Gelöst
Die eigene Homepage erscheint bei Google-Suche unter http: ohne Verschlüsselung
vor 4 Monaten
Meine mit HP-Designer erstellte Homepage erscheint in der Google-Suche unter http:, auch mit dem Browser-hinweis "nicht sicher", nicht mit Verschlüsselung. Es wird auf die richtige, aktuelle Seite verlinkt. Gebe ich die Adresse direkt mit www.die-herolde.de ein, komme ich über https:
Woran liegt das, mache ich etwas falsch?
Gruß wishbone
627
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
1563
0
2
Gelöst
508
0
3
Gelöst
456
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
316
0
4
Akzeptierte Lösung
Christine Kn.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
dpfrank
vor 4 Monaten
Guten Morgen @wishbone,
ich habe mir deine Homepage mal angesehen und Sicherheitszertifikate ergänzt. Ich habe auch in deinem HomepageCenter DNSSec und HTTPS aktiviert. Wenn du das wieder ändern möchtest, dann kannst du das im HomepageCenter (homepagecenter.telekom.de) im Bereich Domains -> Übersicht deaktivieren. Um deine Seite gut zu schützen, empfehle ich dir die Einstellungen so zu lassen.
Du hast im HomepageDesigner schon tolle Schlagworte in der Webseiten-Struktur hinterlegt. Um Google noch ein kleines bisschen mehr auf die Sprünge zu helfen, kannst du in den Einstellungen -> Allgemein auch noch die Browser-Einstellungen ergänzen.
Auch wenn ich deine Seite nun so eingestellt habe, dass nur noch die verschlüsselte Variante angezeigt wird, hab trotzdem ein bisschen Geduld mit Google und anderen Suchmaschinen😉 Änderungen werden dort nicht sofort umgesetzt.
Viele Grüße
Christine Kn.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christine Kn.
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 4 Monaten
Grüße @wishbone
erscheint in der Google-Suche unter http:,
Ich sehe es unter https.
Naja, jetzt haste einen klick mehr auf deiner Seite.
Kleiner Tipp:
Viel zu lang ist die Seite und zu viele Scripte.
Für mich ein No-Go.
4
5
Ältere Kommentare anzeigen
Christian Ho.
Telekom hilft Team
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 4 Monaten
Hallo @wishbone
leider verstehe ich nicht, wieso hier nun so "scharfer Ton" gegenüber @→Mataimaki← herrscht.🤷♂️Im Grund wollte →Mataimaki← ja nur helfen.
Wäre toll, wenn wir uns alle auf einen friedvollen und netten Umgangston einigen könnten 😀
Hab vielen Dank dafür!
Abgesehen davon hoffe ich, dass die Lösung meiner Kollegin dir weitergeholfen hat. Sollte dort noch etwas unklar sein, lass es uns bitte wissen.
Viele Grüße
Christian Ho.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Berti15
vor 4 Monaten
Bei die-herolde.de lande ich im Firefox auf https://die-herolde.de.
Du solltest aber einstellen, dass wenn man http://die-herolde.de oder http://www.die-herolde.de eingibt, es dann grundsätzlich zu https://die-herolde.de oder https://www.die-herolde.de wird. Im Firefox wird mir auch die http-Seite angezeigt, da ich entsprechende Browsereinstellung so habe.
Auch sollte man nur eine Url-Darstellung zulassen. Entweder https://die-herolde.de oder https://www.die-herolde.de und nicht beide.
In einer .htaccess kann man z.B. dies angeben, wenn man https://die-herolde.de nimmt:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTPS} !=on
RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^die-herolde\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://die-herolde.de/$1 [R=301,L]
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
wishbone
Antwort
von
Berti15
vor 4 Monaten
Vielen Dank,
das ist wohl die Lösung des Problems!
Sorry an Mataimaki, das "No Go" hat wohl etwas zuviel Ärger ausgelöst.
Grüße wishbone
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Berti15
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wishbone