Gelöst
Telekom hilft Labor: Tester gesucht für Speedport Pro
vor 6 Jahren
Update 25.02.2019: Abfrage beendet
++++++++++++++++++++++++++++
Hallo zusammen,
liebe Community,
im Telekom hilft Labor wollen wir ab nächster Woche mit einem weiteren Test des Speedport Pro starten. In kleiner Runde sollen mehrere Firmware-Versionen intensiv unter die Lupe genommen werden. Dafür werden ca. 10 - 12 Teilnehmer gesucht, die technisch versiert sind und in den nächsten Wochen Zeit haben, verschiedene Testszenarien durchzuspielen.
Es werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit verschiedenen Anschlüssen gesucht, auch mit Hybrid-Anschluss. Ein Hybrid-Anschluss ist jedoch keine Voraussetzung.
Voraussetzung: du bist technisch sehr versiert, einen Trace zu ziehen, stellt für dich kein Problem dar.
Start: 1.3.2019
Dauer: mehrere Wochen
Bei Interesse bitte hier entlang: [Link entfernt]
Grüße von
Schmidti
############
edit Schmidti 25.02.2019: die Abfrage ist beendet, Link zum Formular entfernt
5157
131
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3262
20
5
4303
16
4
1978
10
11
3306
24
18
933
10
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@Schmidti
Wieso gibt es denn kein VDSL 250 im Bewerbungsformular?
0
vor 6 Jahren
Huhu @Schmidti,
Bewerbung ist raus, bei den letzten Bewerbungen für Test´s grad für diesen an dem ich sehr interessiert bin hat es leider nicht geklappt. Ich hoffe das es diesmal klappt 🙏
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
0
vor 6 Jahren
@Schmidti : Done!
Gruß Ulrich
33
Antwort
von
vor 6 Jahren
So dann auch mal abgesendet. Habe einen nicht-Telekom VDSL50 Anschluss für euch zum Testen
Wie immer:
Viel Glück und viel Spaß allen!
Antwort
von
vor 6 Jahren
...da darf ich nicht fehlen. Mal schauen ob's klappt.
Grüße
danXde
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hoffe auch dass ich ausgewählt werde. Würde gerne mit Hybrid testen und sehen oder der Router besser geeignet ist für z.b. Telefonanlagen hinter dem hybrid...da gibts echt probleme manchmal. wireshark/tcpdump kein problem
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich hab's mir überlegt, aber das WLAN Thema hat mich abgeschreckt, meine technischer versiertheit weis warum ich nicht mehr die eingebauten "homeuser" geräte nutze... die Erfahrung hat es bewiesen.
0
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe eine Bestätigungsmail von noreply@telekom.de mit dem Titel Ihre Nachricht an das Telekom hilft Labor bekommen, evtl. mal nen anderen Browser probieren.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok. Habe es jetzt nochmal mit einem anderen Browser probiert und es hat geklappt. Danke für die Info
Antwort
von
vor 6 Jahren
So habe mich auch mal beworben mit meinen Vorhandenen VDSL 100 Magenta Zu Hause L Hybrid Anschluß.
Ich hoffe als Rekordhalter mit 226 Mbit Down und der alten Kiste (Youtube Hybrid Speedtest) darf ich zum Test beitragen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Super, endlich der nächste Test für den Speedport Pro!
passt perfekt, da ich ab nächste Woche Semesterferien habe und jede Menge Zeit zum Testen hätte!
Wäre super, wenn es diesmal klappen würde!
0
vor 6 Jahren
@Schmidti
kann es sein, dass der Speedport Pro kein Supervectoring kann? Oder nicht an solchen Anschlüssen getestet werden soll?
Bin mal aus Neugier aufgrund der Anmerkung eines Users in einer Antwort in das Anmeldeformular.
Es fehlen dort SVDSL 250 und SVDSL 175 als Auswahlpunkte für Anschluss-Geschwindigkeitsprofile.
35
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die 200/80 gibt's nur mit der XL Option oder?
Kannst Du eigentlich lesen was ich geschrieben habe? Das ist der Wert für MagentaZuhause L Hybrid.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo liebe Interessentinnen und liebe Interessenten,
die Abfrage ist beendet. Wie hier im Thread schon vermutet, war die Resonanz umwerfend. Danke für das enorme Interesse! Spätestens am kommenden Mittwoch erhält jeder von euch per E-Mail eine Rückmeldung.
Grüße von
Schmidti
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann sind wir ja mal gespannt!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@sg-flinux
[...] Es werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit verschiedenen Anschlüssen gesucht, auch mit Hybrid-Anschluss. Ein Hybrid-Anschluss ist jedoch keine Voraussetzung. [...]
[...] Es werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit verschiedenen Anschlüssen gesucht, auch mit Hybrid-Anschluss. Ein Hybrid-Anschluss ist jedoch keine Voraussetzung. [...]
Das Relevante von mir farbig eingefärbt. Dein Argument zieht also nicht unbedingt.
Dass aber bei so vielen Bewerbern und nur ca 10 Plätzen eine enge Konkurrenz besteht, die Wahrscheinlichkeit nicht dabei zu sein höher als sonst sein könnte, ist wieder eine andere Sache.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo liebe Interessentinnen und liebe Interessenten,
die Abfrage ist beendet. Wie hier im Thread schon vermutet, war die Resonanz umwerfend. Danke für das enorme Interesse! Spätestens am kommenden Mittwoch erhält jeder von euch per E-Mail eine Rückmeldung.
Grüße von
Schmidti
0
vor 6 Jahren
@Schmidti
von https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor der Link hierher geht nicht zum Startbeitrag.
0
27
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Castiel ich kann @danXde empfehlen und das Optimum aus dem SPH rauszuholen und alle Funktionen von "Speedport Hybrid Control" zu nutzen 😉
Antwort
von
vor 6 Jahren
Darf leider auch nicht dabei sein.
Wünsche allen Testern viel Spaß mit dem Speedport Pro!
VG Insti
Antwort
von
vor 6 Jahren
@danXde dank dir komm ich gern drauf zurück 👍
@der_Lutz alles klar gut zu Wissen
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ihr macht uns die Entscheidung nicht einfach. Wir sind noch nicht fertig geworden. Daher muss ich euch leider sagen, dass die E-Mails mit den Zu- oder Absagen erst morgen rausgehen können. Ich hoffe auf euer Verständnis.
Grüße von
Schmidti
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von