Solved

Zweiter Speedport Router als LAN Brücke und Dect Repeater

6 years ago

Ich habe folgende Idee, weiss aber nicht, ob es funktioniert:
Ich bestelle anstelle eines Mesh fähigen Speed Home und eines Dect Repeaters einfach einen zeiten Speedport Smart.
Kann ich den zweiten Router, welcher mit einem LAN Kabel an den ersten angeschlossen werden soll so konfigurieren, dass er sowohl als Mesh W-Lan Repeater und gleichzeitig als DECT Repeater arbeitet?
So könnte man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Geht das? Bei den AVM Fritzboxen habe ich soetwas schon gelesen.

2280

20

    • 6 years ago

      Weder noch.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      kinglui12345

      Hallo @Makno72 ich habe eine Fritzbox 7590 im Keller und eine per Lan im ersten Obergeschoss. Telefonie läuft per Mesh im ersten Obergeschoss und eine Rufnummer ist im Untergeschoss an der Fritz im Keller. Das geht bisher problemlos.

      Hallo @Makno72 

       

      ich habe eine Fritzbox 7590 im Keller und eine per Lan im ersten Obergeschoss.

      Telefonie läuft per Mesh im ersten Obergeschoss und eine Rufnummer ist im

      Untergeschoss an der Fritz im Keller. Das geht bisher problemlos.

      kinglui12345

      Hallo @Makno72 

       

      ich habe eine Fritzbox 7590 im Keller und eine per Lan im ersten Obergeschoss.

      Telefonie läuft per Mesh im ersten Obergeschoss und eine Rufnummer ist im

      Untergeschoss an der Fritz im Keller. Das geht bisher problemlos.


      Die Fritzbox kann man kaskadieren,

      den Speedport nicht.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Antwort.

      Ich denke, darauf wird es hinauslaufen, da der Repeater mit der eingebauten Steckdose keine blockiert. Kann das DECT Repeater auch per LAN Kabel angeschlossen werden ( ist er damit ein Dect-Access Point?), oder nur per Funksignal?

       

      Kann ich an die Fritz Box 7590 mehrere 3000er W-LAN Repeater mit Mesh Funktionalität anschliessen und diese teilweise als Repeater und teilweise (per Lan-Kabel angebunden) als Access-Point verwenden? Arbeitet das gesamte W-LAN Netz dann später als Mesh?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo 

       

      der Dect hat kein Lan, sprich nur Funk.

       

      Die 3000er kannst du nach belieben mit

      Kabel oder Funk betreiben.

       

      Auf Youtube hat Avm jede Menge Videos

      über Funktion und Einrichtung.

       

      mfg

       

      @Makno72 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      kinglui12345

      Hallo @Makno72 ich habe eine Fritzbox 7590 im Keller und eine per Lan im ersten Obergeschoss. Telefonie läuft per Mesh im ersten Obergeschoss und eine Rufnummer ist im Untergeschoss an der Fritz im Keller. Das geht bisher problemlos.

      Hallo @Makno72 

       

      ich habe eine Fritzbox 7590 im Keller und eine per Lan im ersten Obergeschoss.

      Telefonie läuft per Mesh im ersten Obergeschoss und eine Rufnummer ist im

      Untergeschoss an der Fritz im Keller. Das geht bisher problemlos.

      kinglui12345

      Hallo @Makno72 

       

      ich habe eine Fritzbox 7590 im Keller und eine per Lan im ersten Obergeschoss.

      Telefonie läuft per Mesh im ersten Obergeschoss und eine Rufnummer ist im

      Untergeschoss an der Fritz im Keller. Das geht bisher problemlos.


      Die Fritzbox kann man kaskadieren,

      den Speedport nicht.

      0

    • 6 years ago

      @Makno72 

      ein Speedport Smart kann durchaus als WLAN-Accesspoint arbeiten. Der hat sogar eine extra Einstellung hierfür.
      [Übrigens, kleine Begriffskorrektur, du meinst eigentlich einen WLAN-Accesspoint, nicht einen Wlan-Repeater.
      Wenn das Gerät, was das Wlan-Netzwerk im Hause erweitern soll, per LAN-Kabel mit dem eigentlichen Hauptrouter am Anschluss verbunden ist, dann ist das kein Wlan-Repeater sondern ein Wlan-Accesspoint. Wlan-Repeater ist es nur, wenn der Repeater selbst sich in das Wlan-Netz des Hauptrouters einloggt, um  so eine Verbindung zum Hauptrouter herzustellen, und dann zusätzlich noch Wlan an die Umgebung seines Standorts abzustrahlen.]

