Speedphone 11 vs. Speedphone 10
vor 9 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem es jetzt klar ist wann das neue Speedphone 11 auf den Markt kommt habe ich ein paar Fragen.
Optisch unterscheidet sich das Speedphone 10 nicht von seinem Vorgänger.
Meine Frage ist, was ist anders an der Hardware? Von der Basis mit und ohne AB und die Anschlußart mal abgesehen.
Das reine Bedienteil sieht genauso aus wie das Speedphone 10. Bekommt es eine neue Software mit neuen und/oder anderen Funktionen
Werden die alten Speedphone 10 evtl. mit ihrer Software angepasst?
12588
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
26
0
2
muc80337_2
vor 9 Jahren
@Nordseefischer
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du hier Antworten auf diese sehr speziellen Fragen erhältst.
Auch sehe ich nicht wirklich, was Du mit den Antworten konkret anfangen könntest. Dass ein Speedphone 10 per Firmwareupgrade funktional identisch zu einem Speedphone 11 werden wird - das halte ich für unrealistisch. Es wird eher so sein, dass der Support fürs Speedphone 10 runtergefahren wird.
2
7
4 ältere Kommentare laden
Nordseefischer
Antwort
von
muc80337_2
vor 9 Jahren
@ThMe
Danke, aber da steht nichts drinn, daß das Speedphone 11 gegenüber dem Speedphone 10 verändert wurde (von der Basis und Farbe abgesehen).
0
ThMe
Antwort
von
muc80337_2
vor 9 Jahren
ok - aber ich fürchte dann hilfte tatsächlich nur noch etwas abwarten. Weitere Infos kommen sicher zügig in naher Zukunft.
Das Speedphone 11 ist ja gerade erst angekündigt worden, und da es Festnetz betrifft ggf. nicht ganz so im Fokus in Sachen Vermarktung wie ein neuer Speedport Router oder eine neue Homebase für Smart Home
BG ThMe
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 9 Jahren
Im Zweifel würde ich es schon toll finden, wenn das 11er in die 10er Ladestation passt und umgekehrt.
Klingeltöne wird das 11er teilweise andere haben.
Das 10er und das 11er kaufen wird man nur übergangsweise können - das 11er dürfte einfach der Nachfolger des 10ers sein.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
ThMe
vor 9 Jahren
@Nordseefischer, @Alle,
Informationen von der IFA...
https://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/320856
Und hier nun sogar der Produktsteckbrief zum Speedphone 11:
https://www.telekom.com/static/-/320934/2/Speedphone11-gelb.pdf
Genereller Link zu Endgerätesteckbriefen und Informationen:
https://www.telekom.com/endgeraetedatenbank
Viel Spaß,
BG ThMe
4
3
TKEDM
Antwort
von
ThMe
vor 9 Jahren
Lustig, auch im direkten Steckbriefvergleich gibt es gar keinen Unterschied...
2
spi
Antwort
von
ThMe
vor 9 Jahren
Vtech hat jedenfalls eine CAT-iq-Zertifizierung veranlasst - mit der Softwareversion V3.34.1, was zumindest von der Versionsnummer her eine Abweichung zum Speedphone 10 darstellt.
http://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx
0
muc80337_2
Antwort
von
ThMe
vor 9 Jahren
Mein Speedphone 11 hat im Lieferzustand nicht die CAT-iq 2.0 zertifizierte Firmware V3.34.1 sondern die nicht explizit zertifizierte Firmware V4.01.
Das Speedphone 11 lässt sich an meiner Fritzbox 7490 nicht nutzen. Das Speedphone 10 dagegen sehr wohl.
Die 7490 unterstützt in der aktuellen Labor-Firmware ebenfalls CAT-iq 2.0 (ist aber auch ohne offizielle CAT-iq 2.0 Zertifizierung). Das Speedphone 11 lässt sich zwar zunächst erfolgreich anmelden - verfällt dann aber in eine Endlosschleife "Bitte warten". Auch ein klingelt es nicht, wenn die 7490 das Speedphone 11 ein Paging macht. Und lässt sich dann noch nicht einmal ausschalten - nur Entfernen der Akkus hilft. Telefonieren geht natürlich auch nicht.
Das Speedphone 10 dagegen in seiner Firmware V2.114 lässt sich bis auf kleinere Unzlänglichkeiten mittlerweile sehr gut an der Fritzbox 7490 nutzen. Auch wenn es natürlich von vorneherein bei weitem nicht den Funktionsumfang eines Original-AVM-Mobilteils bietet (was viele aber vermutlich gar nicht vermissen, wenn sie den nicht kennen - und einiges der AVM Mobilteile hat ja auch nichts mit Telefonie zu tun wie z.B. ein Webcambild aufrufen im Internet oder des Klinglers an der Haustür oder Internetradio hören).
Speedphone 11 und 10 Mobilteile sind vom Gehäuse her bis auf unterschiedliche Farbvarianten identisch (beispielsweise ist das 10er schwarz und das 11er grau). Weshalb auch ein Speedphone 11 in die Ladeschale des Speedphone 10 passt.
Die Telefoniefunktionen/Menüpunkte von Speedphone 10 und Speedphone 11 sind m.E. mit gleichem Funktionsumfang.
Was beim Speedphone 11 zusätzlich möglich ist im Vergleich zum Speedphone 10 - das ist jenseits des Mobilteils die Station:
Beim Speedphone 10 gibt es nur eine Ladestation - beim Speedphone 11 gibt es zusätzlich die Option, das Mobilteil zusammen mit einer analogen DECT -Basisstation zu kaufen (mit und ohne eingebautem AB). Zu dieser Basisstation wiederum sollte das Speedphone 10 auch kompatibel sein (habe ich aber nicht getestet).
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ThMe
UlrichZ
vor 9 Jahren
@Nordseefischer: schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Euer-Feedback-zum-Speedphone-11/m-p/2137984#M659647
Gruß Ulrich
2
5
Nordseefischer
Antwort
von
UlrichZ
vor 9 Jahren
Danke für den Hinweis.
0
muc80337_2
Antwort
von
UlrichZ
vor 8 Jahren
Kurzes Update nachdem ich jüngst von @Makowka ein Kudo erhalten habe:
Mit einer Fritzbox ist das ältere Speedphone 10 das bessere Gerät als das neuere Nachfolgermodell Speedphone 11.
Die Fritzbox 7490 gibt es mittlerweile in offizieller Firmware 6.80 und sowohl Speedphone 10 als auch Speedphone 11 lassen sich an der Fritzbox nutzen.
Allerdings MUSS man für das Speedphone 11 in der Fritzbox die DECT Sicherheit runterschrauben. Dazu auf dieser Seite
http://fritz.box/?&lp=dectSet
"Erweiterte Sicherheitsfunktionen aktiv" unbedingt deaktivieren. Sonst begibt sich das Speedphone 11 in eine Endlosschleife, aus der es nicht wieder herauskommt.
Auch andere Fritzbox-Modelle unterstützen mittlerweile offiziell mit neueren Firmwareversionen CAT-iq 2.0 zum Betrieb von Speedphones.
1
3 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Nordseefischer