Speedport Smart 4 Fremdanbieter - ich verliere den Verstand!
4 years ago
Guten Abend!
Ich verliere hier langsam wirklich den Verstand!
Ich brauchte also Internet. Mit dickem Upload. Da hab ich einen Lokalen Glasfaseranbieter gewählt - habe aber den Speedport Smart 4 Router gekauft, da der ziemlich genial sein soll. Nunja.... ich verzweifle hier langsam!
Also ganz langsam: Ein Modem (Neustes Telekom-Modell) wurde installiert und leuchtet auch grün. Von dort geht ein Ethernet-Kabel in die Blaue Buchse des Speedport Smart 4. Wie ausm Lehrbuch.
Auf der Konfigurationsseite steht: Kein Internet. Im Reiter "Internet" -> "Anderer Anbieter" ist ALLES eingetragen. Benutzername und Kennwort so wie ich es erhalten habe. Dann drücke ich auf Speichern und....
nichts. Es lädt 2 Minuten lang und dann lädt die Seite einfach neu. Oben steht:
"Aktuell sind keine Zugangsdaten eingetragen."
????
Ich komm hier nicht weiter. Keine Fehler. Keine Infos vom Router. Nichts.
Einzige Sache die MANCHMAL passiert: Auf dem Routerdisplay kommt manchmal der "Link-Fehler e1.5"
.....der anscheinend gar nicht existiert. Ich konnte nirgendwo etwas dazu finden - auch nicht im Handbuch.
Es ist ein stinknormaler FTTH -Anshchluss mit Zugangsdaten was ist denn jetzt hier das Problem?
Der versucht ja nichtmal zu verbinden. Und Infos gibt es schon gar keine...
Ich hab den Router sogar über den PC auf die neuste Firmware geholt - hat nichts gebracht.
Wie man auch am Modem sieht, ist der Anschluss aber da.
Was ich genacht habe:
-Router und Modem mind. 10x neu gestartet
-3 mal beim Anbieter angerufen
-Router-Firmware aktualisiert
-Locker 10 mal die Eingaben geprüft
Ich will doch einfach das der Mist funktioniert... ich mach das hier seit 6 Stunden...
Und nein, ich bin nicht zu blöd. Der Router sagt mir absolut gar nichts, außer einen Fehlercode den es irgendwie nicht gibt.
Ich hoffe wirklich jemand hat hier irgendeine Idee.
16495
1
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
17190
0
6
237
0
3
3 years ago
277
0
1
1094
0
6
fdi
4 years ago
@CptPICHU
wie ist denn der Verbindungszugang da bei dem Provider? PPPoE? DHCP? Direkt oder VLAN? Ist das beim Smart4 überhaupt ggf. einstell- bzw. anpassbar?
Bei der Telekom wird an den Anschlüssen immer PPPoE über VLAN7 genutzt, egal ob DSL oder Glasfaser. Andere Anbieter nutzen aber auch andere Konfigurationen.
3
2
CptPICHU
Answer
from
fdi
4 years ago
Danke für die schnelle Antwort!
Man kann es an sich scheinbar nicht einstellen, man kann aber VLAN aktivieren. Das brauche ich aber soweit ich weiss nicht.
Interessant könnte noch sein: Die Glasfaserdose IST von der Telekom. Da kann man auch von Telekom was draufschalten. Die Technik muss also fast schon zwangsweise dieselbe sein...
0
Thunder99
Answer
from
fdi
4 years ago
kann aber VLAN
Gib Vlan 7 ein
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
kurz59
4 years ago
Glasfaseranbieter
@CptPICHU
wer ist das denn genau?
1
8
Load 5 older comments
Thunder99
Answer
from
kurz59
4 years ago
Soweit ich weiss ja. Internet -> Anderer Anbieter Name des Anbieters:
Benutzername:
Passwort:
VLAN-ID:
(7 bringt auch nichts) MTU-Wert:
Feste IP-Adresse:
DNS: Nichts festgelegt. Der Router steckt am WAN-Port (Blau) am Telekom-Glasfasermodem. Das leuchtet grün. - Was ja eigentlich eine bestehende Verbindung signalisiert.
Soweit ich weiss ja.
Internet -> Anderer Anbieter
Name des Anbieters: <kann man selbst festlegen soweit ich weiss>
Benutzername: <Benutzername>
Passwort: <Passwort>
VLAN-ID: <keine> (7 bringt auch nichts)
MTU-Wert: <Standard>
Feste IP-Adresse: <Standard - Nein>
DNS: Nichts festgelegt.
Der Router steckt am WAN-Port (Blau) am Telekom-Glasfasermodem. Das leuchtet grün. - Was ja eigentlich eine bestehende Verbindung signalisiert.
Du musst halt aufpassen Variante A oder B beim FTTH was bei dir verbaut ist, das wissen wir ja nicht.
Und welcher ist es Speedport Smart 4 Plus / Speedport Smart 4 A, Speedport Smart 4 B.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a (1).pdf
0
CptPICHU
Answer
from
kurz59
4 years ago
Es ist der Smart 4 A. Nicht Plus.
Anschlussart weiss ich nicht ganz genau. Es ist eine Dose an der Wand wo ein Glasfaserkabel rauskommt, welches dann in das Schwarze Telekom Modem geht. Dort kommt dann ein Ethernet-Kabel raus welches am blauen WAN-Port am Router steckt.
0
muc80337_2
Answer
from
kurz59
4 years ago
Was meint dein Anbieter zu diesem Problem?
Was meint dein Anbieter zu diesem Problem?
Dieser Anbieter ist supportmäßig das Allerletzte, was man sich antun sollte. Meine Meinung nach Aufsuchen der Homepage. Die wollen nur verkaufen aber keinen Support geben. Jeder von mir probierte Einstieg führte mich zu einer Verfügbarkeitsabfrage.
0
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
Unlogged in user
Ask
from
CptPICHU