Solved
Speedphone 51 Firmware automatisch aktualisieren
6 years ago
Liebe Community, liebes Team,
bisher bekam ich Updates automatisch. Heute stand zum ersten Mal auf dem Display “Firmware aktualisieren.“
Nach Abschluss des Updates ging ich in die Einstellungen > Problemlösung > Firmware Mobilteil, um die Funktion auf automatisch zu stellen. Sie stand auf “Ein > prüfen,“ einmalige manuelle Prüfung. Bisher konnte ich zwischen dieser Option sowie “Ein“, regelmäßige automatische
Überprüfung, manuell und “Aus“ wählen.
Das funktioniert nicht mehr. Ich habe nur noch die Option für “einmalige manuelle Prüfung.“
-Batterie entnommen, Phone 20 min ausgeschaltet
- Neustart
- Mobilteil zurückgesetzt
nichts half.
Die Firmware lautet V3.85.
Was kann ich noch tun, damit ich Updates wieder automatisch bekomme?
Bin für Eure Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Marlise
Meine Basisdaten:
Router: Speedport Smart, Firmware: 050129.3.5.002.0
Anschluss: LAN, VDSL 50
Tarif: MagentaZuhause M mit TV
Produkt: Magenta TV, MR 400, Firmware:V100R001C6OSPC830
Telefonie: Faxgerät an TAE -Buchse angeschlossen,
2 Speedphones 51
2592
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
289
0
1
Has
6 years ago
Update läuft gerade. Wenn es fertig ist, werde ich mal schauen, welche Optionen im Angebot sind.
4
19
Load 13 older comments
Marlise
Answer
from
Has
6 years ago
Liebe. @Sherlocka, lieber @Has, lieber @Has ,
So liebe Leute, es funktioniert wieder, sowohl die Spracheinstellungen als auch die Funktionen für das Mobilteil.
Ich entnahm nochmals die Batterien und startete den Router neu ohne Steckerziehen. Fertig.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Marlise
5
MISTERPILLE
Answer
from
Has
6 years ago
Ich habe das 51 zurück gegeben und erwäge Umtausch in ein 2. 11 er.Muss in diesem Fall beide einen AB haben oder reicht eins ?
Falls jemand die neue Firmware des 51 positiv getestet hat,bitte um Nachricht .
0
UlrichZ
Answer
from
Has
6 years ago
Ich habe das 51 zurück gegeben und erwäge Umtausch in ein 2. 11 er.Muss in diesem Fall beide einen AB haben oder reicht eins?
Ich habe das 51 zurück gegeben und erwäge Umtausch in ein 2. 11 er.Muss in diesem Fall beide einen AB haben oder reicht eins?
Das verstehe nicht. Ein einzelnes Speedphone 11, dass direkt an der DECT -Basis des Smart 3 betrieben wird, hat doch gar keinen AB! Meinst Du mit AB die Sprachbox der Telekom? Auf die kannst Du mit jedem der mit der DECT -Basis des Smart 3 verbundenen Mobilteile als auch mit analogen Telefonen an den beiden TAE -Buchsen des Smart 3 zugreifen.
Wenn Du ein Speedphone 11 mit dazugehöriger Basis und AB kaufst, wird dieses an eine der beiden TAE -Buchsen des Smart angeschlossen. Die analogen Telefone waren aber nie von dem hier diskutierten Telefonieproblem am Smart 3 betroffen.
Falls jemand die neue Firmware des 51 positiv getestet hat,bitte um Nachricht .
Falls jemand die neue Firmware des 51 positiv getestet hat,bitte um Nachricht .
Nach meinen Informationen beseitigt das aktuelle Firmware-Update des Speedphone 51 noch nicht das Telefonieproblem im Zusammenspiel mit der DECT -Basis des Smart 3.
Gruß Ulrich
1
Load 3 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Has
Accepted Solution
Marlise
accepted by
UlrichZ
6 years ago
Liebe. @Sherlocka, lieber @Has, lieber @Has ,
So liebe Leute, es funktioniert wieder, sowohl die Spracheinstellungen als auch die Funktionen für das Mobilteil.
Ich entnahm nochmals die Batterien und startete den Router neu ohne Steckerziehen. Fertig.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Marlise
5
0
Unlogged in user
Ask
from
Marlise