       

      ABER:

      Kein Speedport kann als DECT -Repeater oder DECT -Accesspoint hinter einem anderen Hauptrouter eingesetzt werden. Dafür hat er nicht die Software dazu.

       

      TIPP:

      Es gibt einen DECT -Repeater auf dem Markt, der eingesetzt werden kann, um das DECT -Netzwerk eines Speedports zu erweitern, welcher als Hauptrouter an einem Anschluss eingesetzt wird. Bietet die Telekom sogar selbst in ihrem Sortiment:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wantec-dect-repeater-5650

       

      Wenn man den an seinem Speedport das erste Mal anmeldet, muss vorher unbedingt die PIN -Nummer der DECT -Basis des Speedports auf 0000 zurück gesetzt werden, damit das dann klappt.

      Siehe auch Bedienungsanleitung:

      http://www.wantec.de/fileadmin/documents/BDA_DECT_Repeater__SAT_V1-1.pdf

      [Restliche Infos dort: http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html ]

       

      Man kann sich den DECT -Repeater auch bei anderen Quellen besorgen. Man muss aber dann darauf achten, dass das Wörtchen "SAT" am Ende der Bezeichnung steht. Wantec hat nämlich noch einen anderen DECT -Repeater, der nicht Speedport-kompatibel ist, und bei dem fehlt dann im normalen Handel der Zusatz SAT. (Die Telekom hat einfach in ihrem Onlineshop statt dem Wörtchen SAT die Nummer dahinter geschrieben, ist aber trotzdem ein SAT.)

       

      P.S. Wenn ein zweiter Speedport Smart als Wlan-Accesspoint eingesetzt wird, kann er nur dieses: Wlan-Accesspoint sein. Man kann also dann seine Speed Home Basis (also die des Zweitgeräts) deshalb in dem Zustand nicht nutzen.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Router ist ein Speedport Smart mit neuster Firmware (welche Bezeichnung weiss ich nicht, wird aber automatisch von der Telekom auf dem neusten Stand gehalten).

      Ich hatte zuerst verschiedene Speedphones (10 bzw. 50) angeschlossen. Diese hatten da gleiche Verhalten, wie die jetzigen Gigaset C430HX Telefone. Also hat dieser Wechsel nichts gebracht. Das Telefonieren klappt, jedoch scheint die Funkverbindung trotz Sat-Repeaters so schlecht zu sein, dass es ständig zu Unterbrechungen kommt. wir hatten schon etliche Techniker der Telekom da und auch die konnten nicht helfen. Die Abbrüche sind zeitlich zufällig. Mal funktioniert es einige Tage, mal muss man schon nach 10 Minuten die Telefone neu verbinden. Werde dann wohl oder übel mal die Kombi Fritzbox 7590+ W-LAN Repeater 3000 + Dect Repeater 100 ausprobieren.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Makno72 

      der genaue Typenname steht auf dem Etikett auf der Unterseite.

       

      Man könnte ihn aber auch durch einen Aufruf auslesen, wenn man gerade das Netzwerk des Routers nutzt.
      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      Und dort sieht man auch die Firmware-Version.

       

      Diese Angabe (genauer Name des Routers) ist in dem Falle enorm wichtig. Denn es gibt ein bekanntes Phänomen nur beim Speedport Smart 3 mit manchen Phones, welche dem von dir entsprochenen Verhalten entspricht. Und aber auch nicht mit allen Speedport Smart 3, sondern nur mit manchen. Deshalb ist die Suche nach der Ursache so schwer zu finden. Bitte seh nach, welche Router es genau ist. Vielen Dank!!!

      Answer

      from

      6 years ago

      @Makno72: Ein paar Fragen: Benutzt Du für DECT den unsinnigen Füll Eco Mode? Hast Du die Gigasets auf Beste Basis eingestellt? Wo hast Du die Repeater angeordnet? Egal ob WLAN- oder Dect- Repeater, so ein Teil wird immer dort aufgestellt, wo noch guter Empfang ist, nicht dort, wo der Empfang schlecht ist.

       

      Gruß Ulrich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo.

       

      Danke für die Antwort. Ihr gebt Euch echt Mühe die Probleme zu lösen, super.

      Da dieser Post als "gelöst" gekennzeichnet war, habe ich zu dem Thema einen weiteren esrtellt, bei dem UlrichZ mir auch schon geantwortet hat.

      Der Thema heisst:

      "Speedport Smart mit DECT Sat Repeater von WANTEC"

      DECT -Sat-Repeater-von-WANTEC/td-p/4138688" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-mit- DECT -Sat-Repeater-von-WANTEC/td-p/4138688

      Bitte dort weiterschreiben und diesen als gelöst ansehen.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from