Solved
Speedphone 11 telefoniert nicht an Fritzbox 7490
9 years ago
Hallo, gestern habe ich mir 2 neue Speedphones 11 bestellt, die bereits heute geliefert wurden. ABER: wie kann es sein, dass sich diese nicht mit der Fritzbox 7490 vertragen, ich also nicht einmal telefonieren kann? Nie hätte ich gedacht, dass eine Nachfolgemodell (v. Speedphone 10), weniger als das vorherige kann. Ich weiß, dass es Probleme mit dem DECT cat iq 2 Standard gibt, aber ich dachte das reduziert sich auf Probleme mit Anruflisten u. Kontaktlisten. ABER einfaches Telefonieren muss doch möglich sein. Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung oder zumindestens technische Begründung parat? Die Fritzbox hat aktuellste Firmware 6.60 und das Speedphone 11 V4.01. DECT cat-iq 2 certifiziert ist allerdings V3.34.1, kann es mit dieser Diskrepanz zusammenhängen?
Würde mich sehr freuen Antworten zu bekommen.
Helavi
46303
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5090
0
3
5 years ago
14577
0
4
4 years ago
414
0
3
1194
0
1
Lerni
9 years ago
Hallo @Helavi
installiere Dir die neueste Labor FW auf Deine Fritzbox und alles wird gut.
Es gehen dann sogar Anruflisten.
Ein paar unnütze Sachen laufen noch nicht so richtig, wie z.B. ändenn der Klingeltöne aber darauf kann man auch noch verzichten.
In der FB musst Du dann die Cat IQ 2.0 kompatibilität freischalten.
Mit diesen Einstellungen läuft es bei mir.
Gruss -LERNI-
10
24
Load 9 older comments
eifelman85
Answer
from
Lerni
8 years ago
Moin ... meine Anfragen haben sich erledigt ... hab allein rausgefunden, dass SP 11 und FB 7590 nicht kompatibel sind
Moin ... meine Anfragen haben sich erledigt ... hab allein rausgefunden, dass SP 11 und FB 7590 nicht kompatibel sind
Kleiner Tipp: Häkchen bei Erweiterte Sicherheitsfunktionen aktiv entfernen.
Dann klappt es auch mit dem SP11
.
1
Tanja1601
Answer
from
Lerni
8 years ago
Hiii ... aber du hast schon gelesen, dass es sich um die Fritzi 7590 handelt (?) ... und bei der funkts halt nicht mit SP 11
LG Tanja
0
eifelman85
Answer
from
Lerni
8 years ago
@Tanja1601
Mir ist bewusst, dass es hier um die 7590 geht - und ich bleibe dabei: Es funktioniert! Es müssen nur die erweiterten Sicherheitsfunktionen deaktiviert werden.
Kann etwas tricky sein, wenn das SP11 als erstes MT (wenn vorher noch keins mit der FB verbunden ist) angemeldet werden soll. Anleitung gefällig?
1. SP11 mit der 7590 koppeln. Es wird dann immer dieses "Bitte warten" im Display erscheinen. Einfach ignorieren und weitermachen. Anklicken, dass das MT korrekt klingelt, Name vergeben und Rufnummer zuordnen.
2. Nach Abschluss der Einrichtung die Akkus aus dem SP11 rausnehmen.
3. In der FB nun unter DECT und dort BASISSTATION gehen, Häkchen bei den erweiterten Sicherheitsfunktionen rausnehmen und speichern.
4. Akku in SP11 einlegen.
Nun funktioniert alles, wie es soll. Sofern man vorher ein anderes MT mit der FB verbunden hatte, ist die DECT Basis bereits aktiv und man kann das Häkchen der erweiterten Sicherheitsfunktionen entfernen, bevor das SP11 angemeldet wird - das erspart einem dann das Anwenden des o. g. Tricks.
Beweis gefällig?
Nein, die Bilder sind kein Fake News
.
8
Load 12 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Lerni
Lois17
9 years ago
Warum kaufen sich die Menschen Speedphones für die FritzBox oder Fritz Fons für den Speedport?? ?
Es muß doch logisch erscheinen, dass die Modelle aus einer Familie die zusammengehören besser funktionieren wie Fremdprodukte zueinander.
0
1
eifelman85
Answer
from
Lois17
9 years ago
Weil die FRITZ!Box ein super Gerät, aber die FRITZ!Fon's gerade in Punkto Telefoniequalität doch verbesserungswürdig sind. Bieten viele Spielereien, aber das wars schon.
Bisher konnte man Gigaset Mobilteile zur Nutzung an der FB empfehlen - ist doch schön, dass nun auch CAT-iq 2.0 fähige Mobilteile wie die Speedphones unterstützt werden.
Oder stelle dir mal einen Kunden vor, der sich Speedport und mehrere Speedphones gekauft hat und den Speedport wegen Frust aus dem Fenster wirft und eine FB kauft --> so kann er wenigstens die Mobilteile weiterhin nutzen.
5
Unlogged in user
Answer
from
Lois17
Accepted Solution
eifelman85
accepted by
Ina B.
8 years ago
@Tanja1601
Mir ist bewusst, dass es hier um die 7590 geht - und ich bleibe dabei: Es funktioniert! Es müssen nur die erweiterten Sicherheitsfunktionen deaktiviert werden.
Kann etwas tricky sein, wenn das SP11 als erstes MT (wenn vorher noch keins mit der FB verbunden ist) angemeldet werden soll. Anleitung gefällig?
1. SP11 mit der 7590 koppeln. Es wird dann immer dieses "Bitte warten" im Display erscheinen. Einfach ignorieren und weitermachen. Anklicken, dass das MT korrekt klingelt, Name vergeben und Rufnummer zuordnen.
2. Nach Abschluss der Einrichtung die Akkus aus dem SP11 rausnehmen.
3. In der FB nun unter DECT und dort BASISSTATION gehen, Häkchen bei den erweiterten Sicherheitsfunktionen rausnehmen und speichern.
4. Akku in SP11 einlegen.
Nun funktioniert alles, wie es soll. Sofern man vorher ein anderes MT mit der FB verbunden hatte, ist die DECT Basis bereits aktiv und man kann das Häkchen der erweiterten Sicherheitsfunktionen entfernen, bevor das SP11 angemeldet wird - das erspart einem dann das Anwenden des o. g. Tricks.
Beweis gefällig?
Nein, die Bilder sind kein Fake News
.
8
0
Unlogged in user
Ask
from
Helavi