Gelöst

VPN Server hinter Speedport Pro

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich hab auf meiner Diskstation einen VPN Server mit L2TP/Ipsec installiert und seit der neuen Firmware 120133.2.0.010.1 kann ich zu diesem keine Verbindung mehr aufbauen. Bei einem Downgrade auf die alte Firmware 120133.1.1.004.3 geht dies sofort wieder. Was ich noch getestet hatte war PPTP, dies geht ohne Probleme mit der neuen Firmware. Der VPN im Speedport Pro ist deaktiviert und an den Einstellungen, Portweiterleitungen wurde auch nichts geändert. Den VPN im Speedport hab ich auch mal kurz getestet und die Verbindung geht zwar, aber die Geschwindigkeit ist eine Katastrophe, es muss das LTE deaktiviert werden um überhaupt eine gute Verbindung zu bekommen, sollte doch so auch nicht sein oder ? Mit meinem VPN von der Diskstation hatte ich bis zur neuen Firmware nie solche Prbleme. An der Stelle muss ich auch mal sagen, 4 Monate verstreichen lassen um das WPS im Speedport Pro deaktivierbar zu machen, was ich als Sicherheitsrelevant einstufen würde ist doch eine Frechheit. So was muss auch mal mit einer Zwischenversion nachgebessert werden und nicht 4 Monate später erst. So jede Idee wie ich das wieder zum Laufen bekomme ist willkommen, am besten wieder mit dem alten VPN .

 

Mfg

Reaper1187

5019

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

     

    bei mir geht der VPN hinter dem Speedport Pro mit der neuen Firmware 10.2 wieder. Selbst der vom Speedport würde jetzt auch gehen und das ganze bei beiden mit Hybrid ohne LTE Ausnahmen keine Probleme mehr.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

5282

0

3

Gelöst

in  

8978

0

2

Gelöst

in  

779

0

4