7 years ago

Hallo,

 

ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich habe seit Mitte letzten Jahres den Speedport Smart in Verbindung mit Speedphone 11 im Einsatz. Monatelang konnte ich problemlos über das Menü "Service" -> "WLAN" -> "Ein" bzw. "Aus" das Wlan am Speedport ein- und ausschalten, ohne extra eine Taste am etwas entlegen stehenden Speedport drücken zu müssen oder mich über LAN und die IP-Adresse vom Rechner aus am Speedport anzumelden. Da ich Wlan nur nutze, wenn es akut nötig ist, war das sehr praktisch.

 

Von einem Tag auf den anderen funktionierte das dann plötzlich nicht mehr. Ich kann das Wlan jetzt nur noch am Speedport direkt oder über die Router-Verwaltung vom Rechner aus ein- und ausschalten, Eingaben vom Speedphone 11 aus bleiben unberücksichtigt. (Zusätzlich fiel mir auf, dass der Router einfach mal selbsttätig das 2,4 Ghz-Frequenzband ausgeschaltet hatte.)

 

Ich habe den Router dann mal aus- und wieder eingeschaltet, kein Erfolg. Inzwischen habe ich ein fabrikneues Speedphone 11 in Betrieb genommen, in der Hoffnung, dass es irgendwas mit der Speedphone-Firmware zu tun hat, aber auch mit dem Neugerät funktioniert das Wlan ein- und ausschalten nicht mehr.

 

Vermutung: es hat irgendwas mit einem Firmware Update am Router zu tun, ich lasse die Firmwareupdates automatisch laufen.

 

Was kann ich jetzt noch tun, um diese sehr nützliche Funktion am Speedphone 11 wieder verwenden zu können?

 

Ergänzung: Ich habe jetzt wie auf https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wlan-am-Router-ausschalten-geht-nicht-immer/td-p/2269309 beschrieben das Ein- und Ausschalten mit Steuercodes versucht (***91# (Hörer abheben) ein und ***#91# (Hörer abheben) aus), das funktioniert. Nur der Weg übers Menü funktioniert nicht mehr.

5014

0

34

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...