Speedport Smart - Erreichbarkeit NAS aus dem Internet

vor 9 Jahren

Hallo Community,

ich wende mich mit meiner Anfrage speziell an das Telekom-Team.

Am Speedport Smart ist eine HDD an der USB-Schnittstelle.

Im Manual des Speedport Smart steht unter Netzwerkspeicher auf S.205:

"Der Netzwerkspeicher ermöglicht es Ihnen, Daten............über das Internet

abzurufen." Nun, wenn dem so ist hätte ich doch gerne gewusst wie der Zugriff aus dem WAN auf die NAS erfolgen soll?

SMB fällt schon mal aus. FTP /FTPS ist nicht vorgesehen, ebenso VPN .

Also wie dann?

Sollte im Manual was stehen, was der Speedport Smart ohne externe Hard- und Software garnicht kann?

 

Grüße aus Sachsen   

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

8703

0

    • vor 9 Jahren

      IMG_0996.PNG

       

      Hier sind doch die notwendigen Einstellungen möglich. 

      Anschließend noch nen DynDNS einrichten und man kommt drauf. 

       

      Aber eine echte NAS hat definitiv ihre Vorzüge als eine USB-Festplatte. 

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Kugic,

      antworte jetzt erst, weil ich hoffte das sich hier ein Supporter der Telekom mit einschaltet. Ok, dann also nur wir zwei Beide.

      Ordnerfreigabe, Benutzer, Passwort und DynDNS war mir schon klar. Wollte bei meiner Anfrage nicht beim Urschleim anfangen. Ein Portscan aus dem WAN auf meinen eigenen Router bestätigte mir, dass alle benötigten Ports zur Datenübertragung mit sämtlichen gängigen Netzwerkprotokollen geschlossen sind. Portforwarding auf das NAS am USB des Routers ist nicht möglich (das Menü ist mir bekannt). Ich entnehme deiner Antwort, dass dir schon mal ein Zugriff aus dem WAN auf das NAS am USB gelungen sein muss. Sei doch bitte so nett und nenne mir mal das Netzwerkprotokoll und eventl. auch die Einstellungen des Portforwarding. Danke!

      Wünsche allen ein schönes WE.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      ok, jetzt hast du mich erwischt.
      Da ich eine Synology NAS bei mir zu Hause stehen habe, habe ich das nie ausprobiert.

      Ich habe heut Abend aber etwas Zeit zum probieren.
    • vor 9 Jahren

      Hallo @binneugiersch,

      ich schaue mir das gerne einmal an und erkundige michbei meinen Kollegen. Ich werde Ihnen dann die Antwort zukommen lassen, sobald ich eine Rückmeldung erhalte.

      Viele Grüße
      Sönke B.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      asdundab.t

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.

      asdundab.t

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.


      @asdundab: Danke für Deine Zeilen. Den 920er habe ich getauscht gegen den Smart. Fritzen ja, Problem ist nur, dass dann mein Vertrag Entstörung innerhalb 6 Stunden) flöten geht. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      fggwf_1

      asdundab.t @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich. @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich. asdundab.t @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich. @asdundab: Danke für Deine Zeilen. Den 920er habe ich getauscht gegen den Smart. Fritzen ja, Problem ist nur, dass dann mein Vertrag Entstörung innerhalb 6 Stunden) flöten geht.

      asdundab.t

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.

      asdundab.t

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.


      @asdundab: Danke für Deine Zeilen. Den 920er habe ich getauscht gegen den Smart. Fritzen ja, Problem ist nur, dass dann mein Vertrag Entstörung innerhalb 6 Stunden) flöten geht. 

      fggwf_1
      asdundab.t

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.

      asdundab.t

      @fggwf_1 Wenn du denn Speedport W920V "fritzt" sollte das mit diesem eigentlich möglich sein; dass für den Smart eine solche Funktion nachgereicht wird bezweifle ich.


      @asdundab: Danke für Deine Zeilen. Den 920er habe ich getauscht gegen den Smart. Fritzen ja, Problem ist nur, dass dann mein Vertrag Entstörung innerhalb 6 Stunden) flöten geht. 


      Bei einer Störung könnte man dann immernoch die Router kurz tauschen.