Solved

kann ich meine speedport home Bridge am smaer 3 router und an media Receiver 401 nutzen?

6 years ago

kann ich meine speedport home bridge am router smart 3 und am receiver 401 nutzen?

1164

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Die Speed Home Bridge funktioniert auch am Smart 3
      (Wenn das noch ne alte mit Master/Slave ist, kann man die jetzt auch direkt mit dem Smart 3 nutzen;
      Der Smart ist Master, die Bridge muß auf Slave gestellt werden, und dann per WPS verbinden,
      so hat man noch ne Bridge frei, z.B. für einen weiteren MR oder einen Rechner (der nur LAN aber kein WLAN hat)

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Dieter.Dignas: Ja, Du kannst ein Speed Home Bridge Duo uneingeschränkt am Smart 3 in Verbindung mit dem MR401 nutzen. Mit einer Speed Home Bridge Solo sollte es auch aufgrund der sehr guten 5 GHz WLANs des Smart 3 auch funktionieren.

       

      Gruß Ulrich

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die schnelle Antwort, probiere ich demnächst aus.

      Answer

      from

      6 years ago

      Zu  bedenken wäre aber noch, dass es keine speedport home bridge gibt 😊

      Das alte Modell nannte sich speedport bridge (W102). Die kann man nutzen, funktioniert aber nicht mit Magenta TV. 

      Das neue Modell nennt sich speedhome bridge (ohne port).

      Und da würde beim smart 3 ein Modul reichen? Ich kann bei jedem Modul festlegen, ob es Master oder Slave ist? Interessant. 

      Answer

      from

      6 years ago

      sterne_koch_

      Das neue Modell nennt sich speedhome bridge (ohne port).


      Das neue Modell nennt sich speedhome bridge (ohne port).

      sterne_koch_

      Das neue Modell nennt sich speedhome bridge (ohne port).


      Wobei diese genau genommen Speed Home Bridge (drei Wörter) heißt, ;-).

       

      sterne_koch_

      Und da würde beim smart 3 ein Modul reichen? Ich kann bei jedem Modul festlegen, ob es Master oder Slave ist? Interessant.


      Und da würde beim smart 3 ein Modul reichen? Ich kann bei jedem Modul festlegen, ob es Master oder Slave ist? Interessant. 

      sterne_koch_

      Und da würde beim smart 3 ein Modul reichen? Ich kann bei jedem Modul festlegen, ob es Master oder Slave ist? Interessant. 


      Genau, die Speed Home Bridge Komponenten haben einen Schiebeschalter, mit dem die Betriebsart gewählt werden kann, Slave oder Master. Ein Slave kann sich per WPS mit jedem aktuellen 5 GHz WLAN Access Point verbinden, dann ist dieser Access Point, zum Beispiel ein Smart 3, der Master.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Zu  bedenken wäre aber noch, dass es keine speedport home bridge gibt 😊

      Das alte Modell nannte sich speedport bridge (W102). Die kann man nutzen, funktioniert aber nicht mit Magenta TV. 

      Das neue Modell nennt sich speedhome bridge (ohne port).

      Und da würde beim smart 3 ein Modul reichen? Ich kann bei jedem Modul festlegen, ob es Master oder Slave ist? Interessant. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      sterne_koch_

      Das neue Modell nennt sich speedhome bridge (ohne port).


      Das neue Modell nennt sich speedhome bridge (ohne port).

      sterne_koch_

      Das neue Modell nennt sich speedhome bridge (ohne port).


      Wobei diese genau genommen Speed Home Bridge (drei Wörter) heißt, ;-).

       

      sterne_koch_

      Und da würde beim smart 3 ein Modul reichen? Ich kann bei jedem Modul festlegen, ob es Master oder Slave ist? Interessant.


      Und da würde beim smart 3 ein Modul reichen? Ich kann bei jedem Modul festlegen, ob es Master oder Slave ist? Interessant. 

      sterne_koch_

      Und da würde beim smart 3 ein Modul reichen? Ich kann bei jedem Modul festlegen, ob es Master oder Slave ist? Interessant. 


      Genau, die Speed Home Bridge Komponenten haben einen Schiebeschalter, mit dem die Betriebsart gewählt werden kann, Slave oder Master. Ein Slave kann sich per WPS mit jedem aktuellen 5 GHz WLAN Access Point verbinden, dann ist dieser Access Point, zum Beispiel ein Smart 3, der Master.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from