Speedport Smart 4 Portfreischaltung UDP 2053
3 years ago
Hallo Zusammen,
ich verzweifle aktuell an der Portfreischaltung UDP 2053 für meinen Online Radikal Dartautomat.
Wie im Anhang zu entnehmen habe ich den UDP Port bereits hinterlegt, allerdings sagt mir das Gerät, dass dieser Port geschlossen ist und erst geöffnet werden muss.
Sind meine hinterlegten Daten im Router korrekt?
Was kann ich hier tun?
Vielen Dank im voraus & Grüße
2115
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
553
0
2
Solved
3 years ago
535
0
1
Solved
3034
0
3
2 years ago
93
0
0
Buster01
3 years ago
OK, das Problem ist speziell,
hab vor 2J mal einen SP Smart 3 installiert (Grundkonfigurierung) und da liefen die Radical ohne Probleme
(Anbindung über LAN).
Wie sind den deine angebunden, LAN oder WLAN?
(bei WLAN erst mal auf WPA2 umstellen und die Kanäle ohne AX)
evtl. frag mal bei Radical oder hier www.dartn-forum.de
0
21
Load 18 older comments
tobias.herzberg1987
Answer
from
Buster01
3 years ago
Okay, meinst du unter aktive Dienste?
Ich habe mich gerade mit einem Kollegen online verbunden und anbei sieht man die aktive Ports etc. Allerdings ist der Prot 20203 leider nicht dabei.
2022-01-26 16_08_42-Speedport Smart 4.png
0
wari1957
Answer
from
Buster01
3 years ago
@tobias.herzberg1987
Nein, ich meine das Capture Tool.
Zu erreichen über:
http://speedport.ip/engineer/html/capture.html
Dort als Target Interface VDSL und den entsprechenden LAN-Anschluß, an dem die Dartkiste angeschlossen ist, auswählen.
Begin betätigen, nach kurzer Zeit erscheint ein PopUp, dort Speichern auswählen.
Dann an der Dartkiste den Knopf Port testen betätigen.
Nach der Meldung, daß der Port geschlossen ist, End betätigen.
Zum Capturen am besten einen PC über LAN nutzen, der an einem anderen LAN-Port des Smart4 angeschlossen ist.
Von Vorteil ist natürlich auch, wenn der Datenverkehr übers Internet minimiert ist.
Zum Auswerten braucht man das Programm WireShark.
Wenn du möchtest, übernehme ich das für dich.
Dazu die Datei in eine Cloud kopieren und mir den Link per PN senden.
1
wari1957
Answer
from
Buster01
3 years ago
@tobias.herzberg1987
Du hast keinen Mitschnitt mit den zwei beteiligten Schnittstellen erzeugt, schade eigentlich.
Wenn ich alle Mitschnitte richtig interpretiere dann werden beim Betätigen des Button udp-Port testen udp Pakete an die Adresse 78.47.210.32 udp-Port 21052 gesendet.
Da hört aber keiner.
Bei dem Mitschnitt des Spiels, sehe ich udp-Pakete an denselben Server aber mit dem udp-Port 2052.
Auch Pakete von anderen IP-Adressen, die als Zielport 20203 verwenden sind zu sehen.
Da du aber in dem Trace nur VDSL und nicht gleichzeitig VDSL + LAN1 aufgezeichnet hast, sehe ich logischerweise nicht, ob die Portweiterleitung funktioniert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Unlogged in user
Ask
from
tobias.herzberg1987